Jeelink nachbauen und benutzen

Begonnen von moelski, 20 Dezember 2014, 06:56:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fh168

Ich habe auch interesse. Für Testzwecke ideal.

Robin
Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-

chris1284


noice

Na hoffentlich hat ragnar genug bestellt ☺
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

drdownload

Nu, bei meinen 2 linken Löthänden bin ich auch immer bei sowas dabei ;)

LG
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

Fuchs

Je nach Preis wäre ich auch interessiert

HoTi

Ja je nach Preis habe ich auch interesse!
Viele Grüße aus  Oberbayern
Tim (RettungsTim)

Pi-Heiko

Hallo zusammen,

sehe ich das vorhaben von euch richtig das ihr die Empfang und sende Module wo statt auf die GPIO vom Raspi kommen auf den Arduino USB packt um ihn dann in FHEM als cul nutzen wollt zum senden und empfangen ?
bin seit tagen und Wochen schon auf der suche um meine 433MHZ sender und Empfänger in FHEM zu bekommen von den GPIO pins weil ich dachte damit eine Bastelgünstige lösung gefunden zu haben.
Leider stellte sich dies wohl doch nicht so dar.(zumindest als Raspi und FHEM Neuling)

noice

#22
Richtig erkannt ... aber nicht als cul sondern als jeelink
Aber so teuer ist doch der arduino nano nicht ... bekommst (mit wartezeit) schon für 2,70
http://www.ebay.de/itm/Nano-V3-0-ATmega328-16M-5V-Micro-controller-CH340G-board-For-Arduino-/371179047627?pt=Wissenschaftliche_Ger%C3%A4te&hash=item566bfecacb
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

Pi-Heiko

wo liegen da die vorteile bzw die unterschiede ?

noice

#24
An den Protokollen die unterstützt werden ... bzw am sender/Empfänger
Am besten mal ins wiki schauen .. da wird gesagt welcher was kann ...
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

Pi-Heiko

Okay danke.
Also da bin ich nun auf dem richtig wege nun einmal.
dann werde ich dies mal weiter hier verfolgen. ;-)

noice

Also ganz grob: CUL = fs20,max,homematic,slowrf,  jeelink = :PCA301:EC3000:RoomNode:LaCrosse:ETH200comfort:CUL_IR:HX2272:FS20:AliRF:Level:EMT7110
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

drdownload

@noice, aber vorsicht bei nanos mit CH340G,die haben keine eindeutige ID und daher kann problemlos nur 1 gleichzeitig verwendet werden. Wenn man mehr Eigenbaudevices anhängen will - CULnano, JeelinkClone, FHEMduino bekommt man da probleme.
CUL 868 Slow-RF (FS20 Aktoren, Sender, FHT8V), CUL 868 (WMBUS-Empfang), Jeelink (PCA301), WS3600 (WH3080 über USB-Basis), Bewässerung mit ESP-Easy und Proplanta, RFXTRX433 Home-Easy Empfang und Senden, Oregon TH, WS001 TH), Blackbean IR, Mopidy-Snapcast MR Audio, Kodi, Forum-LED-Controller,

noice

Da geb ich dir recht ... hab 5 von denen hier rumliegen ... aber Heiko wollte es ja günstig
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

hexenmeister

Für ein Euro mehr bekommst du schon einen mit FTDI Chip. Aber auch hier Vorsicht - es gibt auch illegale Chips-Kopien, Win-Treiber der Hersteller machen diese vorerst unbrauchbar (absichtlich) .