Doppelschalter fuer Markenschalterblenden?

Begonnen von micomat, 07 Mai 2014, 13:15:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

micomat

Hallo,

ich hab mittlerweile einige der HM-LC-Sw1PBU-FM verbaut und bin sehr zufrieden damit.
Leider kann ich mit dem meine Doppelschalter nicht schalten und der HM-LC-Sw2-PB-FM passt nicht zu meinem vorhandenen System und auch nicht in die vorhandenen Mehrfachrahmen.

Hat jemand ne Idee wie ich das mit meinen Busch-Jaeger Schaltern schaffen kann? Oder finde ich einfach nur nicht das richtige Teil?

Gruß
Markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

frank

ZitatLeider kann ich mit dem meine Doppelschalter nicht schalten
meinst du ersetzen?

wenn ja, wäre interessant, was du mit dem doppelschalter tust. du meinst bestimmt einen serienschalter. 1 eingang und 2 separat zu schaltende ausgänge.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Blackcat

#2
da gibt es noch eine Unterputzvariante mit 2fach Schalter, vll ist das eine Alternative.
http://www.elv.de/homematic-funk-schaltaktor-2fach-unterputzmontage-1.html

Dafür brauchst du aber genug Platz in der Dose

PS: den Platz kannst du dir auch schaffen, indem du unten noch eine Leerdose legst mit Blindverkleidung (Beispiel für eine Serie, gibt es aber für alle BJ Serien):
http://www.elektrikshop.de/Schaltermaterial/Busch-Jaeger/Reflex-SI/Busch-Jaeger-Blindzentralscheibe-2538-214-Reflex-SI-alpinweiss::1375.html
und dann halt ein neuer Rahmen ;)
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Blackcat

#4
http://www.amazon.de/Busch-J%C3%A4ger-2020US-205-Wipp-Doppeltaster-Einsatz/dp/B000UWBCU0

Die kann man ja umrüsten, wenn man eh alles ausbauen muss ;)

oder man schaltet immer gleich zurück in die Startposition (das geht auch ;))
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

micomat

den unterputzaktor hab ich schon gesehen, aber richtig, da brauchts noch taster dazu.
wie genau der zweifach schalter verkabelt ist weiß ich jetzt nicht, muesste ich ihn erst mal ausbauen, aber ich gehe davon aus, dass es ein zugang und zwei abgaenge sind.

schade, sowas muesste eq3 halt mal rausbringen :) die einfach schalter sind so einfach zu wechseln. wieso nicht auf die doppelten?
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Blackcat

Zitat von: micomat am 07 Mai 2014, 13:35:59
schade, sowas muesste eq3 halt mal rausbringen :) die einfach schalter sind so einfach zu wechseln. wieso nicht auf die doppelten?

Das habe ich mich bei Rolllädenschaltern auch schon gefragt, die sind auch nur 1fach.
Dafür nutze ich aber die "immer gleich zurück" Schalttaktik, die geht gut (habe Drehschalter von Busch Jäger damit versehen)
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

micomat

na vielleich hab ich mal lust und zeit einen schalter probeweise mit taster und unterputzaktor umzubauen :)
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Samsi

Eine weiter Möglichkeit wäre 2x, falls in der Unterputzdose des Schalters zu wenig Platz ist:

http://www.elv.de/homematic-hm-lc-sw1-fm-unterputzschalter-1fach.html

Und diese jeweils in den Lampensockel einbauen (wenn dort genügend platz ist).  An den bisherigen Busch Jäger Schalter schließt Du dann eine Funk Schließerdschnittstelle an, die passt vielleicht eher in die Unterputzdose hinter den vorhandenen Schalter. So habe ich es gemacht.
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

micomat

ich sehe schon, wer die wahl hat....

2x sw1pbu geht nicht da ich sonst insg 6 schaelter untereinander haette ;)
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

frank

dann also 1x sw1pbu-fm => alternative firmware drauf.
und 1x sw1-fm direkt an einen verbraucher des doppelschalters (oder irgendwo anders hin). dann einen taster des sw1pbu-fm mit dem eigenen aktor peeren und den anderen taster mit sw1-fm peeren.  ;)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
moeglicherweise ist in dem Zusammenhang auch das hier interessant:
http://www.haus-bus.de/index.php?show=products
Die Dinger scheint's auch fuer Busch-Jaeger zu geben.
Gruss,
    Thorsten
FUIP

micomat

sieht ja ganz witzig aus mit der beleuchtung :)
aber dann muesste ich die einzelnen auch alle tauschen damits wieder gleich und somit huebsch ist... WAF und so ;)


markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

T.ihmann

Kennt jemand das Schaltlayout der Jalousienaktoren HM-LC-Bl1PBU-FM. Sind zwei Relais verbaut oder ein Umschalt Relais. Wenn zwei Relais verbaut sind, könnte man vielleicht mit einer Alternativ Firmware für diesen Aktor aus dem Jalousieaktor einen Doppelschalter machen... Das war in dem Alternativ Firmware Thread schon mal kurz angeklungen.