Boost Button für HM-CC-RT-DN über andFhem

Begonnen von hauwech, 12 März 2014, 15:29:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hauwech

Hallo zusammen,

ich fände es schnuckelig, wenn man remote z.B. via andFhem die Badheizung auf "boost" schalten könnte. Ich habe das, was ich hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,21055.msg147864.html#msg147864 gefunden habe, etwas modifiziert - funktioniert aber nicht ;-)
# Dummy-Schalter
define BadHeizungBoost dummy
attr BadHeizungBoost setList on
attr BadHeizungBoost webCmd on

define notifyBadHeizungBoost notify BadHeizungBoost:on { fhem("set AnbauBadHZ_Clima controlMode boost");; }


Dem HM-CC-RT-DN habe ich attr AnbauBadHZ webCmd BadHeizungBoost zugewiesen. Wenn man den drückt, kommt oben eine Fehlermeldung, die ich leider nicht interpretieren kann:
unknown argument BadHeizungBoost, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents fwUpdate getConfig getRegRaw inhibit:on,off pair raw regBulk regSet reset sysTime unpair

- Wie müßte ich es anstellen, daß es funktioniert?
- Schaltet der Thermostat nach Ablauf der boostPeriod wieder auf mode:auto?

Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

martinp876

geht einfacher:

attr AnbauBadHZ webCmd controlMode boost

keine dummies
AnbauBadHZ ist der Clima channel?

hauwech

cool, Danke!
AnbauBadHZ ist das device, die Channels haben die original suffixes (<device>_Clima).

Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

hauwech

... und funktioniert auch remote!

Fhem: wirklich geil!
Ich habe die Sachen jetzt seit einer knappen Woche und meine Begeisterung wächst!

Danke und Gruß
Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

bommel-bs

Hallo,

ich habe bei mir
attr  HZ.EZ_ClimRT_tr,HZ.WZ_ClimRT_tr webCmd controlMode boost
eingebaut.

Leider erhalte ich die Fehleremldung:
Unknown argument controlMode, choose one of clear:readings,register,rssi,msgEvents desired-temp:on,off,5.0,5.5,6.0,6.5,7.0,7.5,8.0,8.5,9.0,9.5,10.0,10.5,11.0,11.5,12.0,12.5,13.0,13.5,14.0,14.5,15.0,15.5,16.0,16.5,17.0,17.5,18.0,18.5,19.0,19.5,20.0,20.5,21.0,21.5,22.0,22.5,23.0,23.5,24.0,24.5,25.0,25.5,26.0,26.5,27.0,27.5,28.0,28.5,29.0,29.5,30.0 getConfig getRegRaw mode peerBulk regBulk regSet sign:on,off sysTime tempListFri tempListMon tempListSat tempListSun tempListThu tempListTue tempListWed

als Neuling weiß ich leider nicht weiter.

Danke
Stefan

Bennemannc

Hallo,

was soll das Komma im attr "Namen". Das gehört da nicht hin.
Dein Ventil heißt blablabla_Clima oder früher ..._ClimRt_tr - wobei warum steht der Name da doppelt ? Schmeiß alles hinter dem attr bis einschließlich Komma weg, dann sollte es gehen.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

bommel-bs

Ich habe den Eintrag in der fhem.cfg jetzt wie folgt geändert:
attr HZ.WZ_ClimRT_tr webCmd controlMode boost

Leider immer noch der gleiche Fehler :-(

Gruß
Stefan

betateilchen

welche Modulversionen (wegen ClimRT_tr, das es lange nicht mehr so gibt) hast Du im Einsatz?

Bei mir funktioniert das problemlos:

(http://up.picr.de/17632647ld.png)

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Bennemannc

#8
Hallo,

bei mir gehts - welche Version hast Du ? Einfach Version ganz oben in der Befehlszeile eingeben. Wenn da alte Daten (Datum) erscheinen, mal ein Update machen.

Gruß Christoph

@ Betateilchen : zwei Dumme, ein Gedanke  ;D
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

bommel-bs

Es lag an der Version.

Nach dem update funktioniert es.

Danke
Stefan

Fhem_Neuling_83

Was kann man den mit den anderen Channels eigentlich machen?
Climate
climaTeam
remote
Weather
WindowsRec

Kann nämlich nur den Clima Channel ändern. In nem Button on oder off day oder night oder desired_temp...
Würde gerne jeweils einen Channel mit der Funktion night ein anderer day und noch ein anderer disired_temp...

Mr. P

Greetz,
   Mr. P

hauwech

Gestern abend habe ich festgestellt, daß mit attr AnbauBadHZ webCmd controlMode boost der Button entsprechend in andFhem angezeigt wird und auch wirksam ist. Mit attr AnbauBadHZ webCmd controlMode wird im Webfrontend eine Dropdownliste mit allen Modi angezeigt, das ist praktisch. Allerdings zeigt andFhem dann keine Dropdownlist an, sondern nur "controlMode".
Gibt es da noch einen Trick, daß man in andFhem auch eine Dropdownlist bekommt?

Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS

Arek

Zitat von: hauwech am 13 März 2014, 08:48:16
Gibt es da noch einen Trick, daß man in andFhem auch eine Dropdownlist bekommt?

Ja gibt es: Den Entwickler anschreiben, eine xmllist (siehe http://andfhem.klass.li/faq.html) mitschicken und ihn bitten die Funktion hinzuzufügen. Meine Wünsche wurden sehr schnell umgesetzt.

Gruß Arek

hauwech

Hallo Arek,

eine gute Idee. Ich hatte mit Matthias schon Kontakt aufgenommen, weil das Widget einen Fehler wirft. Er hat sich sehr schnell zurück gemeldet - es gibt zwar noch keine Lösung, aber die schnelle Reaktion verspricht Gutes.

Gruß Roland
Fhem auf Intel NUC11TNKi5+M2 NVMe+32GB RAM mit Ubuntu 22.04 LTS