SMA Sunny Home Manager abfragen.

Begonnen von Brun, 07 Oktober 2014, 10:40:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DS_Starter

Hi Marcel,

ZitatKannst du mal kurz zusammenfassen wie das JSON aufgebaut ist.
Naja, wie üblich kann man erstmal nur mutmaßen.


'BatteryCharging' => [
                         {
                           'ConsumerOid' => '304890a6-7ff3-4866-98f7-224dcfe38882',
                           'IntervalId' => 2,
                           'Measurement' => 0,
                           'Time' => {
                                       'DateTime' => '2019-06-19T00:15:00',
                                       'Kind' => 'Unspecified',
                                       '__type' => 'DateTime'
                                     },
                           '__type' => 'ConsumerBalanceMeasurand'
                         },


Grundsätzlich steht der Messwert in  'Measurement' und und der Timestamp in 'DateTime'. Ich vermute dass 'Measurement' wie bisher bei allen Werten aus dem Portal Wh sind. Da es aber ein Viertelstunden-Wert ist, muss man den /4 teilen damit es mathematisch stimmt. So ist zumindest meine Ansatz. Die Praxis muss diese Theorie bestätigen. Falls das so nicht zu Ziel führt, habe ich aber auch noch keinen Plan B.

Habe gerade gesehen, dass in deiner Grafik noch ein kleicher Fehler drin ist kWh/h  muss nur kWh heißen. Ich korrigiere das.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Xguide

Hallo,

falls hilfreich, hier mal ein Screenshot vom (Ent)ladevorgang der Batterie über den gestrigen Tag.
Schön für mich das ich mir die Werte mal angesehen habe, augenscheinlich habe ich für Batterie In/Out ein Event-On-Change drin, somit gibt es immer den Sprung wenn es von 0 auf irgendwas geht....
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

Xguide

Zitat von: DS_Starter am 21 Juni 2019, 09:00:28

Grundsätzlich steht der Messwert in  'Measurement' und und der Timestamp in 'DateTime'. Ich vermute dass 'Measurement' wie bisher bei allen Werten aus dem Portal Wh sind. Da es aber ein Viertelstunden-Wert ist, muss man den /4 teilen damit es mathematisch stimmt. So ist zumindest meine Ansatz. Die Praxis muss diese Theorie bestätigen. Falls das so nicht zu Ziel führt, habe ich aber auch noch keinen Plan B.

Ich habe mir das JSON nun auch noch mal angeschaut. Nun gilt herauszufinden ob es Momentanwerte sind, Mittelwerte oder Zählerwerte über die Zykluszeit. Bei Letzterem hätten wir eine Chance das es genau wird. Leider habe ich auch beim SMA_Inverter keinen Zähler für die Ein-/Auspufferung zur Kontrolle und das Portal ist nicht Echtzeit :( Ich könnte über den SMA_Inverter selber integrieren, aber da ist auch die Ungenauigkeit der schwankenden Einpufferung zwischen den einzelnen Zyklen drin. Teufelskreis  :)
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

DS_Starter

kurze Frage: Ist dein Plot Grafana ?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Xguide

FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

DS_Starter

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Xguide

#636
Zitat von: DS_Starter am 19 Juni 2019, 18:25:55
Bezüglich deinem Anzeigeproblem bzw. Grafikbug im Typ pvco:

Wahrscheinlich ist das Attribut spaceSize im Anzeigedevice zu groß gesetzt. Setze es mal auf einen kleineren Wert.
Bei mir habe ich dieses Verhalten durch Vergrößern dieses Parameters auf z.B. 60 provozieren können.

