HM-SEC-RHS bekommt kein ACK von HMLAN und quittiert mit rot

Begonnen von rahom, 21 Mai 2015, 12:20:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rahom

Hi,

mir ist vor ein paar Wochen einer meiner Drehgriffkontakten kaputt gegangen.
Nach dem ich Ersatz beschafft hatte und ihn ausgewechselt habe, ist mir nach dem pairen, aufgefallen, das er den Status nur mit rot quittiert.
Daraufhin habe ich die anderen 8 Drehgriffkontakte kontrolliert. Und siehe da, die zeigen auch alle nur rot (bin aber sicher das die alle am Anfang der Installation grün gezeigt haben).
Die Steuerung selbst funktioniert (bekomme die Stati alle gemeldet).

Ich habe mal ein Log eines der Drehgriffkontakte (1C8151) gemacht, dabei sehe ich das kein ACK vom HMLAN (F14E33) kommt.

Nach vielen hin und her (Reset und neu Anlernen des Drehgriffkontaktes) weis ich nun nicht mehr weiter.



# Fenster göffnet
2015.05.21 10:20:59.968 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1C8151   stat:0000 t:0EF58216 d:FF r:FFAF     m:30 A441 1C8151 F14E33 0129C8

# Fenster geschlossen
2015.05.21 10:21:13.720 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1C8151   stat:0000 t:0EF5B7D0 d:FF r:FFAB     m:31 A441 1C8151 F14E33 012A00


# rssi Werte von einigen Kontakten funktionieren alle zeigen aber die LED rot
set hm rssi
rssi done:
    Device               receive    from                   last   avg     min<max    count
    drehgr_01.wz.fenster HMLAN1     drehgr_01.wz.fenster  -80.0  -83.5  -93.0< -80.0    16
    drehgr_03.di.tertuer HMLAN1     drehgr_03.di.tertuer  -80.0  -83.0  -90.0< -79.0     3
    drehgr_07.bd.fenster HMLAN1     drehgr_07.bd.fenster  -71.0  -70.0  -73.0< -66.0     5
    drehgr_08.sz.links   HMLAN1     drehgr_08.sz.links    -75.0  -75.0  -75.0< -75.0     1


vielleicht hat noch einer eine Tipp.

frank

was sagt denn hminfo configCheck? poste mal je ein list von dem fk und deinem hmlan.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

rahom


frank

mein rhs, ebenfalls fw2.0 über hmlan und vccu, blinkt grün. deine konstellation ist fast identisch. der auffälligste unterschied ist die form der lists. also haben wir unterschiedliche versionen von cul_hm.

meine ist schon etwas älter:
# $Id: 10_CUL_HM.pm 8175 2015-03-08 18:31:38Z martinp876 $

in welcher zeitzone wohnst du? wenn du das list vom hmlan nach meinem post um 13:21:45 erstellt hast, müsste eine aktuelle hmlan_time bei dir aus meiner sicht anders aussehen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

rahom

hallo Frank,

Ähm, ich habe kein CUL (zumindestens für HM, nur für FS20).
Ich benutze ein HMLAN.

LG
rahom

frank

10_CUL_HM.pm ist das modul von fhem für homematic. hat nichts mit cul zu tun. das cul modul heisst 00_CUL.pm.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

rahom

Danke für die Info.

Aber was ist denn nun bei mir flasch?

frank

bisher sah für mich alles ok aus. vielleicht hat es mit deiner software-version zu tun. deshalb poste doch mal das ergebnis von "version".
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

rahom

Ist glaube ich die aktuellste.


