Bastelprojekt WLAN RGB Controller für ca. 6€

Begonnen von Samsi, 28 Februar 2015, 13:16:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fh168

ich bin noch am forschen!
bei mir scheints zu klappen!
ich habe mir die tabelle nochmal reingezogen. jetzt hatte ich gerade noch eine fliegende verdrahtung aber die leds haben reagiert!
Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-

Samsi

Ich drück Dir die Daumen ;), aber sei vorsichtig. Ich weis nicht was Q1-Q3 für Bauteile sind. Jedenfalls mein 2. Controller sieht so ähnlich aus wie Deiner und den hab ich wohl zerlegt.
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

fh168

#17
ne klappt, an und aus. nur die farben stimmen nicht
rot 2 -> gpio 4
grün 1 -> gpio5
blau 6 -> gpio 12

jetzt habe ich einfach mal im texteditor die werte geändert und einfach rübergebeamt. ich hoffe der hat die alte rgbcontroller.lua überschrieben

die 3 kabel habe ich jetzt am esp8266 festgelötet.

rot ergibt ein violett, gelb ein weiß und grün ein mint.

nach dem fhem-ein und ausschalten wird grundsätzlich ffffff übergeben (weiß). Er speichert nicht den letzten farbwert.

hm.. ist das ein software oder hardwareproblem?
Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-

Samsi

#18
Zitatne klappt, an und aus. nur die farben stimmen nicht

Super, freut mich.  (Ich frag mich nur, wie ich gerade meinen 2. Controller zerschossen habe, den wollte ich eigentlich auch noch WifI umbauen. Naja, ich werde mir einfach ein Paar Mosfets mit einer Zusatzplatine löten. Bei dem Controller ist ja genug platz, weil die andere Seite ja komplett unbestückt ist.

Zitatnach dem fhem-ein und ausschalten wird grundsätzlich ffffff übergeben (weiß). Er speichert nicht den letzten farbwert.
Also Du meinst bei einem Shutdown-Restart von FHEM?
Weil wenn du den Controller stromlos machst und der ESP neu bootet, dann setze ich den DutyCycle auf 0 also aus: pwm.setup(Red,200,0)
Wenn der Stripe also an ist, wenn du den Controller neu Startest, dann ist vielleicht die Logic bei dem Controller umgedreht. Sprich wenn der GPIO HIGH ist = LED aus.



EDIT: Also ich habe mal meinen Controller auf FF0000 eigestellt und dann FHEM neu gestartet. da hat er auch FF0000 gesendet. Wenn Du vorher FFFFFF hattest, und dann neu startest, dann wird das wohl auch so von FHEM gesendet.
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

fh168

so, ich habe alles in der kleinen Box reinbekommen

was machen wir jetzt mit den Farben? Ist das Kunst oder bleibt das so?

wie bekommt man das hin , das man nicht wieder run() auf der Lua konsole starten muss?  die -- von run() im init.lua wegnehmen und neu flashen?
Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-

Samsi

Zitatwas machen wir jetzt mit den Farben? Ist das Kunst oder bleibt das so?
Also erst mal solltest Du folgendes testen:

Bei FFFFFF sollte es weiss sein und  bei 000000  aus.

Wenn das so ist, musst du nur in der RGBController die Zuordnungen ändern.
Am besten setzt Du die Farbe dann auf FF0000 wenn es dann grün leuchtet, dann musst Du Grün und Rot vertauschen. WEnn es blau leuchtet, vertauschst Du Rot und Blau und wenn es Rot leuchtet vertauschst Du Grün und Blau.

local Red   = 6
local Green = 5
local Blue  = 7

Also so:
local Red   = 5
local Green = 6



Zitat
das man nicht wieder run() auf der Lua konsole starten muss?
ja, -- entfernen in der init, dann wird dort run() ausgeführt.
Dann die init.lua Datei neu auf den ESP speichern und restart. Neu Flashen musst du nicht.




FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

fh168

autostart klappt jetzt -- entfernt.

mit der beleuchtung ist es schwieriger.. habe ich genauso gemacht.
wenn ich Rot haben möchte... also FF0000  gibt es immer noch einen kleinen Blauanteil und das rot ist nicht "knallig" rot
Auch bei grün.. da leuchtet die Grüne LED aber nicht richtig kräftig.. da ist noch ein Blau- und Rotanteil mit dabei. Das sieht man, wenn man es dimmt.
scheint also an der Software zu liegen.
Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-

Samsi

Was passiert bei FFFFFF? Da müssten alle an sein und in der Konsole müsste stehen

86   255   191   64   170



und bei 000000 (als aus) müsste da stehen:

86   0   0   0   170



und bei rot (FF0000) sollte in der Konsole
86   255   0   0   170
Stehen
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

herrmannj

@  fh168

Wifilight hat eine Farbkalibrierung, schau Dir mal die Wifilight attribute an:

colorCast = Farbkalibrierung (setz auf 0,0,0,0,0,0 für neutral )
whitepoint = Weißabgleich ( 1,1,1 für neutral )

Zuerst gamma so einstellen das der Helligkeitsanstieg linear aussieht

vg
jörg

Samsi

@hermannj:
aber bei FF0000 müssten die anderen beiden Farben aus sein, denn bei mir ist das so bei der Standardeinstellung des LW12. Denn er sendet ja:

86   255   0   0   170

Deshalb fh168, schicke doch bitte mal was Du von FHEM gesendet bekommst bei FF0000.
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

herrmannj

@samsi

nur zur Info:
die Farbkalibrierung ist zum Ausgleich verschiedener stripes und kann bei entsprechenden Einstellungen dafür sorgen das Du wifilight sagst

set RGB FF0000

und je nach angewandter Farbkalibrierung könnte in Richtung Controller zB FF1900 rausgehen

Die Attribute oben sind die neutral Werte - sonst je nach stripe (controller, pwm, mosfet etc) ..

vg
jörg

Samsi

@hermannj
Ja, das hab ich schon verstanden. Aber als ich mein LW12 Device angelegt habe, habe ich ja keine Änderung gemacht und bekomme bei FF0000  auch FF0000 gesendet.  Folglich müssten auch bei ihm die beiden anderen Farben aus sein, es sei denn er hätte das LW12 anders angelegt. Deswegen würde ich gerne von ihm wissen, was tatsächlich ankommt. Wenn nämlich bei Ihm FF0000 ankommt und die LEDs nicht aus sind, liegt es an der Hardware.
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

fh168


genau die Werte kommen bei mir auch rüber


Zitat von: Samsi am 01 März 2015, 22:14:24
Was passiert bei FFFFFF? Da müssten alle an sein und in der Konsole müsste stehen

86   255   191   64   170



und bei 000000 (als aus) müsste da stehen:

86   0   0   0   170



und bei rot (FF0000) sollte in der Konsole
86   255   0   0   170
Stehen
Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-

Samsi

ok, und wenn

86   0   0   0   170

kommt, ist dann alles aus? Oder leuchten die dann noch ein bisschen?
FHEM 5.5 / BBB Debian Wheezy

Homematic CFG-LAN

HM-Sec-MDIR / HM-Sec-SD / HM-Sec-WDS / HM-LC-Sw2-FM / HM-Sec-SC / HM-LC-Sw1PBU-FM / HM-SCI-3-FM / HM-Sec-Key / HM-RC-Key3-B / HM-LC-Dim1TPBU-FM /  HM-CC-RT-DN / HM-PBI-4-FM / HM-RC-Key4-2 / HM-ES-PMSw1-Pl / HM-LC-Sw4-WM

fh168

#29
colorcast war gut... 6 mal die 0 und grün ist wirklich grün
blau hat einen rotanteil
gelb ffff00 ist aber weiß
Hue, Lacrosse, PCA301, MySensors, V 1.67 CUL 868 V3.4, Lacrosse-WLAN-Gateway, Tasmota RF-