Cubieboard 1/2 oder Cubietruck Erfahrung

Begonnen von moonsorrox, 03 März 2014, 12:02:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

@betateilchen

hast du den CT auch wieder über dein D-Link USB Hub angeschlossen (bevor) der Akku drin war. Habe hier einen Beitrag gefunden da hattest du Bilder eingestellt
http://forum.fhem.de/index.php/topic,15987.msg104089.html#msg104089
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Nein, der CT wurde (und wird) aus dem USB Port der Airport Extreme versorgt, die hier das WLAN bereitstellt.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

OK ich sah nur der RPi war an den D-Link angeschlossen (auf dem Foto) da dachte ich du hast es so übernommen, aber ich habe schon festgestellt du hast einige Kleincomputer  ;)
der Airport Extreme hat aber auch nur einen USB wenn ich mich nicht täusche

OT
Frage am Rande, mit dem Airport Extreme bist du zufrieden..? meine Fritzbox schafft es nicht bis ins Obergeschoss, oder besser schlecht, mal habe ich mit dem iPhone Verbindung mal nicht :-\
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Ja, ich bin mit der Airport Extreme sehr zufrieden (sie macht aber NUR WLAN, kein Routing, kein DHCP usw) und die Fritzbox, an die sie angeschlossen ist, macht NUR KABELMODEM, kein WLAN, kein DHCP usw.

Komplexe Netzwerkverwaltung wie ich sie brauche, können bzw. bieten nämlich beide nicht (die Airport Extrem KÖNNTE es zwar, es wurden aber im Laufe der Zeit immer mehr Funktionen in der Firmware einfach abgeschaltet, obwohl sie vorhanden sind)

Und den USB Port der Airport brauche ich ohnehin für nix anderes, deshalb bot es sich an, den CT da dran zu stöpseln. Alternativ hätte ich auch noch den ungenutzten Port der Fritzkotz zur Verfügung. Und sogar Steckdosen - aber so spare ich einfach ein zusätzliches Netzteil. Ein Hub ist am CT gar nicht mehr angeschlossen, der CUL und der HM-USB Stick benutzen die beiden vorhandenen USB ports.

(http://up.picr.de/17796215rq.jpg)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Nachdem ich meinem CT jetzt beigebracht habe, dass auch sein USB (Client) port eine Netzwerkschnittstelle mit einer statischen IP ist (sehr praktisch in Problemsituationen, wenn weder LAN noch WLAN funktioniert), werde ich heute mal darüber nachdenken, ob ich Dirks kleines Luftdruckplatinchen im CT zum Laufen bringe.

(http://up.picr.de/17797158ju.png)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

#185
Zitat von: betateilchen am 29 März 2014, 12:45:38
Ja, ich bin mit der Airport Extreme sehr zufrieden (sie macht aber NUR WLAN, kein Routing, kein DHCP usw) und die Fritzbox, an die sie angeschlossen ist, macht NUR KABELMODEM, kein WLAN, kein DHCP usw.
naja ich habe es ja ähnlich nur mit einer wie du so schön sagst Fritzkotz, eine der beiden macht nur die Modemverbindung nach draußen und nix weiter
und die zweite eben nur WLAN

Zitat von: betateilchen am 29 März 2014, 12:45:38
Und den USB Port der Airport brauche ich ohnehin für nix anderes, deshalb bot es sich an, den CT da dran zu stöpseln.
und ich dachte immer diese Geräte USB schaffen das nicht einen Cubie der RPi zu versorgen...
Dann werde ich mal umdenken, da meine Cubie darüber in der Verteilung sitzt und das USB Kabel sowieso zu kurz ist... ma schaun was sich umbauen läßt

Scheiß schlechtes Bild...
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

betateilchen

Wenn der USB Anschluß eine rotierende Festplatte als NAS versorgen kann, die erheblich mehr Energie braucht als ein Rpi oder BBB oder CT, dann sollte das kein Problem sein.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

moonsorrox

#187
tja das geht bei meiner Fritzbox nicht, weder die eine noch die andere. Bei der älteren blinkt nur der Cubie am Netzanschluß, bei der neueren ist er rot ca. 10sec und geht dann aus...


@betateilchen hilf mir bitte
ich hoffe ich habe den Cubie nicht zerschossen komme nicht mehr drauf versucht zu starten und das wars..
Der CT hängt in einer reboot schleife, startet immer wieder, was kann ich jetzt machen..?

Wenn ich die HD abklemme bootet er ganz normal (is ja klar) und ich habe mal ein Bildschirm ran gehangen das Debian läuft hoch und ich kann mich einloggen.
Liegt das evtl. an der Watchdog..?

Die Frage kann ich jetzt selbst beantworten, ja es liegt an der watchdog...
Folgendes habe ich gemacht den CT an einen Monitor gehangen, die HD abgeklemmt und den CT starten lassen, dann die watchdog auskommentiert.
CT runter gefahren HD angeklemmt und wieder gestartet... Puuh was bin ich froh er läuft erst mal wieder.

@betateilchen
sicher ist das nur passiert weil ich den CT aus hatte, aber eines weiß ich anner Fritze geht das nicht ;)
was kann man denn machen mit der watchdog, die Zeit länger..?

Ich bin schweiß gebadet, aber nicht wegen dem tollen Wetter.... ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Paul

Was mache ich falsch?
Ich habe nach der obigen Anweisung die Debian auf Nand gebracht, dann den CT an meine fritzbox angeschlossen, kann ihn dort aber nicht erkennen (keine ip-Adresse ersichtliche). Also kann ich auch nicht mit Putty auf ihn zugreifen.
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

betateilchen

Zitat von: betateilchen am 29 März 2014, 14:36:55werde ich heute mal darüber nachdenken, ob ich Dirks kleines Luftdruckplatinchen im CT zum Laufen bringe

Hab ich nicht geschafft :(
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Zitat von: Paul am 29 März 2014, 21:12:11
Was mache ich falsch?

1. Fehler = Fritzkotz

2. Fehler = Du erwartest, dass der CT sich eine IP per DHCP bezieht. Das tut er aber nicht. Der CT hat nach der Installation die statische IP 192.168.1.124

3. Fehler = Du liest zu wenig Doku.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Paul

#191
Zitat von: betateilchen am 29 März 2014, 21:37:37
1. Fehler = Fritzkotz

Deshalb will ich ja davon weg

Zitatdu liest zu wenig

Ich lese viel aber verstehe zu wenig

ZitatIP 192.168.1.124

Auch mit der IP und Port 36000 wie ich es gelesen habe komme ich mit Putty nicht drauf
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

betateilchen

Ich weiss nicht WO Du liest und woher Du manchen Quark nimmst. Der CT benutzt den ganz normalen ssh port 22.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Paul

Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

betateilchen

#194
Grundfragen der Netzwerktechnik...


  • Hat denn Dein PC, mit dem Du das versucht, eine IP im zugehörigen Netzwerkbereich?
  • Kannst Du den CT anpingen?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!