# $Id: fhem.pl 8574 2015-05-14 07:59:32Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 8503 2015-04-30 14:58:42Z rudolfkoenig $
# $Id: 09_CUL_FHTTK.pm 7529 2015-01-11 18:52:43Z matscher $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 8595 2015-05-17 15:28:05Z martinp876 $
# $Id: 18_CUL_HOERMANN.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_DOIF.pm 8432 2015-04-13 19:34:11Z damian-s $
# $Id: 72_FB_CALLMONITOR.pm 8467 2015-04-23 16:16:01Z markusbloch $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 8556 2015-05-10 07:47:07Z rudolfkoenig $
# $Id: 11_FHT.pm 5070 2014-02-28 07:48:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 72_FRITZBOX.pm 8459 2015-04-20 16:53:58Z tpoitzsch $
# $Id: 10_FS20.pm 7070 2014-11-27 12:45:34Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 8575 2015-05-14 08:41:10Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_HMLAN.pm 7822 2015-02-01 16:28:10Z martinp876 $
# $Id: 98_HMinfo.pm 8594 2015-05-17 15:24:19Z martinp876 $
# $Id: 49_IPCAM.pm 2626 2013-02-01 19:19:15Z mfr69bs $
# $Id: 98_JsonList2.pm 8525 2015-05-04 20:48:25Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 8575 2015-05-14 08:41:10Z rudolfkoenig $
# $Id: 59_Twilight.pm 8588 2015-05-16 19:04:19Z dietmar63 $
# $Id: 99_Utils.pm 7914 2015-02-08 11:14:10Z rudolfkoenig $
# $Id: 59_Weather.pm 6705 2014-10-07 17:41:42Z borisneubert $
# $Id: 99_XmlList.pm 1840 2012-09-12 13:52:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 90_at.pm 8326 2015-03-29 13:30:57Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 8138 2015-03-02 19:26:54Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dummy.pm 4934 2014-02-15 08:23:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 37_harmony.pm 8545 2015-05-08 07:49:21Z justme1968 $
# $Id: 98_help.pm 8148 2015-03-04 11:32:36Z betateilchen $
# $Id: 95_holiday.pm 7330 2014-12-27 09:23:04Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 8165 2015-03-07 14:35:16Z rudolfkoenig $
# $Id: 33_readingsGroup.pm 8462 2015-04-22 15:22:22Z justme1968 $
# $Id: 98_telnet.pm 8229 2015-03-17 09:00:27Z rudolfkoenig $

frank

#9
ZitatIch habe mal ein Log eines der Drehgriffkontakte (1C8151) gemacht, dabei sehe ich das kein ACK vom HMLAN (F14E33) kommt.
ist auch normal, da der hmlan von sich aus antworten sollte und die antworten dadurch nicht sichtbar werden. die kannst du nur mit einem 2. io sichtbar machen. bei mir sieht das dann so aus (hmlan und hmusb):