Ihr hattet recht mit SpaceSize. Ich bin beim Default Wert nicht davon ausgegangen, dass er zu groß sein könnte.
Hier mal ein Bsp. mit SpaceSize = 24 und SpaceSize = 12

@Heiko, kWh/h habe ich kurz lokal korrigiert.
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

DS_Starter

Zitat@Heiko, kWh/h habe ich kurz lokal korrigiert.
Ist jetzt auch im contrib
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Ich habe mir nochmal die Seite https://www.sunnyportal.com/Homan/ConsumerBalance#/day/1561075200000 zu Gemüte geführt.
Dort sieht man deutlich die 15-Minuten Sprünge. Also es steht zu befürchten, dass die gelieferten Messwerte Momentaufnahmen oder bestenfalls Durchschnittswerte in dem 15-Minutenzyklus sind. Dann wird es wohl immer ein mehr oder weniger genauer Schätzwert sein den man dort in den Readings abbilden kann.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Xguide

Zitat von: DS_Starter am 21 Juni 2019, 09:48:52
Ich habe mir nochmal die Seite https://www.sunnyportal.com/Homan/ConsumerBalance#/day/1561075200000 zu Gemüte geführt.
Dort sieht man deutlich die 15-Minuten Sprünge. Also es steht zu befürchten, dass die gelieferten Messwerte Momentaufnahmen oder bestenfalls Durchschnittswerte in dem 15-Minutenzyklus sind. Dann wird es wohl immer ein mehr oder weniger genauer Schätzwert sein den man dort in den Readings abbilden kann.
Meine Befürchtung!
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

Xguide

Zitat von: DS_Starter am 20 Juni 2019, 20:02:09
Nutze ich auch nicht, sondern Dashboard. Für TabletUI müsste man IMHO ein Widget erstellen um die Grafik vernünftig darstellen zu können. Soviel ich weiß kann man nicht einfach ein Device einbinden wie man es bei Dashboard oder Floorplan machen kann.

Ohne Widget kommen wir da sicher nicht weiter, oder wäre es ein Ansatz die Portalgrafik in einem iFrame anzuzeigen? Dafür gäbe es ein Widget.
Ich habe mir mal grob das ReadingsGroup widget angeschaut, dass ist sehr überschaubar und ruft im fhem readingsGroup Modul eine Funktion auf, die die RG als html liefert. Zumindest wenn ich es richtig verstanden habe. Wäre das evtl ein Ansatz? Fkt: readingsGroup_2html($;$)
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

DS_Starter

ZitatIch habe mir mal grob das ReadingsGroup widget angeschaut, dass ist sehr überschaubar und ruft im fhem readingsGroup Modul eine Funktion auf, die die RG als html liefert. Zumindest wenn ich es richtig verstanden habe. Wäre das evtl ein Ansatz? Fkt: readingsGroup_2html($;$)
Das wäre ein sehr gut brauchbarer Ansatz denke ich. Nur habe ich den Aufruf von readingsGroup_2html in widget_readingsgroup.js nicht gefunden ?
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

Xguide

Bin gerade unterwegs und weiss nicht mehr wie ich darauf kam. Ist im widget nicht ein get instancename html oder ähnlich zu sehen? Vielleicht habe ich mich auch verrannt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
FHEM 5.9 - Intel NUC i3 mit Proxmox im Stretch Container
HomeMatic - VCCU mit 2 x HM-LAN-CFG
Module: SMA Peripheries - Sonos - IPCam(s) - Philips Hue - Sprinkler - TabletUI - DBlog -

DS_Starter

ZitatIst im widget nicht ein get instancename html oder ähnlich zu sehen?
Ja, so ähnlich.  :) Habs gefunden. Ein get-Aufruf in das readingsgroup device hinein.
Damit kann man etwas zusammenbasteln denke ich.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Hi,

ich habe eine neue Version der Grafikdevices 76_SMAPortalSPG ins contrib geladen.
Damit kann man die Grafik einfach mit dem readingsgroup-Widget in FTUI einbinden. siehe Anhang.

Die Definition wäre z.B.:


         <li data-row="1" data-col="1" data-sizey="3" data-sizex="4">
     <header>SMA Grafik</header>
             <div class="cell">
               <div data-type="readingsgroup" data-device="SPG1.Sonnenstrom"></div>
             </div>
</li>


Dabei ist SPG1.Sonnenstrom das SMAPortal-Grafikdevice.

Ich habe auch mal versucht das widget_readingsgroup.js  nach widget_smaportalspg.js zu kopieren und intern anzupassen. Aber die Darstellung ist dann immer riesengroß, obwohl außer dem Namen intern nichts geändert wird. Ich mag Javascript nicht, muss mich aber mal zwingen  ::).  Irgendwas muss noch gemacht werden, aber das weiß ich momentan noch nicht.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter