Hauptmenü

Eigenes Reading

Begonnen von gangwi, 19 Dezember 2014, 22:58:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gangwi

Hallo Zusammen,

ich besitze einen regenmeser, den ausgabewert immer nur aktualisiert sprich die regenmenge steigt immer... tag für tag.
kann ich mir z.B. 2 readings selbst anlegen die z.B. siech sundlich und Täglich auf null zurück setzen.

mein regensensor ist wie folgt per autocreat eingebunden.
define Rain_aussen TRX_WEATHER WS2300_RAIN
attr Rain_aussen IODev TRX_0
attr Rain_aussen alias Regen
attr Rain_aussen event-min-interval state:600
attr Rain_aussen event-on-change-reading state
attr Rain_aussen room TRX_WEATHER
define FileLog_Rain_aussen FileLog ./log/Rain_aussen-%Y.log Rain_aussen
attr FileLog_Rain_aussen alias FileLog Regen Balkon
attr FileLog_Rain_aussen group Wetter
attr FileLog_Rain_aussen logtype text
attr FileLog_Rain_aussen room Logs


Danke gruß Gangwi
Fhem: 5.6 auf Rasperry Perl: v5.14.2
RFXTRX 433Mhz  5x Brennstuhl Steckdosenschalter
Wetterstation WS2350
Home Easy 875 Wandschalter

kaihs

Schau dir mal die Module rain und statistics an. Die machen wahrscheinlich was du willst und noch mehr.
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

gangwi

habe nun das statistics modul angewand...
nun zeigt es mir unter state Waiting for notifications

in der zwischen zeit hat sich aber mein regensensor aktualisiert...

data_regen
Internals
CFGFN

DEF
WS2300_RAIN
DEV_REGEXP

WS2300_RAIN
NAME

data_regen
NR

222
NTFY_ORDER

10-data_regen
PREFIX

stat
STATE

Waiting for notifications
TYPE

statistics
Readings
nextPeriodChangeCalc

2014-12-20 00:59:55

2014-12-20 00:04:54
data_regen
Attributes
periodChangePreset

1

deleteattr


so sieht der das modul aktuell aus...


gruß Gangwi
Fhem: 5.6 auf Rasperry Perl: v5.14.2
RFXTRX 433Mhz  5x Brennstuhl Steckdosenschalter
Wetterstation WS2350
Home Easy 875 Wandschalter

kaihs

#3
Bisschen schlecht lesbar, aber wenn ich es richtig sehe filterst du da auf ein Device mit Namen WS2300_RAIN.

Dein Regensensor heißt doch aber Rain_aussen, oder?
Banana Pi, Add-On Board mit 1.8" TFT LCD und IR-Sender, CULFW V1.61, div. Homematic Komponenten, Pollin Funksteckdosen, Selbstbau CUL433 MHz, Jeelink Clone, EC3000
Selbstbau CUL868MHz für Wireless M-Bus, SIGNALduino mit Logilink Temp.-sensoren und Auriol Wetterstation

gangwi

simmt danke jetzt wird mir unter meinem Regensensor auch folgendes angezeigt:

statRain_total       Hour: 0 Day: 0 Month: 0 Year: 0 (since: 2014-12-20_00:24:59 )


jetzt warte ich mal ab wie es sich entwickelt...

Danke dir

Gruß Gangwi
Fhem: 5.6 auf Rasperry Perl: v5.14.2
RFXTRX 433Mhz  5x Brennstuhl Steckdosenschalter
Wetterstation WS2350
Home Easy 875 Wandschalter