User Treffen in Karlsruhe

Begonnen von martinschm, 07 Februar 2014, 13:44:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeMue

Hallo pah,

da mir vermutlich mein Ruf als "Uralt"-Fritzboxer vorauseilt, ist natürlich an meinem Rechner auch kein HDMI vorhanden. Gibt es bei Euch noch die 15-pol Sub-D für VGA? Dann könnte ich ein paar Folien von meinem Rechner zeigen ...

Gruß PeMue

PS: Da es in absehbarer Zeit in Ilsfeld auch VDSL geben wird, steht ein Umzug auf die 7490 im Raum  ;)
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

betateilchen

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 02 März 2014, 19:20:15
Eine Bitte: Alle die kommen möchten,

muss doch die NSA nicht so einfach mitbekommen, wann und wo sich welche fhem-Qaida-Ortsgruppe konspirativ versammelt 8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

martinschm

Ich habe es gleich mal mit in die Wiki-Seite aufgenommen.

1-wire als Thema fände ich auch interessant.

Prof. Dr. Peter Henning

@PeMue: Sicher.

@Beta: Das ist aber ganz klar positronisch. Eintrag heißt nämlich nicht, sich mit vollem Namen einzutragen...

LG

pah

Achim

Hallo,

ich habe mich auch mal zu dem Usertreffen angemeldet. Sonst sind ja nur Spezialisten mit jahrelanger Erfahrung dort ;D

Ist auf dem angegebenen Parkplatz auch Platz für ein etwas größeres Gefährt (Wohnmobil, 6m lang)?

Und ich habe auch noch einen Wunsch für die Agenda. Erweiterungen für FHEM programmieren für "Einsteiger". Kein Perl-Kurs (obwohl ich den auch gebrauchen könnte...), mehr so die Richtung Grundlegende Kommunikation mit dem IO-Subsystem(en), Kommunikation zwischen mehrstufigen Modulen (Jeelabs, Firmata, etc.).

Viele Grüße
Achim
1x RPi V1, COC, 6x FHT, 1x S300TH, 2x DS18B20, 1x KS300
1x Arduino Nano mit Firmata, 2x DS2423old, 4x DS18B20, HIH5030, verschiedene Ein/Ausgangsschaltungen am Arduino
Mysensors-Seriell Gateway, Si7021, BH1750, Relais

Rince

Awa.
Jetzt habt euch nicht so. Endlich mal ne Regierungsorganisation die dem Bürger auch zu hört.
Und ein funktionierendes Backup. Wenn sie noch das Restore veröffentlichen, kauf ich deren Aktien ;)

Ich werde von München aus kommen (Gesunheit passend vorausgesetzt). Habe prinzipiell Plätze im Auto frei, wenn wer mit möchte.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

Prof. Dr. Peter Henning

Ein solches Wohnmobil passt auch auf den Parkplatz, ja. Auch ganz in der Nähe ist genügend Parkraum, siehe Lageplan.

Allerdings habe ich meine Zweifel, dass man bei einem solchen Treffen eine Grundlagenvorlesung zur Struktur von FHEM-Modulen abhalten könnte (oder sollte).

LG


AHA1805

Hallo

ich würde mit Rince mitkommen :-), wenn es ihm gesundheitlich gut geht.
Hab mich angemeldet.

@Archim Bin auch noch nicht so lange dabei, und immer wieder am Backsteine klotzen, was alles damit möglich ist :-).

Gruß Hannes

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

Prof. Dr. Peter Henning

Einer der Gründe, warum ich diesen Raum ausgewählt habe: Wir können das Treffen auch Live nach draußen streamen - oder entfernte FHEM-Benutzer auf diversen Wegen (Skype, WebEx, Second Life) mit einbinden. Müssen wir aber nicht, ist nur in der Palette der Möglichkeiten enthalten.

LG

pah

betateilchen

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 03 März 2014, 10:03:25Wir können das Treffen auch Live nach draußen streamen

cool... Public Viewing im Wildparkstadion :D
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Prof. Dr. Peter Henning

Hm. ich kenne den Stadionsprecher des KSC - soll es denn die Großleinwand sein ?

LG

pah

rumors

Hallo,

hab mich nun auch mal angemeldet.
Auch soeben erst im Forum ... hab das Thema Automation mal wieder auf meiner Wishlist hochgenommen.
Und da steht er nun ... und fragt sich ... hmmm FS20,Homematic,Enocean,1-Wire ... grübel grübel
Welchers Schweinderl nehm ich und wie sind die Erfahrungen ...
Vom nebnher querlesen würde ich wegen meinen Schaltern zu EnOecoan tendieren aber das wird kostspielig. Von daher bin ich auch sehr auf das 1-wire gespannt.

Cheers
rumors

Achim

Hallo,

das bei dem Treffen eine "Grundlagenvorlesung" für FHEM zu viel ist, ist mir schon bewusst. War ja nur ein Vorschlag eines großen Themengebietes. Aber vielleicht wäre dann eine kleine "1-Wire Modulvorlesung" möglich, wenn wir schon das Thema haben. So etwas nähere Infos über Asynchron/Synchron, Module mit "Groß/Kleinschreibung", Zusammenspiel der beiden, 1-Wire über Firmata.

Viele Grüße
Achim
1x RPi V1, COC, 6x FHT, 1x S300TH, 2x DS18B20, 1x KS300
1x Arduino Nano mit Firmata, 2x DS2423old, 4x DS18B20, HIH5030, verschiedene Ein/Ausgangsschaltungen am Arduino
Mysensors-Seriell Gateway, Si7021, BH1750, Relais

betateilchen

bitte nicht so sehr 1-wire-lastig :(
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

PeMue

Zitat von: Achim am 02 März 2014, 21:28:51
Sonst sind ja nur Spezialisten mit jahrelanger Erfahrung dort ;D
Hm, dann zähle ich wohl nicht dazu  8)
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser