Neues Modul Telefonmonitor (TM)

Begonnen von Elektrolurch, 20 September 2014, 14:17:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus Bloch

Dann sollten diese Variablen auch vorhanden sein, da es sich hier um globale Variablen von FHEMWEB handelt. Tritt dieser Fehler denn immer auf, sobald du die Raumübersicht aufmachst in der deine Calllist sich befindet?
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

punker

Nein, der Fehler tritt nur beim Starten von FHEM auf!
LG

Dieter

The truth is out there!

Markus Bloch

Ah ok, ja das kann unter bestimmten Umständen vorkommen. Da werd ich mir noch was überlegen, hat aber wie gesagt keinerlei Auswirkungen auf die eigentliche Funktion.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

punker

Kein Problem, scheint ja wie gesagt nichts auszumachen!
Nochmals Danke für deine Arbeit!
LG

Dieter

The truth is out there!

moonsorrox

Zitat von: Markus Bloch am 13 Juni 2015, 15:38:38
die aktuelle Version die ich einchecke wird nicht mehr über die gesamte Breite gehen.

Gruß
Markus
so Update gemacht...!  ;)
nach wie vor volle Breite.... aber ich sage trotzdem schon mal Super und vielen Dank für die tolle Arbeit  :D
der Rest ist sicher noch ein wenig klein Arbeit was Formatierung usw. betrifft, jetzt kann es wachsen...   ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Porsti

Hallo zusammen,

erst mal ein großes Dankeschön für das überarbeitete Modul!!!!

Habe es gerade im Update gefunden und direkt ausprobiert.
Die Lieste wird auch direkt erstellt und die anrufe werden auch angezeigt.

Hatte vorher das TM drauf und da klappte es mit dem Anzeigen der Namen aus dem Telefonbuch der Fritzbox. Leider bekomme ich diese in dem neuen Modul nicht angezeigt.
Hier in den Beiträgen habe ich aber gesehen das es da einige gibt.

Kann man mir da etwas helfen?

Gruß
Porsti
____________________________________
fhem 6.2  auf Raspberry 3b
Homematic HM-CC-RT-DN / HM-SEC-SCo
MQTT,Shelly,  KNX (Merten, MDT, Siemens, ABB)
Erneuerbare: SMA + Mennekes

Markus Bloch

Was steht denn im Reading "external_name" im FB_CALLMONITOR bei dir?
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

klausw

Hallo Markus,

super Modul, es funktionierte auf Anhieb bei mir.

Eine Frage:
hast du geplant, eine Funktion einzubauen, die bei klick auf eine der Zeilen eine Aktion auslösen kann wobei die externe Telefonnummer übergeben wird?
Ich würde damit gern einen Rückruf auslösen.

Grüße
Klaus
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280

Porsti

 Bei "external_name" im FB_CALLMONITOR steht: unknown
Obwohl die Nummer im Telefonbuch der Fritzbox steht und diese auch immer im odul vom Elektrolurch angezeigt wurde.

Gruß
Porsti
____________________________________
fhem 6.2  auf Raspberry 3b
Homematic HM-CC-RT-DN / HM-SEC-SCo
MQTT,Shelly,  KNX (Merten, MDT, Siemens, ABB)
Erneuerbare: SMA + Mennekes

Markus Bloch

Zitat von: klausw am 14 Juni 2015, 13:48:58
hast du geplant, eine Funktion einzubauen, die bei klick auf eine der Zeilen eine Aktion auslösen kann wobei die externe Telefonnummer übergeben wird?
Ich würde damit gern einen Rückruf auslösen.
Inwiefern meinst du "Rückruf auslösen". Willst du die Wählhilfe ansprechen?
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Markus Bloch

Zitat von: Porsti am 14 Juni 2015, 13:50:58
Bei "external_name" im FB_CALLMONITOR steht: unknown
Obwohl die Nummer im Telefonbuch der Fritzbox steht und diese auch immer im odul vom Elektrolurch angezeigt wurde.

Gruß
Porsti
Der Wert "unknown" wird in der Calllist mit einem "-" dargestellt. Das heißt, es ist kein Name bekannt. Das ist das richtige Verhalten. Nun ist die Frage, warum kann der Name im FB_CALLMONITOR nicht aufgelöst werden. Es würde mich wundern, wenn im Modul von Elektrolurch der Name angezeigt wird, obwohl der FB_CALLMONITOR nur "unknown" ausgibt, da dieses Modul auch nur die Daten/Events vom FB_CALLMONITOR verarbeitet. Evtl. steht die entsprechende Telefonnummer nicht mehr in deinem Telefonbuch, etc.

Gruß
Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Markus Bloch

Zitat von: Porsti am 14 Juni 2015, 13:50:58
Obwohl die Nummer im Telefonbuch der Fritzbox steht und diese auch immer im odul vom Elektrolurch angezeigt wurde.

Vorsicht, du nutzt nicht das aktuelle Telefonbuch der FritzBox, sondern einen Extrakt in Form einer XML Datei. Wenn der Eintrag dort nicht vorhanden ist und über dasoertliche.de nicht aufgelöst werden kann, gibt er unknown zurück.

Alternativ kannst du das Telefonbuch aus der FritzBox direkt abziehen. Siehe dazu das Attribut fritzbox-remote-phonebook im FB_CALLMONITOR.

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

Porsti

Hi,

habe das Telefonbuch gerade noch mal exportiert und auf den Raspi geschoben.
Vermute das ich es ausversehen beim spielen mit dem Callmonitor geschrottet habe.

Danke für deine Hilfe und das neue Modul.

Gruß
Porsti
____________________________________
fhem 6.2  auf Raspberry 3b
Homematic HM-CC-RT-DN / HM-SEC-SCo
MQTT,Shelly,  KNX (Merten, MDT, Siemens, ABB)
Erneuerbare: SMA + Mennekes

Markus Bloch

Du kannst dir im Callmonitor über die Get-Befehle alle Telefonbuch Einträge anzeigen, die er eingelesen hat.
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

klausw

Zitat von: Markus Bloch am 14 Juni 2015, 13:51:37
Inwiefern meinst du "Rückruf auslösen". Willst du die Wählhilfe ansprechen?
Genau, das war der Wunsch.
RasPi B v2 mit FHEM 18B20 über 1Wire, LED PWM Treiber über I2C, Luchtdruck-, Feuchtesensor und ein paar Schalter/LED\'s zum testen
Module: RPI_GPIO, RPII2C, I2C_EEPROM, I2C_MCP23008, I2C_MCP23017, I2C_MCP342x, I2C_PCA9532, I2C_PCF8574, I2C_SHT21, I2C_BME280