Nachteil CUL (vgl. zu HMLAN): Kein Pairing mit AES-aktivierten HM Komponenten

Begonnen von FHEMAN, 04 Dezember 2014, 11:18:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FHEMAN

Hallo zusammen,

ich musste jetzt leider feststellen dass ich alle meine Türfensterkontakte (HM-Sec-SCo) nicht mit der fhem Zentrale pairen kann, da diese eine aktive Verschlüsselung voreingestellt haben, welche ich alleine mit dem CUL Stick nicht abstellen kann.

Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich entweder diese (ansonst guten) Sensoren nicht gekauft oder dem HMLan Adapter den Vorrang gegeben. Denn scheinbar gibt es keine (kostengünstige) Lösung für dieses Problem (?).

Ich finde, das sollte unbedingt ins Wiki zum CUL http://www.fhemwiki.de/wiki/CUL mit rein (ich würde es editieren, wenn ich Berechtigung bekäme).

NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

Rohan

Fhem auf Mini-ITX mit Celeron 2-Core, HMLAN (> 55 Devices), CUL (FS20 und EM), RFXtrx 433E, Arduino (einige DS18B20), RPi mit 1-Wire (DS2423 für S0-Signale, DS18B20+), RPi/Arduino mit MQ-5 und MQ-9 (CO- und CNG/LPG-Sensor), CO-20 IAQ Sensor

FHEMAN

NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

Bennemannc

Hallo,

entweder Du schaust, ob jemand bei Dir in der Nähe das AES für Dich abschalten kann, oder Du machst das mit einem HM-CFG-USB und der HM-Software (Windows). Der USB ist erheblich günstiger als der LAN und hat noch den Vorteil, das man mit dem Firmwareupdates auf Geräte spielen kann, was mit dem LAN nicht geht.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

rapster

ZitatDenn scheinbar gibt es keine (kostengünstige) Lösung für dieses Problem (?).

Naja den HM-CFG-USB-2 gibt es ja schon für unter 25,-€ neu.
Das ist eine einmalige Anschaffung worüber anschließend alle AES Geräte konfiguriert (AES deaktiviert) werden können, denke das ist noch "verschmerzbar"  ;)

Gruß Claudiu

FHEMAN

Wenn man den sicher sinnvollen Mehrwert aber nicht benötigt, macht das den CUL aber kurzerhand 30 EUR teurer (aktueller Preisvergleich inkl. Versand). Das sollte man vorher wissen. Für mich hätte das zur Entscheidung pro HMLan geführt. (Auch wenn der CUL Stick ansonsten ein tolles Teil ist)

Ich verstehe es so, dass ich auch mit dem HMLan Modul die Verschlüsselung ausschalten kann, richtig?
Könnte ich dann das HMLan Modul an irgendeinen Netzwerkanschluss hängen und als Reichweitenverlängerung nutzen? Oder sollte ich hier besser auf einen weiteren CUL setzen?
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

rapster

Ja das kannst du machen!

Der einzige Nachteil am HMlan (für mich) ist dass er kein poe kann und mit Netzteil daherkommt...

strauch

Gibt doch POE Splitter könnte man davor hängen, ist vielleicht nur doof wegen den 7,5V und die Anschaffung wird vermutlich den eingesparten Strom für immer auffressen und Platz spart man damit auch nicht: http://www.trendnet.com/langge/products/proddetail.asp?prod=150_TPE-114GS

Leider hat alles so seine Nachteile:

CUL:
Kein AES
kein freies platzieren

HMUSB:
Kein freies platzieren
scheinbar Latenzschwierigkeiten

HMLAN:
Kein Firmwareupdate
extra Netzteil

was ist eigtl. aus dem neuen Gateway geworden? Wird hier kaum eingesetzt oder?
http://www.eq-3.de/produkt-detail-zentralen-und-gateways/items/homematic-funk-lan-gateway.html

Hätte für mich den Vorteil es kann per 5V z.B. aus einer Fritzbox/USB versorgt werden die steht bei mir daneben und kann evtl. Firmwareupdates
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

FHEMAN

Zitat von: strauch am 04 Dezember 2014, 14:04:59
was ist eigtl. aus dem neuen Gateway geworden? Wird hier kaum eingesetzt oder?
Das würde mich auch brennend interessieren.
Ich würde mich bereit erklären, das Teil mal zu bestellen.
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

Puschel74

Das ist doch nur ein "Funkrepeater" für die CCU2 oder les ich das falsch?
ZitatDient als Erweiterung der Funkreichweite Ihrer CCU2 in einem HomeMatic System
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Hollo

Zitat von: derron am 04 Dezember 2014, 11:18:09
...Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich entweder diese (ansonst guten) Sensoren nicht gekauft oder dem HMLan Adapter den Vorrang gegeben...
Da man ohne surfen m.E. nicht unbedingt auf den CUL kommt, hättest Du eigentlich über diese Info stolpern müssen.
Das steht eigentlich in jedem "Vergleich" der Vor-/Nachteile unterschiedlicher Möglichkeiten drin.  ???

Ein Nachtrag im Wiki ist demnach auf jeden Fall sinnvoll.  :)
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

rapster

Zitat von: strauch am 04 Dezember 2014, 14:04:59
Gibt doch POE Splitter könnte man davor hängen, ist vielleicht nur doof wegen den 7,5V und die Anschaffung wird vermutlich den eingesparten Strom für immer auffressen und Platz spart man damit auch nicht: http://www.trendnet.com/langge/products/proddetail.asp?prod=150_TPE-114GS
Ja das mit dem POE Splitter hatte ich mir vor Anschaffung des CUL auch überlegt, allerdings kostet ein ordentlicher POE Splitter wie du schon sagtest echt nicht wenig, und schaut auch nicht unbedingt dezent an der Wand aus  ;D

Habe das jetzt so gelöst das ich mir zumindest eine 5m USB-Verlängerung mit Docking-Station (welche an der Wand klebt) angeschafft habe, um den CUL etwas zentraler zu platzieren.

Hat jemand eigentlich Erfahrungen mit dem CUL gemacht bei USB-Leitungslänge >5m?
Evtl. sogar mit einer aktiven Verlängerung?
Würde mich mal interessieren ob hier irgendwelche Probleme auftreten können, oder ob der Status einfach nur <geht>, oder <geht nicht> sein kann.

strauch

Zitat von: Puschel74 am 04 Dezember 2014, 17:34:27
Das ist doch nur ein "Funkrepeater" für die CCU2 oder les ich das falsch?

Also bei lxccu kann man das ding auch als einziges Funk Gateway verwenden, also denke ich das sollte auch gehen.

Gesendet von meinem Smartphone
FHEM 5.6 VMware mit Debian. 1 CUL für FS20 und HMLAN für Homematic, HM-CC-RT-DN, HM-LC_Sw1PBU-FM, HM-LC-Bl1PBU-FM,  HM-SEC-SC, HM-SEC-SC-2, HM-LC-Sw1-Pl2, HM-Sec-RHS, ASH2200, FHT80B, S20KSE, Sonos, XBMC, FB_Callmonitor, SMLUSB, Arduino Firmata, uvm.

FHEMAN

Zitat von: Puschel74 am 04 Dezember 2014, 17:34:27
Das ist doch nur ein "Funkrepeater" für die CCU2 oder les ich das falsch?
Du meinst, daher kein "Funkrepeater" für den CUL?

@Hollo und @justme1968
Man liest nur in den Untiefen irgendwelcher Threads, dass man die Geräte mithilfe des CUL mit fhem nicht pairen kann. Im verlinkten Wikieintrag steht das auch nicht. Zumindest für Neueinsteiger ist das schwer zu durchschauen. Ich will keine Grundsatzdiskussion anzetteln, aber der gesamte Einstieg in fhem erschließt sich mMn hauptsächlich erst durch Austesten.
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB