erste beta - fronthem, smartVISU (closed, Bitte die Anschlussthreads benutzen)

Begonnen von herrmannj, 23 Dezember 2014, 22:36:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

avg123-de

Es scheint jetzt zu funktionieren, da jetzt die Client-Konfiguration aus der .ini greift.

Ich kann nur noch mit Geräten auf sv zugreifen, die dort drin sind.  :)
FHEM auf virtualisiertem Debian in Hyper-V auf Dell Poweredge T110 II mit Windows Server 2012, 1x HM-LAN, verschiedene HomeMatic-Komponenten, Intertechno ITR-1500, Arduino Uno Ethernet mit RF-Modul, DeltaSol BX via VBus, Fritz!Box + Fritz!Fon, SmartVisu via Fronthem, Doorpi

chris1284

#196
wie bekommt man ein frontfhemdevice dazu die liste vorhandener gad's neu einzulesen?
selbst ein fhem neustart bringt nichts. ich habe in fhserver.fronthem.cfg ein neues eingefügt, in der fhclient....cfg das gad hinzugefügt. es taucht in fhem im device nicht auf

und bitte das im device eingebaute
desktop.svg
arrow-down.svg
arrow-up.svg

mit liefern, ist deafault nicht in

/opt/fhem/www/images/default

bgewehr

Diese cfg sollten nicht von Hand angepasst werden. Der Editor macht das zuverlässig, wenn alles andere stimmt. Lösch lieber und Fang von vorne an!
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

chris1284

es tauchte irgendwann allein auf...

bitte noch die gerade oben editierten svg's anhängen  ;)

herrmannj

nimm doch einfach die aus dem zip in post #1 - ich finde die passen  ;)

Grimm80

Habe mal die Schritte wie "REDLAV" geschrieben hat durchgeführt, aber ich sehe keine Änderungen wenn ich die room_sleeping.html editiere.
Im Browser erscheint immer nur Sleeping.

Das ist der Inhalt für den Raum:



{% extends "rooms.html" %}

{% block content %}

HEIZUNG

{% import "widget_homematic.html" as homematic %}

{{ homematic.hmtc('WZ1_OG.Heizung', 'mode', 'WZ_rtr_act', 'WZ_rtr_set', 'WZ_rtr_controlmode', 'WZ_rtr_daytemp', 'WZ_rtr_nighttemp', 'WZ.fenster', 'WZ_rtr_battery',  'WZ_rtr_state', 'WZ_rtr_text') }}



{% endblock %}


Sehe wie gesagt keine Änderungen und im FHEM zeigt er auch nichts an außer das er verbunden ist.

bgewehr

Hast Du die widget_homematic.html überhaupt? Wenn ja, muss sie in Deinem Pages Folder liegen. Probier doch erst mal einfache standarditems wie switch oder so, dann sammelst Du einige Erfahrungen.
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Grimm80


bgewehr

FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

Grimm80

Ich kann in die Datei schreiben was ich will, Änderungen werden keine angezeigt das ist es was mich stutzig macht.

bgewehr

Wo hast Du die denn her? Hast Du mal reingeschaut?
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

bgewehr

FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

chris1284

Zitat von: bgewehr am 29 Dezember 2014, 18:21:37
Diese cfg sollten nicht von Hand angepasst werden. Der Editor macht das zuverlässig, wenn alles andere stimmt. Lösch lieber und Fang von vorne an!

wie bekomme ich denn neu gads hinzugefügt die ich dann über fhem im device editieren kann ohne die cfg anzufassen?

bgewehr

Editiere Deine SmartVISU Seiten korrekt, dann erscheinen die Gads von selber... Dann setz die Gad-Eigenschaften im fhem Gad-Editor und die cfg werden automatisch gepflegt.
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

cruser1800

Ich muss auch mal ein großes Lob an herrmanj ausprechen! Klasse Modul!

Nachdem ich Gestern alle hier beschriebenen Fehler durchgemacht hatte:

- Fehlende Treiber / Programme beim Cubie
- Rechtevergabe Cubie
- Absturz FHEM
- kein Neustart von FHEM
- keine Verbindung SV zu FHEM
- Fehler mit Domitiga - Treiber

Habe ich mir Heute nochmal den gesammten Tread durchgelesen. Danach alles gelöscht, eine Datensicherung der fhem.cfg draufgespielt und dann nochmal alles in der richtigen Reihenvolge (mit den entsprechenden Tips aus dem Tread) neu gemacht.

Erfolg  8)

Dann die mitgelieferten Beispiele von SV angesehen und siehe da, das gesamte System ist recht einfach und nachvollziebar aufgebaut.

Ich hatte mich schon an das Layout von FHEM gewöhnt! Aber jetzt bin ich begeistert.

Danke herrmannj

Gruß Lutz