Enigma Autoshutdown (Harmony-Hub Activity falsch)

Begonnen von Simon74, 28 Februar 2015, 23:55:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Simon74

Wer das Autoshutdown Plugin vom Enigma Receiver in Verbindung mit der Harmony verwendet hat das Problem der falschen Harmony currentActivity.

(M)eine Lösung:
Der Receiver soll falls er in deepstandby wechselt dieses auch FHEM bzw. dem Harmony-Modul mittteilen.
Ich benutze dazu ein Bash Script das eine Telnet Session zu FHEM aufbaut.

1. Kopiere den Inhalt nach /etc/init.d/harmony-poweroff.sh:
#!/bin/sh
### BEGIN INIT INFO
# Provides:          harmony-remote
# Required-Start:
# Required-Stop:
# Default-Start:
# Default-Stop:      0
# Short-Description: telnet session to send PowerOff to FHEM Harmony.
# Description:
### END INIT INFO


#!/bin/sh
host=fhem.host.net
port=7072
pass=geheim
cmd="set hub.wz activity PowerOff"

{
sleep 2
echo -e ${pass}
sleep 1
echo -e ${cmd}
sleep 1
echo "quit"
} | telnet ${host} ${port}

exit 0


2. Passe die Zeilen host, port, pass, cmd im Script an, und mache es ausführbar:
chmod 755 /etc/init.d/harmony-poweroff.sh

3. Damit das Script nur beim herunterfahren (bei reboot nicht!) ausgeführt wird muss es in Runlevel 0 verlinkt werden.
cd /etc/rc0.d
ln -s ../init.d/harmony-poweroff.sh K10harmony-poweroff


Normalerweise könnte man ein telnet-session Script unter Bash besser gestalten (spawn,expect), jedoch versteht die Busybox Shell eines Enigma2 Receivers diese Commands nicht, man kann sich hier also nur mit sleep Commands behelfen. Falls es nicht funktioniert vielleicht mal das Script manuell starten und nachsehen ob dies Sleepzeiten ausreichen..