nochmals MP3 und LED Ausgaben mit HM-OU-CFM-PL

Begonnen von ujaudio, 30 Mai 2015, 19:24:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ujaudio

Ich habe das HM-OU-CFM-PL mit der virtuellen CCU gepaired, ich habe es auch gepeered, ich habe den 2_full expert mode, soweit alles prima. Ich kann Register setzen und rot, gelb und grün blinken lassen, zumindest mit dem internen Knopf self01.Ich habe auch das Wiki und den Thread von 2013 einigermaßen durchgearbeitet.
Was sich mir aber noch nicht erschlossen hat, ist wie ich das nun einfach bediene. Immer die Register setzen? Ich habe 25 Sprachfiles, die ich z.T. kombinieren möchte. Aus dem Gelesenen habe ich interpretiert, dass ein
set wk_infoMP3 playTone 001
eine Datei namens 001_Text.mp3 abspielt - tut es bei mir aber nicht. Deshalb wollte ich zuerst einmal die LEDs begreifen. In dem Zusammenhang: Wieviele Taster hat die virtuelle CCU und wie definiere ich diese?

Irgendwo habe ich noch einen Denkfehler, bitte helft mir auf die Sprünge - Danke.

Nachtrag: die VCCU hat einen Knopf und den kann man lang oder kurz drücken - entsprechend gepeered blinkt die LED auch entsprechend.
Einen lieben Gruß
Jürgen

martinp876

eine vccu kann 50 Buttons haben
set vcc virtual 50

es sollte ein
set dev_Led led redL,greenL,orangeL 5
ggf einmal loggen - weigert sich das Device?
Schon einmal geloggt?

ujaudio

#2
Also LED funktioniert.
Nur bekomme ich trotz disable = 0 und verbose = 5 nichts ins Logfile geschrieben, seit heute 18:34Uhr nicht mehr ??!?

Ich kann durch die Webcmd  den Standardgong erzeugen, aber wenn ich eine mp3-Datei spielen will, dann passiert etwas (das kleine rote LED geht an) aber ansonsten ist Stille. Die Dateien sind aber im Root-Verzeichnis. Muss man ein bestimmtes mp3-Format wählen?

Habe aber ein neues Logfile für meine Sprachausgabe angelegt mit verbose = 5 und bekomme:
2015-05-30_23:07:00 wk_infoMP3 set_press short
2015-05-30_23:07:01 wk_infoMP3 on
2015-05-30_23:07:06 wk_infoMP3 off
2015-05-30_23:07:43 wk_infoMP3 set_press long
2015-05-30_23:07:43 wk_infoMP3 on
2015-05-30_23:07:48 wk_infoMP3 off
2015-05-30_23:08:11 wk_infoMP3 set_playTone replay
2015-05-30_23:08:12 wk_infoMP3 on



Nachtrag: bzgl. Logfile bin ich auf folgendes gestoßen:
ZitatMit dem Anlegen der Kanäle wird oft (einstellbar) auch ein Logfile erstellt. Meine Empfehlung ist, dies
nicht zuzulassen oder zu beschränken. Viele Logfiles erschweren die Übersicht und kosten nicht
unerheblich Performance. Daher sollte man Logfiles sinnvoll zusammenfassen. Alle Lichter, alles aus dem
Wohnzimmer, oder wenigstens alle Tasten eines Geräts.
Man muss wissen, dass das reine Vorhandensein eines Logfiles Performance kostet, da bei jedem Event
geprüft wird, ob geloggt werden muss.
Ich habe aber (noch) nichts weiter gefunden...

Einen lieben Gruß
Jürgen

martinp876

ich brauche die rohmessages gemäß sniffen im Wiki

ujaudio

#4
Bevor wir uns jetzt unnötigerweise beschäftigen noch folgende Infos vorab:


  • Das Gerät scheint bzgl. LED perfekt zu funktionieren. Ich habe alles probiert, was mir so einfiel - tut.
  • Bzgl. Tonwiedergabe funktioniert der Standard-Gong (kleine rote LED geht an, es gongt, kleine rote LED geht aus)
  • bei "playTone" geht die kleine rote LED an - schweigen - der Zustand bleibt mehrere Minuten so (ich habe dann nicht weiter gemessen, vermutlich endlos)
  • Die anderen Kommandos wie z.B. set on-for-timer funktionieren
  • nach  "playTone" kann ich wieder auf off stellen, aber der Gong (press long, press short) funktioniert dann für enige Zeit nicht, danach ist alles wieder so wie direkt nach dem EInstecken

Kann es an den mp3-Dateien liegen?

  • Die kleine SD ist 8GB und mit FAT32 formatiert.
  • Die mp3-Dateien heißen z.B. 002_Hinweis.mp3
  • Die Dateien stehen alle im Wurzelverzeichnis
  • MPEG-1 Layer 3 (MP3), Stereo, 44100 Hz 256Kb/s
  • tlw. auch Mono, 16000Hz, 128Kb/s

Nach der Einstellung gemäß Wiki  "Homematic Nachrichten sniffen" bekomme ich im Anschluss an "playTone 002" folgende Logeinträge:
2015.06.01 13:29:18.127 0: HMLAN_Send:  hmusb I:K
2015.06.01 13:29:18.162 0: HMLAN_Parse: hmusb V:03C7 sNo:LEQ0659148 d:2CC699 O:2CC699 t:F73EE402 IDcnt:000E
2015.06.01 13:29:28.760 0: HMLAN_Send:  hmusb S:+3341E3,00,01,00
2015.06.01 13:29:28.762 0: HMLAN_Send:  hmusb S:SAEE231FF stat:  00 t:00000000 d:01 r:AEE231FF m:24 A011 2CC699 3341E3 8002010102
2015.06.01 13:29:28.975 0: HMLAN_Parse: hmusb R:RAEE231FF stat:0001 t:F73F0E53 d:FF r:FFD3     m:24 8002 3341E3 2CC699 0102C8002D
2015.06.01 13:29:29.584 0: HMLAN_Parse: hmusb R:E2C13E6   stat:0000 t:F73F1094 d:FF r:FFD2     m:73 845E 2C13E6 000000 803A5C000045001308FD04
2015.06.01 13:29:32.720 0: HMLAN_Parse: hmusb R:E28404A   stat:0000 t:F73F1CD3 d:FF r:FFBB     m:8B 8670 28404A 000000 00E737
Einen lieben Gruß
Jürgen

martinp876

Ich tippe auf die files. Nur kann ich nicht sagen, welches format moeglich ist.
Das device scheint sich jedenfalls eingeschaltet zu fuehlen.und das file erscheint endlos.
Kann man auch stop senden ?

ujaudio

#6
Ja, man kann on und off senden. Bei on geht die kleine Kontroll-LED an, bei off geht sie aus.

Nach "playTone" geht sie ebenfalls an, und man kann off senden - es ist dann aber ein besonderer Zustand, denn man kann jetzt auch nicht mehr den Standardgong durch "press short" abspielen. Nach einger Zeit (noch nicht gemessen, geht der Gong dann wieder.

Wer weiß, welche mp3-Formate sicher gehen? Ich kann die problemlos umkodieren.

Nachtrag 1:
Die Bedienungsanleitung sagt
ZitatEs werden folgende Audio-Formate vom MP3 Funk-Gong unter
-
stützt:
• MP3 (CBR, VBR, ABR)
Die verwendete microSD/SDHC-Karte muss im FAT32 Dateisystem
formatiert sein, damit das HomeMatic Gerät diese erkennen und
verwenden kann.
Zur Verwendung einer microSD/SDHC-Karte gehen Sie wie folgt
vor:

Speichern Sie die gewünschten Titel auf der Speicherkarte auf der
obersten Ebene, dem Hauptverzeichnis, unter Berücksichtigung
folgender Dateinamen ab: z.B. ,,001_Türgong", ,,002_Song2".
Wichtig ist, dass die Dateinamen mit drei Ziffern von 001 bis maxi
-
mal 255 anfangen.

Mhm, meine Dateien heißen "001_Türgong.mp3" - sollte es wirklich eine Datei ohne die Endung mp3 sein??!?

Nachtrag 2:
Ich habe jetzt die mp3-Dateien von Martin Hermann verwendet - funktioniert nach wie vor nicht. Was könnte es noch sein? Die SD-Karte?
Einen lieben Gruß
Jürgen

ujaudio

#7
Wenn ich eine vorhandene Datei versuche abzuspielen, dann ist das Gerät ca. 3,5 Minuten beschäftigt, sprich, die kleine rote LED leuchtet. Danach kann man den Standardgong auch wieder abspielen.

Während "playTone" kann man "stop" senden und die LED erlischt. Allerdings kann man dann den Gong durch z.B. "press short" klingen lassen. Das geht erst nach diesen ca. 3,5 Minuten wieder.

Reproduzierbar ist: "playTone", nach 20 Sek. (oder andere Zeit) "stop", dann nach 3,5 Min. geht die große rote Leuchte kurz an (redS), danach geht auch Gong wieder.
Ebenso: "playTone" - wenn die rote Kontroll-LED ausgeht, geht die große rote Leuchte kurz an (redS).
Das Verhalten ist zeitlich identisch, unabhängig von der Länge der mp3 und dem Format der mp3.

Noch ein Tipp, was ich versuchen sollte? Rücksetzen in Factory-Zustand und alles von Anfang an neu aufsetzen habe ich schon gemacht.
Einen lieben Gruß
Jürgen

martinp876

es sieht also danach aus, dass der ein 3,5min song gespielt wird. kann sein, dass das MP3 korrupt ist - meine Vermutung.
könnte auch am Filesystem liegen - schwer zu sagen.

ujaudio

Am mp3 liegt es wohl kaum, weil alle mp3 sich gleich verhalten. Auch die hier als "gut" mal geposteten.

Ich habe gerade mal eine neue Speicherkarte bestellt (gar nicht so einfach, weil maximal 8GB lt. Spezifiaktion, aber im örtlichen "Fachhandel" nur noch 16GB+ erhältlich sind)
Einen lieben Gruß
Jürgen

martinp876

Kannst du sie nicht auf 8gb runtercormatieren ?

new_rasp

Hi,

also ich habe meinen MP3 Gong gerade erfolgreich in Betrieb genommen.

Einfach mit der Zentrale gepairt dann die SDHC reingesteckt und schon kann das Teil per Kommando reden! Sollte also alles funktionieren.
Ich habe eine KINGSTON 8GB microSDHC Card Class 10 verwendet.

ujaudio

Also, ich habe jetzt alles mögliche versucht: Rücksetzen auf Factory Defaults, andere Speicherkarten, alle möglichen mp3-Formate - es bleibt dabei: das Teil spielt keine mp3 ab!

Nun reklamiere ich mal und lasse mir das Teil umtauschen. Wie soll ich danach vorgehen: zuerst in Betrieb nehmen und dann eine SD-Karte einstecken oder vor dem ersten Benutzten erst einmal eine SD mit den mp3 hineinstecken. Der Rest ist ja im Wiki erklärt. Ich bin gespannt - vor allem wie lange der Umtausch dank des Poststreiks dauern wird - ich mal mit Hermes das Teil zurück geschickt...
Einen lieben Gruß
Jürgen

mfeske

Hallo Jürgen,

ich habe mir auch einen HM-OU-CFM-PL gekauft und stelle mich zu blöd an vermute ich. Ich habe nur beim einstecken die Taste gedrückt und in FHEM wird mir jetzt der Gong angezeigt, aber ich kann weder die LEDś noch den Gong ansteuern (MP3 habe ich noch nicht) Kannst Du mir den Link zum Wiki senden, ich habe nichts zum Gong dort gefunden.

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

ujaudio

http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-OU-CFM-Pl_MP3_Funk-Gong_mit_Signalleuchte

Nebenbei: Ich bekomme ein neues Gerät und werde mich evtl. kommendes (nicht dieses) WE oder im August damit wieder beschäftigen.

Eine VCCU solltest du unbedingt anlagen.
Einen lieben Gruß
Jürgen