New FHEM Tablet UI

Begonnen von setstate, 22 Februar 2015, 23:37:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bjoernbo

Zitat"Termine aus einem oder mehreren Kalendern konnten hier nicht angezeigt werden, da Sie nicht über die nötige Berechtigung verfügen." angezeigt - in dem Fall einfach mal GMail aufrufen und evtl. ein paar Minuten warten.

Das habe ich nun alles befolgt, auf dem Android Tablet wird mir mein "Hauptkalender" nicht angezeigt. Auf dem Mac allerdings schon. Kann das ggf. mit WebViewControll zusammenhängen ?
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

setstate

Zitat von: speddy99 am 24 April 2015, 06:54:57
Ich habe einen Slider eingefügt von min 0 bis max 100. Funktioniert auch, ich kann damit mein Rollo rauf und runter fahren und bekomme es am Slider auch angezeigt.
Nur wenn das Rollo ganz auf oder zu ist zeigt der slider falsch an.
Das Reading im aktor steht dann ja auf : on oder off....
Gibt es da ein möglichkeit das man den slider noch sagt on=0 und off=100 ???

Update: Das Slider Widget reagiert jetzt auch auf 'on' und 'off'. Es wird dann der max respektive der min Wert angefahren. Wenn das Device andere Werte statt 'on' und 'off' annimmt, kann man mit data-on und data-off die Defaults überschreiben.

Auch ist mit diesem Update nun ein horizontaler Slider verfügbar. Dazu muss nur als zusätzliche CSS class 'horizontal' angegeben werden.


<div data-type="slider"
       data-device='dummy1'
       data-min="10"
       data-max="90"
       data-on="offen"
       data-off="zu"
       class="cell horizontal" >
</div>


Der Screenshot zeigt die Nutzung eines horizontalen FTUI Sliders im Mobil-Theme ( siehe examples/mobil_2.html )

Wegwerf

Zitat von: setstate am 22 April 2015, 23:25:59
Bei Github gibt es eine ganze Menge kleine Änderungen von nesges und setstate.
- RegEx beim Symbol Widget http://forum.fhem.de/index.php/topic,34233.msg287600.html#msg287600

@nesges/setstate

Gibt es für des Symbol Widget eine spezielle Notation für die RegEx in einem Array?
Denn selbst so ein simpler RegEx wie [0-9] funtkioniert leider nicht. Oder habe ich was übersehen?

<div data-type="symbol" data-device="Rollo" data-icons='["oa-fts_garage", "oa-fts_garage_door_100"]'
data-get-on='["100", "[0-9]"]'
data-get='pct'
         data-on-colors='["#FF0000", "#505050"]'>


setstate

#1128
hallo Wegwerf,

das Symbol Widget kann noch kein RegEx, die Status im data-get-on Array müssen eindeutig sein.

Man kann nur im on/off Mode RegEx anwenden, aber dann wäre in deinem Fall nicht unbedingt RegEx notwendig, oder was willst du erreichen?


    <div data-type="symbol" data-device="dummy1"
         data-icon="oa-fts_garage"
         data-get-on="100"
         data-get='pct'
         data-on-color="#ad3333">
   </div>


nebenbei: bitte keine 100% Farben wie #ff000 benutzen, die sehen zu grell aus.
Ich empfehle folgende Grundfarben zu benutzen:
.red{ color:#ad3333; }
.green{ color:#32a054; }
.blue{ color:#6699FF; }
.gray { color: #8C8C8C; }

nesges

Zitat von: bjoernbo am 24 April 2015, 18:19:53
Das habe ich nun alles befolgt, auf dem Android Tablet wird mir mein "Hauptkalender" nicht angezeigt. Auf dem Mac allerdings schon. Kann das ggf. mit WebViewControll zusammenhängen ?

Das ist gut möglich, WVC ist ja kein vollwertiger Browser. Ich hab's mittlerweile komplett entsorgt, mit Chrome im Fullscreen-Modus fahre ich besser.

nesges

Zitat von: setstate am 24 April 2015, 23:48:29
Auch ist mit diesem Update nun ein horizontaler Slider verfügbar. Dazu muss nur als zusätzliche CSS class 'horizontal' angegeben werden.

Sehr schön! Horizontal kann ich den gut brauchen :) Ein kleiner Schönheitsfehler: Er dehnt sich in der Höhe so weit aus, als ob er vertikal sei. Lässt sich als Workarround mit style="height:0px !important" fixen.

bjoernbo

Guten Morgen Gemeinde,

ich brauche einen Tipp von euch im Bezug auf das Circle-Menü.

Ich möchte gerne das die 3 Einträge nicht gleichmäßig verteilt werden, sondern das diese nur im rechten Bereich erscheinen. Quasi, dass die drei Einträge auf 12Uhr - 3 Uhr & 6 Uhr erscheinen.


