Rauchmelder bei Alarm Pushover Nachricht senden

Begonnen von Bigsonic1, 24 Februar 2014, 20:17:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bigsonic1

Ich würde gerne beim Ansprechen meiner Rauchmelder eine Pushover Nachricht bekommen, aber es funzt noch nicht, bin absoluter Anfänger...
Über den Befehl: set Rauchmelder on funzt es.
fhem.cfg:

#Feueralarm definieren
define Feueralarm dummy
attr Feueralarm room Sicherheit

#Feueralarm definieren
define FeueralarmAn notify TRX_KD101_3b9100 smoke:alert.* { fhem ("set Feueralarm on") if (Value("HA.Jay") eq "off")}

#Pushover Notification bei Feueralarm
define FeueralarmPushover notify Feueralarm:on { system ("curl -s -F 'token=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx' -F 'user=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx' -F 'message=Feuer\nRauchmelder angesprochen' https://api.pushover.net/1/messages.json")}
Diese angaben sind vom Rauchmelder:
Internals
DEF
KD101 3b9100 smoke
IODev
TRX_0
NAME
TRX_KD101_3b9100
NR
24
STATE
alert
TRX_SECURITY_deviceid
3b9100
TRX_SECURITY_devicelog
smoke
TRX_SECURITY_type
KD101
TYPE
TRX_SECURITY
Readings
smoke
alert
2014-02-02 15:35:14
state
alert
2014-02-24 18:12:50


Puschel74

Hallo,

und um Nachrichten damit zu senden gebt es auch schon einige Beiträge.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Kakaomonster

#3
Schade das man nur auf andere themen verweist, aber nicht wirklich weiterhilft. Die meisten Anfänger, was ich ja auch bin, haben mit Sicherheit das gesamte Forum und google schon befragt und einiges versucht. Sicher, es gibt einige die hier fragen und keinen Handschlag dafür getan haben, ist ja so einfacher, aber das sind nur wenige.

Ich fände es schön, wenn doch manchmal mehr Hilfsbereitschaft da wäre von den Leuten, die wissen wie es geht.

Ich kann Dir hier zwar leider nun auch nicht helfen, aber mir ist aufgefallen das
#Pushover Notification bei Feueralarm
define FeueralarmPushover notify Feueralarm:on

ein leerzeichen fehlt. also so:
#Pushover Notification bei Feueralarm
define Feueralarm Pushover notify Feueralarm:on


VOR dem Pushover. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es daran liegt, aber ein Versuch ist es wert, ich halte mich auch immer an Versuchen fest. Viel Glück noch. IN zwei Wochen habe ich das auch noch vor mir, vielleicht gibt es ja bis dahin hier mehr Hilfe :-)

EDIT:
Eine Idee hätte ich vielleicht. Auf einen Versuch:

define Rauchmelder Pushover TOKEN USERCODE
define Feueralarm:1  set Rauchmelder msg 'Feuermelder hat ausgelöst.' '' 0 ''


Einfach mal eine Idee aus meiner Textnachricht die ich mir zu einer Uhrzeit senden lasse. Würde mich über Rückmeldung freuen. Kann es aktuell selbst nicht testen, da meine Rauchmelder noch im Schrank liegen :-)
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

Mitch

Gib mal mehr Infos zu deiner CFG (und bitte die Codefunktion nutzen).
Du schreibst einmal von set Rauchmelder on und dann steht in dem Teil, den du zur Verfügung stellst nur etwas von Feueralarm?

Ich habe folgenden Code:
define Feueralarm.An notify FS25_xxxxxxxx:on {\
    { system ("curl -s -F 'token=xxx' -F 'user=xxx' -F 'message=FEUERALARM' https://api.pushover.net/1/messages.json")};;\
}


Der FS25_xxx ist das Modul im Feuermelder.

Ich denke, es liegt am Reading deines Feuermelders.
FHEM im Proxmox Container

Kakaomonster

Hallo Mitch,

kurze zwischenfrage, wenn ich mir meinen Versuch und Deinen Code ansehe... wäre meiner total dran vorbei kann das sein und nicht lauffähig?
FHEM auf Raspi m.12cm Antenne, BBB als Server für Zusatz (apache,php,sql)
1 USB CUL/RAW (ReadAnswer):  V 1.61
2 MAX Thermostate, 1 MAX Wanthermostast
1 FHT8V Thermostat, Schaltaktoren,Bewegungsmelder, Wandtatser Elro & IT
1 HMT 360, 4 7"Tablets, FB 7490

Mitch

Nein, Dein Code passt schon, ist nur anders dargestellt.

Wie gesagt, ich denke Dein Fehler liegt eher beim Reading vom Feuermelder selber.
Du sagst ja, das es manuell funktioniert.
FHEM im Proxmox Container