[Verkauft] JeeLink Clone 868 MHz RFM69CW LaCrosse Sketch

Begonnen von locutus, 30 März 2014, 21:28:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maxel


Hallo locutus,

Danke für die Info.
Na, dann bin ich mit dem RFM69CW-Modul dabei. Ich werde das auch hin kriegen.

Gruß Maxel
FHEM auf Banana Pi
CUL V3 (FS20), Homematic, MAX, 1-Wire, Lacrosse (LaCrosseGateway)

balki

Einer für mich bitte  :-)

Gruss Markus
Cubietruck
2*Raspi  Rev B
Cubietruck,
Max Thermostate , 6*Fensterkontakt ,Wandthermostat
2*Jeelink , Cul 433 , 2*Cul 868 , Fhemduino,nanoCUL

ThommyTom

Hallo,

wollte nur mal anfragen, was aktuell noch verfügbar ist?

Gruß Thommy
Intel NUC
Harmony Smart Control
div. HUE Komponenten
div. HM-IP Komponenten
1x Kühlschrank voll mit Bier

spetial

Zitat von: locutus am 26 März 2015, 18:36:45
Aktuell sind 3 Sticks mit RFM12B verfügbar.

Hallo,
Ich würde gerne einen nehmen.

wuffi2001

Zitat von: locutus am 26 März 2015, 18:36:45
Aktuell sind 3 Sticks mit RFM12B verfügbar.

Einer davon würde sich bei mir wohl fühlen :)

afroasiate

Hallo,

ich würde gerne den letzten RFM12B nehmen!

Viele Grüße

Thomas_Homepilot

#36
Nehm ich.

Gruß
Thomas

Rock64, RasPi mit AddOn-Board
Devices: Homematic, LaCrosse, SMLUSB, OneWire, Viessmann, Dect200, ZWave, PCA301, Zigbee

jostereo

Hallo locutus,

würde alle 3 nehmen inkl. Paketversand.
Bitte per PM melden.

Danke und Gruß,

jostereo

krikan

Den RFM69CW Funkmodul hätte ich gerne.
Gruß, Christian

PeMue

Och schade, jetzt war ich zu spät  >:(

Aber das nächste Mal vielleicht.

Schönen Abend noch.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

NewRasPi

Hallo in die Runde
wenn ich das richtig verstehe, kann man mit dem:
JeeLink Clone bestückt mit RFM69CW Funkmodul  quasi 868 Mhz Funksteckdosen/Schalter schalten - oder?
Also eine Art Ersatz für den HMLan- Adapter?
Wenn ja, dann hätte ich gerne einen und bitte auch einen 1wire Stick (für die Temp.sensoren DS18B20) dazu.
(hoffentlich klappt das hier zusammen)

Schöne Anfängergrüße
der Neue

P.S. gibts eigentlich auch einen Anschlußplan für das RFM69HCW Modul zum Raspberry P2 - oder bringt der Anschluß allein sowieso nichts, wenn man den nicht flaschen/steuern kann.
Ausstattung: Raspberry Pi 2, 25x DS18B20 Sensoren, 10x HC-SR501 PIR Sensor Infrarot Bewegungsmelder die mal über Kabel angeschlossen werden sollen, 1x 868 MHz Funksteckdose 84462-B und eine 868 MHz Handfernbedienung 84471-B
Raspberry Pi 2 Mod B + Raspberry Pi 3 + Raspberry Pi4; HM Lan Adapter; 8 Kanal Relaiskarte; ca. 15x 1wire Temperatur Sensor DS18B20; 10x HC-SR501 Bewegungsmelder; 9x HM Rauchmelder HM-Sec-SD; HM Funk Fenstersensoren; HM Strommess-Zwischenstecker;

PeMue

Hallo,

die RFMs brauchen auf der Hardwareseite einen Rechner, der die low-level Decodierung der (zeitkritischen) Funksignale erledigt. Daher wäre der Anschluss an einen RaspberryPi eher suboptimal.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

NewRasPi

Zitat von: PeMue am 06 Mai 2015, 21:55:38
Hallo,

die RFMs brauchen auf der Hardwareseite einen Rechner, der die low-level Decodierung der (zeitkritischen) Funksignale erledigt. Daher wäre der Anschluss an einen RaspberryPi eher suboptimal.

Gruß PeMue

... aber mit dem hier angebotenen USB Stick gehts dann schon am Raspberry ???
Danke für die schnelle Antwort
Raspberry Pi 2 Mod B + Raspberry Pi 3 + Raspberry Pi4; HM Lan Adapter; 8 Kanal Relaiskarte; ca. 15x 1wire Temperatur Sensor DS18B20; 10x HC-SR501 Bewegungsmelder; 9x HM Rauchmelder HM-Sec-SD; HM Funk Fenstersensoren; HM Strommess-Zwischenstecker;

PeMue

... ja, da ist ja auch ein atmega328 mit drauf.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

pnewman

Hallo locutus,

ist es möglich zwei von den Clone an einem Raspi zu betreiben ohne dass diese sich behindern?

Z.b. einen für LaCrosse und einen für PCA 301?

Gruß
Ralf
Raspberry Pi3B+ / Nano-Cul 868 - MAX!=Heizung, HM-Lan - Rollo+Licht, JeeLink-Clone 868 - LaCrosse, JeeLink-Clone 868 - PCA301, CUL 434 - IT-Steckdosen+Fernbedienung