2015.05.21 15:42:47.668 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:06B0158F d:FF r:FFBA     m:00 A441 1C1BE3 1ACE1F 010164
2015.05.21 15:42:47.819 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:038D60AF d:FF r:FFB7     m:00 A441 1C1BE3 1ACE1F 010164
2015.05.21 15:42:47.834 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:038D6129 d:FF r:FFD3     m:00 8002 1ACE1F 1C1BE3 00
2015.05.21 15:42:47.922 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:06B0168E d:FF r:FFBA     m:01 A610 1C1BE3 1ACE1F 0601640E
2015.05.21 15:42:48.068 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:038D61AD d:FF r:FFB8     m:01 A610 1C1BE3 1ACE1F 0601640E
2015.05.21 15:42:48.082 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:038D6227 d:FF r:FFD3     m:01 8002 1ACE1F 1C1BE3 00
2015.05.21 15:42:54.566 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:06B03082 d:FF r:FFB6     m:02 A441 1C1BE3 1ACE1F 010200
2015.05.21 15:42:54.715 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:038D7BA1 d:FF r:FFB3     m:02 A441 1C1BE3 1ACE1F 010200
2015.05.21 15:42:54.732 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:038D7C1B d:FF r:FFD4     m:02 8002 1ACE1F 1C1BE3 00
2015.05.21 15:43:01.066 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:06B049E6 d:FF r:FFBC     m:03 A441 1C1BE3 1ACE1F 010364
2015.05.21 15:43:01.221 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:038D9504 d:FF r:FFB4     m:03 A441 1C1BE3 1ACE1F 010364
2015.05.21 15:43:01.236 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:038D957E d:FF r:FFD3     m:03 8002 1ACE1F 1C1BE3 00
2015.05.21 15:43:05.069 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:06B05987 d:FF r:FFB7     m:04 A441 1C1BE3 1ACE1F 0104C8
2015.05.21 15:43:05.284 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:038DA51F d:FF r:FFD4     m:04 8002 1ACE1F 1C1BE3 00
2015.05.21 15:43:09.567 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:06B06B1C d:FF r:FFAE     m:05 A441 1C1BE3 1ACE1F 010500
2015.05.21 15:43:09.727 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:038DB63A d:FF r:FFB0     m:05 A441 1C1BE3 1ACE1F 010500
2015.05.21 15:43:09.744 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:038DB6B4 d:FF r:FFD3     m:05 8002 1ACE1F 1C1BE3 00
2015.05.21 15:43:15.779 0: HMLAN_Parse: hmlan1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:06B08362 d:FF r:FFB7     m:06 A610 1C1BE3 1ACE1F 06010000
2015.05.21 15:43:15.916 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1C1BE3   stat:0000 t:038DCE7E d:FF r:FFAE     m:06 A610 1C1BE3 1ACE1F 06010000
2015.05.21 15:43:15.936 0: HMLAN_Parse: hmusb1 R:E1ACE1F   stat:0000 t:038DCEF8 d:FF r:FFD3     m:06 8002 1ACE1F 1C1BE3 00


das ack wird nur durch das 2. io (hmusb) erkannt. du könntest also deinen cul mal testweise als monitor verwenden (deiner vccu zuweisen und beim cul verbose=4 einstellen), um zu sehen, ob wirklich kein ack kommt. vielleicht kommt es aber auch, nur zu spät.

eventuell hilft auch ein reboot vom hmlan (stecker ziehen) oder ein set hmlan reassignIDs.

edit: den cul brauchst du nicht der vccu zuweisen. umschalten in den homematic modus müsste schon reichen. aber verbose=4 zum loggen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

rahom

Danke für den Hinweis mit dem CUL.

Das bedeutet aber doch, das der HMLAN ein config Problem hat.

Kann man dem beibringen das zu tun was er tun soll.  :-[

Masterreset??? oder soetwas?

frank

ZitatMasterreset??? oder soetwas?

Zitateventuell hilft auch ein reboot vom hmlan (stecker ziehen) oder ein set hmlan reassignIDs.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

rahom

Beides schon gemacht (Stecker & ReasignID).

Ohne Wirkung.


Dachte schon die Senderichtung klappt gar nicht. Dem ist aber nicht, denn meine zB. Rollos funktionieren noch.

Werde das mit CUL mal ausprobieren müssen.


frank

du könntest auch eine neue fw flashen (0.964). aber vorsicht: es gibt dazu einen thread, in dem einige das teil mit einer falschen fw zerflasht haben. vorher würde ich aber mit dem cul mal schauen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

rahom

Habe gerade bzw. bin noch dabei den HomeMatic Konfigurator aufgerufen und einen DrehgriffKontakt neu angelernt.

Und siehe da

-----    ES WIRD WIEDER GRÜN  ----

aber nur wenn der "HomeMatic Konfigurator" läuft.
Wenn ich fhem wieder starte, ist alles beim alten.
   Reproduzierbar

-----  ROT -----     >:(

welchen Schluss ziehe ich daraus?

Irgend etwas in Fhem ist wurmig.

Da ich meine Configuration nicht verändert habe, bleibt nur das Update überig.
Aber seit welchen Stand kann ich garnicht sagen.

Sollte sich Martin noch mal genauer ansehen.