Aktoren werden falsch dargestellt

Begonnen von stromer-12, 30 Mai 2014, 14:51:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stromer-12

Hi,

Ich habe 3 FS20 Aktoren definiert.

define Aktor1 FS20 095e c1
define Aktor2 FS20 095e c2
define Aktor3 FS20 095e c3


Wenn ich die Aktoren 1 und 2 schalte wird nur der jeweils programmierte geschaltet.
Bei Aktor3 werden 1 und 2 in der Weboberfläche als mitgeschaltet dargestellt.

FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Puschel74

Hallo,

grad ausprobiert.
Bei mir lassen sich alle 3 einzeln wunderbar schalten.

Hast du evtl. ein notify das auf Aktor3 triggert?

grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

stromer-12

#2
Gerade auf einer anderen FHEM Installation getestet, da gehen sie alle einzeln.
Ein Notify triggert nicht, zumindest zeigt keines was an.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

stromer-12

Bei verbose 5 wird auch nichts weiter angezeigt was da triggern soll.

Hardwareseitig geht auch c1 oder c2 nicht an wenn c3 geschaltet wird, nur im webinterface wird es angezeigt auf der einen fheminstallation.

2014.05.30 15:25:35 4: HTTP FHEMWEB:192.168.78.22:52774 GET /fhem?XHR=1&cmd.FS20_095ec3=set%20FS20_095ec3%20off&room=9_8_FS20
2014.05.30 15:25:35 5: Cmd: >set FS20_095ec3 off<
2014.05.30 15:25:35 3: FS20 set FS20_095ec3 off
2014.05.30 15:25:35 5: CUL_0 sending F095ec300
2014.05.30 15:25:35 5: SW: F095ec300
2014.05.30 15:25:35 5: Triggering FS20_095ec2 (1 changes)
2014.05.30 15:25:35 5: Notify loop for FS20_095ec2 off
2014.05.30 15:25:35 4: eventTypes: FS20 FS20_095ec2 off -> off
2014.05.30 15:25:35 4: eventTypes: FS20 FS20_095ec2 state: off -> state: off
2014.05.30 15:25:35 5: Triggering FS20_095ec1 (1 changes)
2014.05.30 15:25:35 5: Notify loop for FS20_095ec1 off
2014.05.30 15:25:35 4: eventTypes: FS20 FS20_095ec1 off -> off
2014.05.30 15:25:35 4: eventTypes: FS20 FS20_095ec1 state: off -> state: off
2014.05.30 15:25:35 5: Triggering FS20_095ec3 (1 changes)
2014.05.30 15:25:35 5: Notify loop for FS20_095ec3 off
2014.05.30 15:25:35 4: eventTypes: FS20 FS20_095ec3 off -> off
2014.05.30 15:25:35 4: eventTypes: FS20 FS20_095ec3 state: off -> state: off
2014.05.30 15:25:35 4: /fhem?XHR=1&cmd.FS20_095ec3=set%20FS20_095ec3%20off&room=9_8_FS20 / RL:20 / text/plain; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

stromer-12

Auch mit umbenennen der Aktoren schaltet bei c3 auch c1 und c2.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

strauch

#5
mach doch mal ein list von der 3 Aktoren also:

list Aktor1
und poste die Ergebnisse hier.
etc. Das mit dem webcomd hast du schon rausgeworfen?
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

stromer-12

Ok, geht alles nach einen shutdown restart wieder.

Es wurden 2 aktoren durch copy erzeugt. Dadurch kam dieses schalten zustande.

Also nach "copy"  ein "save" und einen "shutdown restart" durchführen.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL