Befel vor Intertechno-Befhel senden

Begonnen von arokh12, 27 März 2015, 22:48:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

arokh12

Hallo,

ich es möglich, das FHEM erst ein Gerät ausschaltet, und danach erst dann die Intertechno-Steckdose abschaltet?

Ich habe einen Fernseher den ich via Netzwerk ausgeschaltet habe und dann erst soll die Steckdose schalten

Ist das machbar?

arokh12

OiledAmoeba

Du könntest mit einem Notify arbeiten, in das du sleep einbaust. So bekommst du eine Zeitverzögerung. Also: wenn TV aus, dann sleep 2 (Sekunden) und dann Steckdosen aus. Suchst du sowas?
Bin gerade mit Handy unterwegs, da ist Code schreiben schwer, aber ich kann dir am WE den Code dazu schreiben.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Gruß
Florian

Jail auf XigmaNAS (freeBSD); CCU2 mit CULv3, nanoCUL868 und JeeLink-Clone; div. FS20-Komponenten; andFHEM; div. hm- und hmip-Komponenten; div. IT+

arokh12

Zitat von: OiledAmoeba am 28 März 2015, 02:02:04
Du könntest mit einem Notify arbeiten, in das du sleep einbaust. So bekommst du eine Zeitverzögerung. Also: wenn TV aus, dann sleep 2 (Sekunden) und dann Steckdosen aus. Suchst du sowas?
Bin gerade mit Handy unterwegs, da ist Code schreiben schwer, aber ich kann dir am WE den Code dazu schreiben.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

das würde gehen. wenn es möglich ist, dann würde ich aber ganz gerne die off schaltfläche der steckdose benutzen, um den Fernseher auszuschalten und dann zeitversetzt die steckdose abschalten.

Ein schönes Wochenende

arokh12

chris1284

#3
bau einen dummy mit on/off. darauf ein notify auf "off".  dann schaltets du erst das gerät aus (set balblub off). dann kannst du zb über das selbe notify ein at definieren (define doseaus at +00:00:10 set dose off). in 10 sekunden würde fhem das at ausführen und es danach löschen.