HM-LC-Sw1-DR

Begonnen von Kristof, 05 Juni 2015, 23:37:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VB90

Bislang garnicht. Zu Testzwecken fliegend verdrahtet
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

prodigy7

Hallo zusammen,

mal eine Frage. Derzeit habe ich noch eine "klassische Treppenhausschaltung": Einer der beliebigen Taster wird gedrückt, Licht geht an und bleibt für eine eingestellte Zeit an. Das schöne an den vielen Homematic Komponenten ist ja, dass die untereinander bzw. auch alleine ohne Zentrale funktionieren können.
Ist es beim HM-LC-Sw1-DR ebenso? Sprich: Kann ich den via Zentrale programmieren und funktioniert er dann soweit auch, wenn die Zentrale mal ausfällt? Ich hab es ja so verstanden ...

p7

Pfriemler

Richtig verstanden ... :-)

geht nich Gips nich ...

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

prodigy7

Cool! Dann ist das Ding schon so gut wie bestellt ... Eine Frage noch: Was kann es denn ohne Zentrale? Bzw. welches Verhalten kann man programmieren, was dann auch ohne Zentrale funktionieren würde? Bei der aktuellen Treppenhausschaltung kann ich festlegen, wie lange das Licht ist nach betätigen des Tasters und ob die Dauer 3x verlängert wird wenn während der An-Phase der Taster 2x hintereinander gedrückt wird.

Pfriemler

Ich hab ihn nicht, aber such mal nach der Bezeichnung im Forum, es gibt schon eine Menge dazu.

Ganz generell handelt es sich um einen ganz normalen Schaltaktor, der auf Telegramme diverser anderer Homematic-Geräte via Direktverknüpfung (peering) reagieren kann, die ja generell ohne FHEM funktionieren. Der Tastereingang schaltet jedoch nur den internen Aktor und kann nicht extern ausgewertet werden, allergings lässt sich das Verhalten anpassen. So kannst Du etwa für einen kurzen Tastendruck ein normales Treppenlichtintervall und durch einen langen Tastendruck einen Dauerbetrieb (oder eine Begrenzung auf eine quasi Dauer-Zeit mit Vergesslichkeits-Rettungsanker, also mehrere Stunden) programmieren. Das funktioniert dann natürlich auch ohne FHEM.

Zickig ist der Tastereingang bezüglich der üblichen Glimmlampen in Treppenhaustastern - diese können eine Tastenbetätigung vortäuschen.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

TheME

Ich habe mir auch den Bausatz bei elv bestellt und aufgebaut.
Im Vergleich mit dem aktuell verbauten Stromstoßrelais fällt mir negativ auf, dass das Relais erst beim Loslassen des Tasters (also erst mit fallender Flanke am Tastereingang) geschaltet wird.
Ich möchte auf diesen Komfort nicht verzichten und sehe daher momenten davon ab das Modul einzubauen.

Was meint ihr dazu?
(Oder kann man das irgendwo umstellen?)

frank

da hm bei tastern wohl immer short/long zu erkennen versucht, wird die negative flanke sicher immer verwendet.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

martinp876

Korrekt würde ich es so darstellen: hm wartet bis die Zeit von short überschritten ist und beginnt dann long events zu schicken bis man los laesst. Du kannst versuchen bei long multiexec abzuschalten.koennte das verhalten in deinem Sinne veraendern

TheME

Zitat von: martinp876 am 08 Mai 2016, 20:45:32
Korrekt würde ich es so darstellen: hm wartet bis die Zeit von short überschritten ist und beginnt dann long events zu schicken bis man los laesst. Du kannst versuchen bei long multiexec abzuschalten.koennte das verhalten in deinem Sinne veraendern

Habe das gerade mal ausprobiert....ändert aber nichts am Verhalten.
Gibt es die Möglichkeit die Zeitdauer von short zu ändern?

martinp876

Wenn in den Registern nichts angegeben ist, nein. Können. Nur einige buttons.

Dersch

#55
Sorry, dass ich diesen alten Thread ausgrabe aber ich habe das gleiche Problem wie YellowBall. Der HM-LC-Sw1-DR funktioniert soweit über die Taster aber sobald ich über FHEM Aktionen ausführe geht er auf Missing Ack. Ich nutze schon viele HM Devices und was derartiges hatte ich noch nie. Ich nutze auch vCCU und die HMID ist korrekt. Hier das List des Devices:

Internals:
   CFGFN
   DEF        40D5AA
   HMLAN1_MSGCNT 66
   HMLAN1_RAWMSG E40D5AA,0000,019B4B14,FF,FF99,19A41040D5AA2864FE0601C800
   HMLAN1_RSSI -103
   HMLAN1_TIME 2016-09-23 00:49:14
   HMUSB_MSGCNT 88
   HMUSB_RAWMSG E40D5AA,0000,4B564CB2,FF,FFBD,19A41040D5AA2864FE0601C800
   HMUSB_RSSI -67
   HMUSB_TIME 2016-09-23 00:49:14
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMUSB
   MSGCNT     154
   NAME       FlurLicht
   NOTIFYDEV  global
   NR         74306
   STATE      MISSING ACK
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:19 - t:10 s:40D5AA d:2864FE 0601C800
   protCmdDel 19
   protLastRcv 2016-09-23 00:49:14
   protResnd  32 last_at:2016-09-23 00:49:57
   protResndFail 9 last_at:2016-09-23 00:50:02
   protSnd    103 last_at:2016-09-23 00:49:45
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_HMLAN1 avg:-98.66 min:-101 max:-94 lst:-101 cnt:9
   rssi_at_HMLAN1 avg:-100.81 min:-108 max:-97 lst:-103 cnt:66
   rssi_at_HMUSB avg:-63.17 min:-77 max:-55 lst:-67 cnt:88
   Readings:
     2016-09-23 00:46:38   CommandAccepted yes
     2016-09-23 00:47:21   D-firmware      2.8
     2016-09-23 00:47:21   D-serialNr      MEQ1562490
     2016-09-23 00:47:13   PairedTo        0x2864FE
     2016-09-23 00:46:46   R-pairCentral   0x2864FE
     2016-09-22 21:05:45   R-powerUpAction off
     2016-09-22 21:05:45   R-sign          off
     2016-09-23 00:47:13   RegL_00.          02:01 0A:28 0B:64 0C:FE 15:FF 18:00 00:00
     2016-09-23 00:47:14   RegL_01.         08:00  30:06 57:24 56:00 93:11 94:3A 00:00
     2016-09-23 00:49:09   deviceMsg       on (to CCU)
     2016-09-23 00:49:09   level           100
     2016-09-23 00:49:09   pct             100
     2016-09-23 00:49:09   recentStateType info
     2016-09-23 00:50:02   state           MISSING ACK
     2016-09-23 00:49:09   timedOn         off
   Helper:
     HM_CMDNR   26
     cSnd       012864FE40D5AA0103,112864FE40D5AA0201000000
     dlvl       00
     dlvlCmd    ++A0112864FE40D5AA0201000000
     mId        00F0
     peerIDsRaw ,00000000
     rxType     1
     Ack:
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Io:
       newChn     +40D5AA,00,00,00
       nextSend   1474584554.20036
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         40D5AA
         00
         00
         00
     Mrssi:
       mNo        19
       Io:
         HMLAN1     -101
         HMUSB      -67
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
       prs        1
     Rpt:
       IO         HMLAN1
       flg        A
       ts         1474584554.11477
       ack:
         HASH(0x3286190)
         1980022864FE40D5AA00
     Rssi:
       Hmlan1:
         avg        -98.6666666666667
         cnt        9
         lst        -101
         max        -94
         min        -101
       At_hmlan1:
         avg        -100.818181818182
         cnt        66
         lst        -103
         max        -97
         min        -108
       At_hmusb:
         avg        -63.1704545454546
         cnt        88
         lst        -67
         max        -55
         min        -77
     Shadowreg:
     Tmpl:
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   IOgrp      CCU:HMLAN1
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   2.8
   group      Licht
   icon       light_stairs
   model      HM-LC-Sw1-DR
   peerIDs    00000000,
   room       FlurOG
   serialNr   MEQ1562490
   subType    switch
   webCmd     statusRequest:toggle:on:off


Habe den nun schon merhfach angelernt aber es bleibt beim alten. Immer das Missing ACK nach einer Aktion aus FHEM heraus, drücke ich dann auf einen der Taster ist er wieder da.

LuckyDay

Zitatrssi_HMLAN1 avg:-98.66 min:-101 max:-94 lst:-101 cnt:9
   rssi_at_HMLAN1 avg:-100.81 min:-108 max:-97 lst:-103 cnt:66
ZitatIOgrp      CCU:HMLAN1

da hast du den schlechtesten Sender/empfänger definiert, nimm mal dein usb als bevorzugt
IOgrp      CCU:HMUSB
Zitatrssi_at_HMUSB avg:-63.17 min:-77 max:-55 lst:-67 cnt:88

Dersch

#57
Oh OK, ich dachte das machen die untereinander aus ohne mein zutun.

Ja sieht so aus als ob das der Grund war. Vielen Dank.