(gelöst)FHEM>FS20IRF>Klimaanlage

Begonnen von dlinus, 07 Mai 2014, 08:57:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sasquuatch

im prinzip braucht man die klimaanlage erst wenn man nach hause kommt. ist man 8 std. am tag auf der arbeit, kann die in der zeit aus sein. fährt man nach hause, stellt man von unterwegs alles ein, dass es schon schön kühl ist, geht natürlich mit timer.
da wir 2 kater haben, muss ich leider die anlage im prinzip den ganzen tag laufen lassen oder vielleicht eben nicht, mit einer intelligenten steuerung.
bei der inverter klimaanlage die ich mir holen möchte, ist der stromverbrauch günstiger, da diese sich nicht abschaltet bei erreichen einer eingestellten temperatur, sondern die läuft dann mit weniger leistung weiter, um die temperatur zu halten, zumindest habe ich das so verstanden.
ich möchte aber meine wohnung nicht einfach auf X grad runter kühlen. ich möchte die wohnung um x grad zur aussentemperatur runter kühlen. ich weiß nicht ob dies eine klimaanlage kann, wenn ja, ist die steuerung von fhem nicht unbedingt notwendig.
denn ich möchte einstellen können, dass es zur aussentemperatur 6 grad weniger in der wohnung sind. ich kenne nur die klimaanlagen aus dem urlaub, man stellt die temperatur von z.b. 24 grad ein, auch wenn es draussen 36 grad im schatten sind. ist man da dreht man halt runter.
da ich morgens nicht weiß wie warm es wird, wenn ich das haus verlasse, ist das trotz wettervorhersage die beste variante.
(für heute haben sie ja unwetterwarnungen und schneevorhersagen raus gegeben :P)

natürlich kann ich die klimaanlage bevor ich die wohnung verlasse auf 26 grad stellen, wenn 32 grad vorhergesagt werden. dann schaltet die sich erst ein, wenn die 26 grad in der wohnung überschritten werden. dies ist aber ein unschöne variante, insbesondere wenn es dann doch 35 grad werden sollten.

stenny

Hi

Ich baue auch gerade eine Klimaanlage ein.

Steuern will/werde ich das mit dem Z-Wave nach IR Extender, REM_ZXT120 (In der Hoffung das der Funktioniert)

sasquuatch

und schon alles fertig stenny?

ich habe noch probleme die klimaanlage eingebaut zu bekommen :(

sasquuatch

#18
Ich muss mich nochmal melden, bei diesen Anleitungen http://forum.fhem.de/index.php?topic=23646.0 und http://www.spech.de/blog/article/universalfernbedienungrpi werden immer die GPIO Ports verwendet. Ich habe diese bereits mit einem COC von Busware belegt.

Gibt es eine Möglichkeit, dass ganze ohne GPIO Ports zu betreiben?

In der Anleitung wird die IR-Sendediode auf eine Steckplatine gesteckt. Welche Möglichkeit gibt es die Diode direkt mit einem 2 Adrigen Kabel zu verbinden, damit ich mehrere IR-Senderdiode in unterschiedliche Räume verlegen kann?

Muss ich irgendetwas beachten bei den 2 Adrigen Kabeln?

NACHTRAG:
Bin nochmal zu dem Forumsbeitrag aus meinem 1. Link gegangen und dort scheine ich doch gar nicht so falsch zu sein. Zudem habe ich gemerkt, dass mein COC die GPIO Ports durch schleift. Muss dann nur schauen mit was und wie ich da dran komme, da ich auch ein Gehäuse habe.