Tickets System

Begonnen von d0np3p3, 09 Januar 2014, 16:03:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

d0np3p3

Hallo,
kurz zu mir ich bin relativ neu dabei, und auch kein aktiver Programmierer.
Ich habe den Eindruck das FHEM sich in letzter Zeit, auch Dank des Forums, weiterentwickelt und größer wird.
Die Wiki ist auch eine gute Anlaufstelle, und immer mehr Infos finden den Weg vom Forum zur Wiki.

Ich fände es gut wenn die Admins / Entwickler mal ihre Meinung zu einem Ticket System schreiben würden.
Ob jetzt Trac / Sourgeforge oä soll erstmal egal sein.
Der Vorteil u.a. wäre das User hier Patches direkt an ein Ticket hängen können, dadurch hatte man während der alpha/beta Versionen einen Anlaufpunkt für eine Datei (zb Modul).
Im Forum muss man oft suchen wo die letzte Version ist, siehe auch: http://forum.fhem.de/index.php/topic,17864.0.html
Ich weiß das es wieder ein weiterer Dienst ist. Aber ich glaube das es der Übersicht und auch der weiteren Entwicklung von FHEM dient.
FHEM: Raspberry Pi (COC) & Fritz 7270 (freetz FHEM2FHEM)
IT (Elro AB440 AB600D) - Max! (6*regler 1*Thermostat 5*Fenster) Hue Bridge mit Bulbs - 2*Living-white Adapter - Iris
XBMC (Zbox) 4*SqueezeRadios 3*squeezelite dbox
AndFhem (Nexus4)

Puschel74

Hallo,

ZitatIm Forum muss man oft suchen wo die letzte Version ist,
Stimmt leider immer noch.
Es sollte sich schön langsam mal durchsetzen das die letzte aktuelle Version im ersten Beitrag gepostet wird.
Dank des "Ändern"-Button geht das ja zum Glück.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

chris1284

#2
naja, aus anderen foren kennt man für sowas bereiche die gepint sind und die schreibgeschützt sind. wäre evtl eine möglichkeit

fhem forum -zb module - je modul ein post mit erklärung, usage und weblink zum download

ein ticketsystem - ich arbeite täglich mit sowas - wäre hier too much ohne das man zb jemanden hat der ticket vor dem einstellen auf richtige zuweisung und quallität prüft. quasi ein "spoc" der aufnimmt und dispatched

d0np3p3

Hallo,
guckt man sich andere Open Source Projekte an ist ein Ticket System meistens vorhanden und teil eines funktionierenden Eco System.
Beispiele? Freetz TVheadend openhab usw.

Es gibt auch User (wie mich) die sich gerne eangagieren wollen, aber keine wirklichen Programmier sind, bzw ausreichende Perl Kenntnisse haben,
die aber bereit sind sich anderen Aufgaben zu widmen.

Manchmal arbeiten bei fhem mehrere Leute an den gleichen Sachen (zb. neues UI HTML5)
Ich glaube mit Trac oder ähnlichen kann die Koordination solcher Bemühungen verbessert werden.

Die Betreuung der verschiedenen Modul Entwicklungen hier im Forum mit Stickies und Pflege des ersten Post ist imho mindestens genauso arbeitsaufwändig.

PS: Eine Bitte, könntest du ab und zu bei jedem 2. oder 3. Wortanfang mal auf die Shift Taste drücken, danke ;)
FHEM: Raspberry Pi (COC) & Fritz 7270 (freetz FHEM2FHEM)
IT (Elro AB440 AB600D) - Max! (6*regler 1*Thermostat 5*Fenster) Hue Bridge mit Bulbs - 2*Living-white Adapter - Iris
XBMC (Zbox) 4*SqueezeRadios 3*squeezelite dbox
AndFhem (Nexus4)

molnitza

Wie wär es denn der Einfachheit halber komplett auf git umzuschwenken? Der Updateprozess ließe sich ja auch ohne große Änderungen hierauf umschenken. Außerdem gibt es hier fertige Lösungen, die wie ich finde, vor allem zum Mitmachen und Forken animieren, was die weitere Entwicklung durchaus beschleunigen könnte. Integrierte Ticketsystem gibt es hierbei zu hauf.