Fenstergriff greenteQ Senso

Begonnen von SmartFan, 28 Juli 2015, 21:00:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SmartFan

Hallo,

hat jemand bereits den neuen greeenteQ Senso Fenstergriff eingebunden und ggf Erfahrungen damit gemacht.

Gruß Michael
2x Raspberry Pi2 B+
Enocean Pi
8x Thermokon SR04, SR04PT, SR04PST, 3x SAB02, 1xMD15
dblog

joka

Hallo,

sieht für mich eher so aus als der Fenstergriff eine autarke Lösung ist und nicht eingebunden werden kann, da er keine "Kommunikationsschnittstelle" hat.

joerg

SmartFan

es gibt ihn ohne und mit Funk. Funk ist dann Enocean, Zwave. Protokol: mir unklar.

Aber ich schreibe die Jungs bei Soda mal an.

Beste Grüße
Michael
2x Raspberry Pi2 B+
Enocean Pi
8x Thermokon SR04, SR04PT, SR04PST, 3x SAB02, 1xMD15
dblog

Wuppi68

das hatte mir Soda gescrhieben ...

ZitatWir freuen uns über Ihr Interesse an unserem smarten Funk-Alarmgriff!
Die Markteinführung des Funkgriffes wird August 2015 sein.

Alle wichtigen Informationen und die technischen Details werden in den kommenden Wochen auf unserer Homepage www.soda-gmbh.de aktualisiert.

Ihre Anfrage haben wir selbstverständlich intern vermerkt und senden Ihnen gerne in den kommenden Wochen die Bezugsquellen und ausführliche Informationen für unseren smarten Funk-Alarmgriff zu.

Unser Basis-Fenstergriff (ohne Funkapplikation) ist bereits über folgende Bezugsquellen erhältlich:
•         http://alarmgriff.de/shop/

•         Alfred Schellenberg GmbH
An den Weiden 31
D-57078 Siegen  Internet und Baumärkte

Sollten Sie noch Fragen an uns haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

dauert also noch ein "paar" Tage
FHEM unter Proxmox als VM

SmartFan

so isses wohl. Ich habe heute nachmittag mit einem sehr netten Menschen von Soda gesprochen. Er bestätigte das.

Spannend wird wohl das Profil. Weil der Sensor so viele verschiedene Funktionen haben wird, haben die Jungs sich wohl was Neues einfallen lassen und auch durch EnOcean zertifizieren lassen.

Schaun wir mal und abwarten.

Gruss Michael
2x Raspberry Pi2 B+
Enocean Pi
8x Thermokon SR04, SR04PT, SR04PST, 3x SAB02, 1xMD15
dblog

oliverk


Ich meine das Ding sollte letztes Jahr bereits verkauft werden. Hatte mich damals schon mal damit beschäftigt.

89 EUR inklusive MwSt. und Lieferung (Kostenlose Lieferung ab 75,- € Bestellwert)
Das ist die Basisvariante. Die Anbindung an Funk wird gar nicht so richtig genannt.
Gäbe es was mit Funk/Luftfeuchte und Statusmeldung+ Alarm für unter 100 EUR ist das natürlich eine preislicher Hammer im Bereich Smarthome. Fenstergriff braucht jeder.
Und so bescheiden sieht er nicht mal aus....

Aber irgendwie ist das bis heute nur eine coole Idee. Auf der Website sind neben dem Fenstergriff ja auch Türgriff und Möbelgriff hinzugekommen.

http://www.soda-gmbh.de/alarmgriff-mit-funk/

Oliver

Fhem: 5.7 auf RaspPi / Fhem: 5.7 auf Cubie
ca. 80 net4home Buskomponenten
zum Spielen diverse FS20, HomeMatic, EnOcean, hue Geräte, Fritz!Box 7490, Fritz!Dect 200, netatmo, eve

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

ich bin heute ebenfalls darauf gestoßen:
http://www.soda-gmbh.de/alarmgriff-mit-funk/

Angeblich kann das Teil auch z-wave.
Damit würde ich meinen erfolglosen Ausflug in die HomeMatic-Welt zeitnah wieder verlassen können.

Allerdings sind auch 1 Jahr nach dem letzten Posting nur Absichtserklärungen und Ankündigungen im Netz zu finden.
Computerspieler fühlen sich an Duke Nukem Forever erinnert, der größten VaporWare allerzeiten  8)

Oder konnte jemand dieser EierlegendenWollMilchSau habhaft werden?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

krikan

Hallo Markus!
hier findest Du einige Infos zur (Nicht-)Verfügbarkeit: https://www.symcon.de/forum/threads/24901-Komplette-Alarmanlage-im-Fenstergriff/page3
Vielleicht Soda einmal direkt anschreiben (und berichten :) )
Gruß, Christian

MarkusAutomaticus

Hallo Christian,

hab Soda vorhin angeschrieben.
Bin gespannt, ob sich jemand meldet.

