New FHEM Tablet UI

Begonnen von setstate, 22 Februar 2015, 23:37:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schka17

Hall hotwebnet,

Da steht doch off und on und nicht 1 und 0


Sent from my iPad using Tapatalk
M: Thinclient x64 Debian | CUL FS20, HMS100WD, HMS100TF, HMS100T, HMS100CO, S300, S555TH | OWServer DS1420, DS18B20, DS2408 | RFXCOM UVN128, THWR800, THGR228N,RTGR328, PCR800 |Jeelink PCA301 EC3000|CUNO+IR|HMLAN|HMUSB|CUL433 Somfy|mySensors|espEasy
S1:Raspberry mit BPM810, Jeelink EC3000

hotwebnet

Hatte noch mit dem reading "Dim" gespielt......das gibt 1 und 0 aus....

<div data-type="symbol" data-device="IT_Bewegungsmelder1" class="narrow"></div>           
                <div data-type="label" class="narrow darker small">B-Melder1</div>
                <div data-get="state"/div>
                <div data-get-on="on"/div>
                <div data-get-off="off"/div>

so steht es jetzt bei mit in der index.html
am Fenster passiert aber nichts .........

bjoernbo

Hallo chris1284,

was für eine Cam hast du da im Büro? Ich habe heute ein JS in mein UI eingebaut mit welchem ich die Kamera steuern kann.
Ich habe FOSCAM's im Einsatz.



Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

setstate

#438
Zitat von: hotwebnet am 29 März 2015, 21:17:15
Hatte noch mit dem reading "Dim" gespielt......das gibt 1 und 0 aus....

<div data-type="symbol" data-device="IT_Bewegungsmelder1" class="narrow"></div>           
                <div data-type="label" class="narrow darker small">B-Melder1</div>
                <div data-get="state"/div>
                <div data-get-on="on"/div>
                <div data-get-off="off"/div>

so steht es jetzt bei mit in der index.html
am Fenster passiert aber nichts .........

Soll das Label schalten oder das Symbol?
Für das Symbol würde ich das so machen:
<div data-type="symbol" data-device="IT_Bewegungsmelder1"
data-icon="fa-user"
data-on-color="IndianRed"
data-get-on="on"
data-get-off="off"
class="narrow"></div>

Ein Label, was den Status anzeigt, könnte so gehen:
<div data-type="label" data-device="IT_Bewegungsmelder1"  data-get="state" class="cell"></div>

bjoernbo

@hotwebnet: Wie hast du den Bewegungsmelder in FHEM integriert? Ich habe meine IT nicht rein bekommen und daher die Funksteckdose über den Bewegungsmelder direkt gekoppelt.
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

chris1284

#440
Zitat von: setstate am 29 März 2015, 20:12:34
Nur noch den Grauton den Button im OFF Status etwas heller machen
danke für die info. habs gleich noch geändert, sieht besser aus.

ich habe in der css etwas rumgespielt und einigen elementen per style ein paar eigenschaften gegeben.
ich werde morgen mal durch winmerge jagen und die änderungen an der css durchgeben + die styles der index.html

hotwebnet

was meinst du genau.........
habe meinen CUL1 mit der neuen HEX 1.02.00 geflasht und dann erkennt FHEM den Bewegungsmelder automatisch.
hier die HEX

https://www.mediafire.com/folder/tf16radvztfd9/a-culfw

bjoernbo

aaah, ok. dann muss ich meinen die Tage auch mal falshen. Danke für den Hinweis!
Raspberry Pi 3 - FB6490C - Synology NAS DS916+ - NETATMO - HUE - SIEMENS G-Tag'S - FTUI - EchoDOT -

chris1284

sollte man in thermostat noch sowas wie date-name="Mein Anzeigename" mit einbauen, so das unter valve noch optional ein name mitgegeben werden kann? hätte den vorteil kein label zu brauchen welches teils schlecht genau mittig unter dem thermostat  zu platzieren geht (und der abstand  zwischen thermostat und label wäre nicht so unnötig groß). ich fänds gut

