Holiday.pm - Termin "Ostersonntag"

Begonnen von mircoby, 09 Juni 2015, 22:43:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mircoby

Hallo zusammen,

habe gemäß wiki das holiday Modul in Betrieb genommen, welches soweit auch erwartungsgemäß funktioniert. Auf folgende Frage konnte ich jedoch noch keine passende Antwort finden:

Wird der Termin "Ostersonntag" vom holiday Modul automatisch bestimmt (evtl. mittels { join("-", western_easter(YYYY)) } )?

Nachdem relative Zeitangaben zum Ostersonntag im Kalender stehen, muss der Tag FHEM "irgendwie" (jedes Jahr neu) bekannt gemacht werden.

Freue mich auf eine Antwort

Schöne Grüße
Mirko

FHEM 6.2 auf Intel NUC mit Ubuntu 20.04 LTS
BUSWARE CUL, HM-RC-12, HM-SEC-RHS, HM-WDS30-OT2-SM, HM-ES-PMSw1-DR, CCU3, Sourceforge/hausbus (Beleuchtung + Rolläden + Audio), YAMAHA_AVR

rudolfkoenig

western_easter ist Teil vom holiday.pm, und implementiert (soweit ich mich erinnere) den gausschen Algorithmus.
Die Funktion wird beim Einlesen der Holiday-Datei, fuer jede Zeile die mit 2 anfaengt, einmal ausgefuehrt.
Die Datei wird beim jedem get und automatisch einmal kurz nach Mitternacht eingelesen.

mircoby

Danke Rudolf für die schnelle Antwort.

Dass dies quasi automatisch im Hintergrund läuft habe ich vermutet. Wenn ich die Termine jedoch mittels "get" Befehl prüfen möchte erhalte ich nicht die erwarteten osterbezogene Feiertage:

fhem> { join("-", western_easter(2015))}
4-5                       --> Passt, Ostersonntag 2015 war der 4. Mai.

fhem> get Bayern 05-04
none                    --> hier hätte ich Ostersonntag erwartet!?
fhem> get Bayern 05-05
none                    --> hier hätte ich Ostermontag erwartet!?
fhem> get Bayern 05-02
none                    --> hier hätte ich Karfreitag erwartet!?

fhem> get Bayern 12-25
1. Weihnachtstag --> Passt (Nachweis dass Bayern.holiday eingelesen wurde)


Das steht in der Bayern.holiday:
Zitat
# Format fuer einzelne Tage: 1 MM-DD <Text>
1 01-01 Neujahr
1 01-06 Heilige Drei Koenige
1 05-01 Tag der Arbeit
1 08-15 Mariae Himmelfahrt
1 10-03 Tag der deutschen Einheit
1 11-01 Allerheiligen
1 12-25 1. Weihnachtstag
1 12-26 2. Weihnachtstag

# Osterbezogene Feiertage
# Format: 2 <relative Tage von Ostern> <Text>
2 -2 Karfreitag
2 1 Ostermontag
2 39 Christi Himmelfahrt
2 50 Pfingsten
2 60 Fronleichnam

FHEM 6.2 auf Intel NUC mit Ubuntu 20.04 LTS
BUSWARE CUL, HM-RC-12, HM-SEC-RHS, HM-WDS30-OT2-SM, HM-ES-PMSw1-DR, CCU3, Sourceforge/hausbus (Beleuchtung + Rolläden + Audio), YAMAHA_AVR

rudolfkoenig

Laut Internet, FHEM und meinen Erinnerungen war Ostern irgendwannmal Anfang April:
Zitatfhem> get Bayern 04-03
Karfreitag
Der frühestmögliche Ostertermin ist der 22. März, der späteste der 25. April (wg. Mond, Fruehjahr und die Kirche)
Auch wenn die Bayern vieles anders machen, an die uebliche Ostern-Berechnung haben sie sich bisher gehalten.

mircoby

Kaum macht man es richtig, schon geht's... Hatte Monat und Tag vertauscht bei der Abfrage. (Anmerkung für später: Ostersonntag wird immer als none zurückgeliefert, ist nicht tragisch, da sowieso Sonntag. Um zu testen ob die Osterbezogenen Feiertage korrekt erfasst sind, muss entsprechend ein anderer Osterbezogenen Tag, z.B. Karfreitag abgefragt werden) evtl. Hilft dies dem ein oder anderen.

Danke nochmals für die schnelle Hilfe!
Gruß Mirko
FHEM 6.2 auf Intel NUC mit Ubuntu 20.04 LTS
BUSWARE CUL, HM-RC-12, HM-SEC-RHS, HM-WDS30-OT2-SM, HM-ES-PMSw1-DR, CCU3, Sourceforge/hausbus (Beleuchtung + Rolläden + Audio), YAMAHA_AVR