Schalten mit at in Abhängigkeit der Tempereatur

Begonnen von Invers, 29 Dezember 2013, 15:46:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Kann mal bitte jemand den Code kontrollieren und korrigieren? Ich finde den Fehler nicht. Der Code:
define Luefter at +*00:20:00 {if (ReadingsVal("FHT_4955","temperature") < ReadingsVal("FHT_4955","desired-temp")) { fhem ("set Tisch on")}}

verursacht die Fehlermeldung:
2013.12.29 15:38:30 3: Luefter: Not enough arguments for main::ReadingsVal at (eval 971) line 1, near ""temperature") "
Not enough arguments for main::ReadingsVal at (eval 971) line 1, near ""desired-temp")"


Danke für die Mühe.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Puschel74

Hallo,

ReadingsVal erwartet 3 Argumente du hast aber nur 2 übergeben.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Invers

OK, Mist.
geändert in
define Luefter at +*00:20:00 {if (ReadingsVal("FHT_4955","temperature",0) < ReadingsVal("FHT_4955","desired-temp",0)) { fhem ("set Tisch on")}}

Scheint zu funktionieren. Nun muss er nur noch schalten.

Danke sehr.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2