Zitat<li data-row="5" data-col="2" data-sizex="1" data-sizey="1">
<div class="left">
<div data-type="circlemenu" class="cell circlemenu">
    <ul class="menu">
      <li><div data-type="push" data-icon="fa-wrench"></div></li>
   
      <li><div data-type="push" data-device="AvReceiver"
               data-set="remoteControl subwoofer-temporary-level -2"
               data-icon="">-2</div></li>
      <li><div data-type="push" data-device="AvReceiver"
               data-set="remoteControl subwoofer-temporary-level 0"
               data-icon="">0</div></li>
      <li><div data-type="push" data-device="AvReceiver"
               data-set="remoteControl subwoofer-temporary-level +3"
               data-icon="">2</div></li>
    </ul>
</div>
<div data-type="label" class="cell">Wetter</div>
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

setstate

#1132
data-direction="right-half"
Optionen sind: top | right | bottom | left | top-right | top-left | bottom-right | bottom-left | top-half | right-half | bottom-half | left-half | full

Es gibt noch data-item-diameter="52" und data-circle-radius="52"

Muss alles noch in die Readme. Werde ich schleunigst machen.  ::)

setstate

Zitat von: nesges am 25 April 2015, 01:52:08
Sehr schön! Horizontal kann ich den gut brauchen :) Ein kleiner Schönheitsfehler: Er dehnt sich in der Höhe so weit aus, als ob er vertikal sei. Lässt sich als Workarround mit style="height:0px !important" fixen.

Danke für den Hinweise, aber den Fehler kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Bestimmte Konstellationen?


<li data-row="1" data-col="3" data-sizex="1" data-sizey="3">
   <header>SLIDER</header>
    <div data-type="slider" data-device='dummy1' data-min="10" data-max="90" class="horizontal" ></div>
</li>

bjoernbo

Danke setstate! Aber wo liegt mein Fehler. Es funktioniert leider nicht  :'(

Zitat<li data-row="5" data-col="2" data-sizex="1" data-sizey="1">
<div class="center">
<div data-type="circlemenu" class="cell circlemenu">
    <ul class="menu">
      <li><div data-type="push" data-icon="fa-wrench"></div></li>
      <li><div data-type="push" data-device="AvReceiver"
               data-set="remoteControl subwoofer-temporary-level -2"
               data-direction="top"
               data-icon="fa-pagelines"></div></li>
      <li><div data-type="push" data-device="AvReceiver"
               data-set="remoteControl subwoofer-temporary-level 0"
               data-direction="right"
               data-icon="fa-pagelines"></div></li>
      <li><div data-type="push" data-device="AvReceiver"
               data-set="remoteControl subwoofer-temporary-level +3"
               data-direction="bottom"
               data-icon="fa-pagelines"></div></li>
    </ul>
</div>
<div data-type="label" class="cell">Wetter</div>
</div>
</li>
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

setstate

#1135
Zitat von: nesges am 25 April 2015, 01:17:54
Das ist gut möglich, WVC ist ja kein vollwertiger Browser. Ich hab's mittlerweile komplett entsorgt, mit Chrome im Fullscreen-Modus fahre ich besser.

Das WVC kann aber mit mir sprechen! Das steigerte den WAF signifikant  8)

define diKinderzimmerFensterOpen DOIF ([KinderzimmerFenster] eq "open" and [OutTemp:temp] < 12) (set Tablet ttsSay Kinderzimmer Fenster zu lange offen)
attr diKinderzimmerFensterOpen cmdpause 300
attr diKinderzimmerFensterOpen repeatsame 10
attr diKinderzimmerFensterOpen wait 600

setstate

#1136
Sorry, hätte ich besser erklären müssen. So geht es :


<li data-row="5" data-col="2" data-sizex="1" data-sizey="1">
<div class="center">
<div data-type="circlemenu" data-direction="right-half" class="cell circlemenu">
    <ul>
      <li><div data-type="push" data-icon="fa-wrench"></div></li>
      <li><div data-type="push" data-device="AvReceiver"
               data-set="remoteControl subwoofer-temporary-level -2"
               data-icon="fa-pagelines"></div></li>
      <li><div data-type="push" data-device="AvReceiver"
               data-set="remoteControl subwoofer-temporary-level 0"
               data-icon="fa-pagelines"></div></li>
      <li><div data-type="push" data-device="AvReceiver"
               data-set="remoteControl subwoofer-temporary-level +3"
               data-icon="fa-pagelines"></div></li>
    </ul>
</div>
<div data-type="label" class="cell">Wetter</div>
</div>
</li>

bjoernbo

SUPER ! Mit "right-bottom" ist es sogar so, wie es haben möchte! Vielen Dank.
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

nesges

Zitat von: setstate am 25 April 2015, 11:18:50
Das WVC kann aber mit mir sprechen! Das steigerte den WAF signifikant  8)

Löse ich mit Tasker und Autoremote, die beiden Apps kann ich uneingeschränkt auch für viele andere Automationsaufgaben auf Android empfehlen! Meine Freundin ist allerdings eher genervt "wenn die Wohnung mit dir spricht" ;)

nesges

Zitat von: setstate am 25 April 2015, 10:12:30
Danke für den Hinweise, aber den Fehler kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Bestimmte Konstellationen?

Eigentlich nicht, dürfte alles Standard sein. Ich hänge mal HTML und Screenshot an.