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

HomeAlone

#9
Hallo zusammen,
ich habe vor eineinhalb Jahren das erste Mal Kontakt mit der Soda GmbH aufgenommen. Anfang diesen Jahres habe ich es dann aufgegeben und mir die Funkfenstergriffe von Eltako (Hoppe) zugelegt. In dem einen Jahr Kontakt mit der Soda GmbH wurden mir immer wieder neue Gründe genannt, warum sich die Auslieferung des Griffs "leicht" verzögern solle... Wie gesagt, seit dem ersten Kontakt sind mittlerweile 1,5 Jahre ins Land gezogen.

Die Hoppe-Funkfenstergriffe (bzw. die Eltako-Varianten) sind zwischen 60 - 100 Euro zu haben und lieferbar (Suche nach "Eltako Funk-Fenstergriff FHF"). Tatsächlich bieten sie "nur" die Funktion den Zustand des Hebels (offen, geschlossen, gekippt, gekippt von geschlossen aus) zu melden, aber das ist auch völlig ausreichend. Das verwendete Funkprotokoll ist EnOcean.

Könnte also eine Alternative sein, für diejenigen, die auf der Suche nach Fenstergriffen sind, die in FHEM einbindbar sind.

Viele Grüße,
Sascha

klaus.schauer

#10
Neues Profil D2-06-01 (multisensor.01):

Das Profil unterstützt den Soda Alarmgriff http://www.soda-gmbh.de/home/. Das Gerät soll jetzt kurzfristig lieferbar sein.

Das Gerät wird standardmäßig als Sensor unidirektional angelernt. Falls Fhem den Alarmgriff auch steuern soll, muss bidirektional gearbeitet werden. Dazu muss das UTE-Teach-In vor dem Anlernen manuell auf biDir gesetzt werden:

attr <iodev> comModeUTE biDir

Nach dem erfolgreichen Anlernen sollte UTE-Teach-In wieder auf

attr <iodev> comModeUTE auto

umgestellt werden, um Fehlkonfigurationen bei nachfolgenden UTE-Teach-In Prozeduren zu vermeiden.

Bei Statusänderungen der Readings "handle" und "window" kann Fhem Telegramme an Aktoren senden. Damit wird es möglich, auch z. B. Schalt- und Rolloaktoren anzusteuern. Emuliert werden die Profile Kontakt (EEP D5-00-01) und Window Handle (EEP F6-10-00).
Das Profil Kontakt (EEP D5-00-01) leitet die Aktionen von "window" weiter und wird aktiviert über

attr <device> subDefW getNextID

Das Profil Window Handle (EEP F6-10-00) reagiert auf das Reading "handle" und wird aktiviert über

attr <device> subDefH getNextID

Fhem kann danach über die zugehörigen teach-in Kommandos des Profils in die Aktoren eingelernt werden.

Wuppi68

kann jemand posten, wenn es auch Lieferbar ist?
FHEM unter Proxmox als VM

Stril

Hallo!

Ich habe gerade bei SODA angefragt: Die Griffe sind jetzt lieferbar. Es gibt drei Varianten:

- Standard (Alarm, Griffstellung, Kippen)
- Komfort (+Blink-LED, +Zwei Tasten für Rollläden, etc.)
- Premium( Komfort +Temperatur, +Luftfeuchte)

Farben weiß und silber

Alle scheinen Batterien zu brauchen.
Von Bewegungs- und Näherungssensor fehlt jede Spur...

Grüße
Phil

Wuppi68

Zitat von: Stril am 05 Oktober 2016, 09:11:53
Hallo!

Ich habe gerade bei SODA angefragt: Die Griffe sind jetzt lieferbar. Es gibt drei Varianten:

- Standard (Alarm, Griffstellung, Kippen)
- Komfort (+Blink-LED, +Zwei Tasten für Rollläden, etc.)
- Premium( Komfort +Temperatur, +Luftfeuchte)

Farben weiß und silber

Alle scheinen Batterien zu brauchen.
Von Bewegungs- und Näherungssensor fehlt jede Spur...

Grüße
Phil

wo finde ich den denn zu kaufen - im realen Internet :-)

Würde mir damit sogar noch EnOcean ins Haus holen wollen
FHEM unter Proxmox als VM

MarkusAutomaticus

Zitat von: Wuppi68 am 05 Oktober 2016, 14:51:54
Würde mir damit sogar noch EnOcean ins Haus holen wollen

Aber sei vorsichtig mit der Auswahl des Gateways.
Der EnOcean-Pigator von busware ist mit dem aktuellen Stand vom EnOcean-Modul nicht zu gebrauchen!

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator