Sporadisch fehlende Aktualisierung mit Safari 9 (FHEMWEB)

Begonnen von felix.steinbeis, 21 Oktober 2015, 07:37:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

felix.steinbeis

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit Safari 9 und FHEMWEB.

Schalte ich z.B. ein Gerät ein oder aus, ändert sich ganz normal der Status in der Web-Oberfläche. Wechsel ich aber direkt nach dem Einschalten in die Details des Devices (z.B. um die Signalstärke abzulesen) und gehe dann mit "zurück" auf die Seite vorher um jetzt das Gerät auzuschalten, ändert sich der Status nicht mehr. Erst nach einem Refresh der Seite funktioniert wieder alles wieder wie gewollt.

Das Problem tritt meistens auf, aber leider nicht immer. Über den beschriebenen Weg ist es ab sehr gut reproduzierbar. Unter Chrome habe ich das Problem nicht. Ein löschen des Cache hat nichts gebracht.

Leider kann ich nicht mehr bestimmen, seit wann das Problem existiert. Aber es existiert min. seit dem 9.10.

Könnt Ihr das Problem bestätigen bzw. habt Ihr eine Lösungsidee.

Danke und viele Grüße
Felix

felix.steinbeis

Auch nach dem heutigen OSX-Update bleibt das Problem bestehen.

Hat sonst keiner das Problem?

Viele Grüße
Felix

franky08

Tröste dich, ist bei mir genau so. Was mich noch mehr stört ist, da beim Aufruf eines Raum´s mit Plot´s jedesmal die Seite aus dem Cache geladen wird und die Plot´s sozusagen "uralt" sind (Daten stammen dann vom ersten Aufruf der Seite).
Abhilfe bringt nur ein reload oder refresh auf die WEB Instanz.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

felix.steinbeis

Hallo Frank,

danke Dir für die Info. Dann hoffe ich mal auf eine Lösung.

Viele Grüße
Felix

franky08

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

felix.steinbeis

Da bin ich nicht sicher. Letztens gab es unter IOS9 mit Safari auch größere Probleme die über eine FHEMWEB-Update gelöst werden konnten.

VG
Felix

franky08

#6
Wenn ich mich recht erinnere wurde die Änderung aber von Rudi wieder rückgängig gemacht, ist schon etwas her und kann sein das ich mich irre.

Zitat von: rudolfkoenig am 27 September 2015, 14:46:15
Ich konnte das Problem doch reproduzieren: WebApp schliessen, und erneut starten, im Durchschnitt nach 3-4 Versuchen verklemmt es sich. Da ich keine weitere Idee habe, habe ich closeConn wieder eigebaut, und fuer iOS Geraete per default aktiviert. Falls jemand eine bessere Idee hat, bitte melden.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,41125.0.html

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1