hotwebnet

super, es geht habe es so jetzt gemacht

<div data-type="symbol" data-device="IT_Bewegungsmelder1"
                     data-icon="fa-user"
                     data-on-color="IndianRed"
                     data-get-on="on"
                     data-get-off="off"
                     class="narrow"></div>
                     <div data-type="label" class="narrow darker small">B-Melder1</div>
das gleiche versuche ich jetzt mit der Steckdose die der Bewegungsmelder schaltet.


hillbicks

Erstmal vielen, vielen Dank fuer dieses coole Projekt. Auf so etwas habe ich lange gewartet!

Im Moment habe ich allerdings noch ein paar Schwierigkeiten und Fragen, ich hoffe einer von euch kann mir helfen.

- Beim Homestatus habe ich das Problem das ich beim Tablet das Feld in der Mitte "Home" nicht anwaehlen kann, egal was ich mache. Am Laptop mit Maus klappt es einwandfrei.
- Ich habe einen notify wie folgt eingebunden:
<div data-type="push" onclick="setFhemStatus('trigger LightAll on')" class="cell"></div>                                                                                                                                         
  <div data-type="label" class="cell">An</div>                                 


Auswaehlen kann ich das uebers Tablet, der Button leuchtet auch kurz auf, aber es passiert nichts. Auch hier funktioniert das Ganze wenn ich ueber das Laptop probiere.
- Wo kommen denn die buttons(play, stop, etc) fuer XBMC/KODI her? Das habe ich bisher auch nirgends gefunden

Danke schonmal fuer eure Hilfe!

setstate

Zitat von: hillbicks am 29 März 2015, 22:11:06
- Ich habe einen notify wie folgt eingebunden:
<div data-type="push" onclick="setFhemStatus('trigger LightAll on')" class="cell"></div>                                                                                                                                         
  <div data-type="label" class="cell">An</div>                                 


Im FHEM Tablet UI Style sieht es eher so aus:
<div data-type="push" data-device="LightAll" data-cmd="trigger" data-set="on" class="cell"></div>

hillbicks

Zitat von: setstate am 29 März 2015, 22:28:06
Im FHEM Tablet UI Style sieht es eher so aus:
<div data-type="push" data-device="LightAll" data-cmd="trigger" data-set="on" class="cell"></div>


Ha, wunderbar! Damit klappt es jetzt auch. Ich muss zugeben das ich bisher auch nicht alle 30 Seiten des Threads gelesen habe, sondern mich eher an der Beschreibung auf github orientiert habe. Vielleicht kann man da das data-cmd mit aufnehmen? Oder habe ich eine Passage uebersehen die das erklaert?

nesges

Zitat von: chris1284 am 29 März 2015, 21:54:20
sollte man in thermostat noch sowas wie date-name="Mein Anzeigename" mit einbauen, so das unter valve noch optional ein name mitgegeben werden kann? hätte den vorteil kein label zu brauchen welches teils schlecht genau mittig unter dem thermostat  zu platzieren geht (und der abstand  zwischen thermostat und label wäre nicht so unnötig groß). ich fänds gut

Kann man eigentlich alles gut per CSS regeln. Tipp: Mit negativen Abständen ala margin-top:-20px !important experimentieren

setstate

Zitat von: nesges am 29 März 2015, 22:43:38
Kann man eigentlich alles gut per CSS regeln. Tipp: Mit negativen Abständen ala margin-top:-20px !important experimentieren

Man könnte auch mit der verfügbaren CSS Klasse 'narrow' probieren, das Label Element näher zu positionieren:


  <div class="cell">
<div data-type="contact" data-device="TerrassenTuer" class="narrow"></div>
<div data-type="label" class="narrow darker small">Terassentür</div>
</div>