Suche einfache Zustandsanzeige für Alarmanlage

Begonnen von FunkOdyssey, 06 November 2015, 17:28:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FunkOdyssey

Hallo miteinander,

ich will hier gar nicht über Sinn und Unsinn einer Alarmanlage mittels Homematic sprechen. Ich könnte es auch "Abschreckungsanlage" nennen. :-)

Ich bin auf der Suche nach einer einfachen Statusanzeige, um mir den Zustand der Alarmanlage anzeigen zu lassen. Ich bin elektrotechnisch nicht wirklich fit - finde aber auch die Standardgeräte von Homematic nicht wirklich hübsch.
Ein Tablet wäre bei mir "mit Kanonen auf Spatzen" schießen. Mir würde eigentlich eine einfache rote und grüne LED reichen.

Zuerst dachte ich an Gira 099803 LED Statusanzeige Alarm. So eine einfach Umsetzung würde mir reichen. Ich nehme mal an, dass ich die LED dann aber über ein 12 Volt-Netzteil mit Strom versorgen muss und die LED über einen Homematic Aktor schalten muss. Nur leider habe ich in meinen Schaltdosen keine Möglichkeit, an 12 V zu kommen. Oder habt ihr eine andere Idee?

Ich habe irgendwie eine Blockade, was dieses Thema angeht und ich komme hier nicht weiter.

Habt ihr ähnliche Dinge umgesetzt?

---

Anderes Thema:
Perfekt wäre es auch, wenn ich einen Schalter für die Scharf- und Unscharfschaltung in der Nähe hätte oder vielleicht sogar damit kombinieren könnte. Ich finde nur kein Homematic-Gerät, mit Ein- und Ausgängen (Ausnahme die RS485-Variante).

Wäre nett, wenn ihr mir mal auf die Sprünge helfen könntet. :-)

Danke.

Bennemannc

Hallo,

nimm doch einfach den Einkanal Batterieactor von HM. Da kann man die Led so schalten, das diese den Schaltzustand anzeigt. Led an = Anlage scharf Led aus = unscharf ... oder auch umgekehert ... die Led ist rot.

Gruß Christoph

PS ich habe geplant, das zur Anzeige " alle Fenster und Türen zu" einzusetzen. 5 V Steckernetzteil dran und gut.
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

Prof. Dr. Peter Henning

Vor allem hat dieser Aktor sowohl einen Ausgang, als auch einen Eingang. Der Druck auf den internen Taster (den man problemlos auch durch einen externen Taster ersetzen kann) wird an die Zentrale weiter gemeldet und kann dort ausgewertet werden.

LG

pah

FunkOdyssey

Hmm, ich werde mir das mal anschauen. Danke für die Tipps.

fr3d

Hat mal jemand einen Link zu diesem Batterieactor.
Ich habe leider nichts gefunden .

Ralf W.

Proxmox Nipogi AM16, FHEM:RaspberryMatic:DE ConBee II, diverse Sensoren und Aktoren.

Lorenz

Ein Beispiel:
Damit der WAF hoch bleibt, habe ich in den Schlafräumen jeweils zur internen Scharfschaltung Leuchttaster von Berker eingesetzt und mit großen LEDs für die E10 Fassung bestückt. So kann mit irgendeinem der Taster der Scharf/Unscharf-Zustand getoggelt werden und alle LEDs zeigen das entsprechend an. Somit erreicht man die Aufmerksamkeit aller Bewohner, nicht in den scharfgeschalteten Bereich zu laufen.

LG

. . . . . .
Fhem auf NUC7i3BNH, Raspberry Pi B und B+, Raspberry Pi 2 B, Peripherie: FB7490, 1-Wire, Homematic, FS20, Lampen, Briefkasten, Klingel, Sonos, GardenaSmart, Unifi, Gaszähler an GPIO, Stromzähler EFR SGM-C4, Heizung Buderus GBH 172, Alarmanlage EMA und BMA von Bosch

selfarian

Wir haben bei uns das LED16 von Homematic im Einsatz. Unser Ziel war auch (im Schlafzimmer) zu sehen, ob alle Fenster/Türen zu sind.
Das LED16 hat auch quasi 16 Taster, allerdings ist das etwas umständlich, man hat auf der Rückseite eine hoch und eine runter-taste und eine bestätigungstaste, mit hoch und runter schaltet man sich quasi durch die leds und mit der bestätigentaste löst man aus.
RasPi mit HMLAN, 5x HM-SEC-SC, HM LED16 als Alarmanlagendisplay, HM-TC-IT-WM-W-EU, 4x HM-CC-RT-DN, 1x HM PBU, 1x HM PBI-4

Prof. Dr. Peter Henning

Wie unergonomisch. In der Zeit habe ich alle Türen manuell überprüft.

LG

pah

Bennemannc

Hallo,

das geht aber auch anders - ich habe die Anzeige auch. Allerdings schalten Structuren die LED's. Wenn ich ins Bett gehe und das letzte Licht ausmache muss alles grün sein. Schalten mit dem Teil ist nicht komfortabel - ist eben eigentlich eine Anzeige.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

FunkOdyssey

Zitat von: Lorenz am 12 November 2015, 10:32:14
Ein Beispiel:
Damit der WAF hoch bleibt, habe ich in den Schlafräumen jeweils zur internen Scharfschaltung Leuchttaster von Berker eingesetzt und mit großen LEDs für die E10 Fassung bestückt. So kann mit irgendeinem der Taster der Scharf/Unscharf-Zustand getoggelt werden und alle LEDs zeigen das entsprechend an. Somit erreicht man die Aufmerksamkeit aller Bewohner, nicht in den scharfgeschalteten Bereich zu laufen.

LG

Womit schaltest du die LEDs? Der Batterie-Aktor wird ja wahrscheinlich nicht mitsamt eines Netzteils in die UP-Dose passen, oder?

Prof. Dr. Peter Henning

Warum sollte das nicht passen ? Entsprechend kleine Schaltnetzteile gibt es.

LG

pah

Mumpitz

Hallo Bennemannc

Wärst Du bereit Deine Lösung hier vorzustellen? Hätte auch Interesse daran dies so umzusetzen...

Gruss aus der Schweiz

Stril

Zitat von: Lorenz am 12 November 2015, 10:32:14
Ein Beispiel:
Damit der WAF hoch bleibt, habe ich in den Schlafräumen jeweils zur internen Scharfschaltung Leuchttaster von Berker eingesetzt und mit großen LEDs für die E10 Fassung bestückt. So kann mit irgendeinem der Taster der Scharf/Unscharf-Zustand getoggelt werden und alle LEDs zeigen das entsprechend an. Somit erreicht man die Aufmerksamkeit aller Bewohner, nicht in den scharfgeschalteten Bereich zu laufen.

LG

Hallo!

Das sieht genau so aus, wie ich es mir vorstelle. Wie hast Du das angesteuert? Hast Du für mich zufällig die Bezeichnung der Leuchttaster?

Danke und Gruß
Phil

Prof. Dr. Peter Henning

Das hätte für mein Haus einen zu geringen WAF. Dezenter Eintrag auf meinen Tablet-Displays wird hier bevorzugt.

LG

pah