LAN-Anbindung für BSB-Bus (Brötje, Elco Thision etc.)

Begonnen von justme1968, 29 November 2014, 19:50:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FoFi

Danke,

ja, mir ist bewusst, dass ich mal wieder updaten müsste...aber wie so oft -> es funktioniert ja soweit alles  ;D
Sollte ich die Kiste sowieso ausbauen müssen um sie neu zu flashen, gibt's auch gleich die aktuelle Version.

Allerdings finde ich auch in der aktuellen BSB_LAN_custom_defs.h.default keinen Eintrag zu "Präsenz" oder "Presence".


Fehlt mir vielleicht einfach das richtige Schlagwort?

freetz

...sorry, ich meinte in Deiner, für Dich erstellten BSB_LAN_custom_defs.h. Wenn es da auch fehlt, dann aus der alten Liste entsprechend der Anleitung im Wiki nachtragen...
Alle Infos zur Anbindung von Heizungssystemen mit PPS-, LPB- bzw. BSB-Bus ans LAN gibt es hier:
https://github.com/fredlcore/BSB-LAN

Alle Infos zum WLAN-Interface "Robotan" für Ambrogio/Stiga/Wolf und baugleiche Rasenmähroboter:
https://github.com/fredlcore/robotan

FoFi

Hallo in die Runde,

Mit den Einträgen im Wiki tu ich mich leider schwer - ich hab's ernsthaft versucht.
Was ich finde ist das hier.

Und folgenden Hinweis:
The pushbutton functionality will need adjustments and is not compatible out-of-the-box from version 3 onwards.

Daraus könnte man schlussfolgern, dass sich diese Umschalt-Funktion des AUTO-Programms digital über den Bus gar nicht lösen lässt.
(was mich wundern würde, da das Raumthermostat ja auch nichts anderes macht als diesen Knopfdruck über den BSB zur Therme zu schicken...würde ich jedenfalls annehmen)

Ich konnte in einer alten BSB_LAN_defs.h aus Version 2.0.108 noch den Parameter S701 mit dem Kommentar
Zitat"Heizkreis 1 - Präsenztaste // Logged from DEV_162_014, so DEV_162_ALL may still be the same as DEV_ALL"
finden
Siehe Anhang in Zeile 8485

Allerdings bin ich nicht fit genug im Thema um diese Zeile in die aktuelle BSB_LAN_cusom_defs.h zu übernehmen.
Hat es vielleicht einen Grund, dass diese Zeilen irgendwo bei ca. BSB-LAN V2.1 wieder verschwunden sind?


Hat es schon jemand geschafft diesen Präsenztaster digital nachzubauen, sodass man über MQTT die Umschaltung vornehmen kann oder könnte mir auf meinem Holzweg unter die Arme greifen?  ;D




Heizung: Brötje WGB-C 20/24H
Regler: "WBC 22/24H / WGB-C 20/24H"

Hardware: ESP32
Version: 5.0.80-20251114223440
Geräte-Identifikation: LMS14.001B100
Gerätefamilie: 162
Gerätevariante: 15

freetz

Nur kurz, weil ich keinen Support für die Anpassung von Parameterlisten über das hinaus, was im Wiki steht, leisten kann:
Du verwechselst die custom function "Push-button for TWW push and presence button function" mit dem früheren Parameter 701, der eine Präsenztastenfunktion hatte. Das, was Du zitiert hast, bezieht sich darauf, dass diese custom function, die für eine Drucktasteranbindung gedacht ist, nicht mehr ohne Weiteres funktioniert, weil es eben nicht mehr automatisch eine Präsenztastenfunktion (und schon gar nicht auf Parameter 701) gibt.
Wie ausführlich auf GitHub in der angepinnten Diskussion erklärt ist, gibt es seit Version 3.0 nur noch die Parameter, die der Regler selbst ausgibt. Es kann sein, dass manche Parameter trotzdem funktionieren, diese müssen aber auf eigene Faust hinzugefügt werden. Dass es dafür keinen Support von mir gibt, ist ebenfalls klar kommuniziert. Wer es trotzdem probieren möchte, hat dafür eine beispielhafte Anleitung im Wiki, wo sogar der Parameter 701 als Beispiel genommen wird. Wer damit trotz dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung nicht zurechtkommt, sollte vielleicht besser die Finger davon lassen, bevor man sich mehr zerschießt, als einem lieb ist.

Das soll jetzt niemanden davon abhalten, Dir zu helfen, sondern nur erklären, warum ich über das, was ich schon im Wiki erklärt habe, nichts beitragen kann und werde.
Alle Infos zur Anbindung von Heizungssystemen mit PPS-, LPB- bzw. BSB-Bus ans LAN gibt es hier:
https://github.com/fredlcore/BSB-LAN

Alle Infos zum WLAN-Interface "Robotan" für Ambrogio/Stiga/Wolf und baugleiche Rasenmähroboter:
https://github.com/fredlcore/robotan