Implementation neuer Klassen -> extrem lange Readings nötig

Begonnen von A.Harrenberg, 16 Dezember 2015, 18:35:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

A.Harrenberg

Hi Rudi,

oje, UZSU sieht zwar schön aus, scheint aber auch etwas umfangreicher zu sein und hilft mir jetzt aber erst mal nicht weiter, das ganze muss ja auch z.B. auf der Kommandozeile laufen.
Irgendwie komme ich hier bei den einfachsten Sachen vom Hölzchen auf's Stöckchen...

Ich mach' das jetzt erst mal mit dezimalen Eingaben, wenn das dann erst mal läuft kann ich mir das UZSU immer noch anschauen...

Danke,
Andreas.
FB 7360, Homematic und ZWave
Support for ZWave-SECURITY

rudolfkoenig

Du hast angefangen :)

Btw. uzsu zu verwenden ist nicht kompliziert, man muss nur in zwave_cmdArgs
deinBefehl => "uzsuSelect,option1,option2,option3"
eintragen.

A.Harrenberg

Hi Rudi,
Zitat von: rudolfkoenig am 20 Dezember 2015, 12:56:20
Du hast angefangen :)
ich weiß, und ich bin noch nicht fertig...

Das Danalock unterstützt u.a. die Klasse APPLICATION_STATUS mit der eine Node eine Nachricht absetzen kann das der letzte Befehl "rejected" wurde. Das kann ich beim Schloss z.B. durch das Abrufen von User-ID außerhalb der gültigen Anzahl provozieren. Diese Nachricht wollte ich gerne im "state" ablegen, irgendwie fuktioniert das aber nicht...
  APPLICATION_STATUS       => { id => '22',
    parse =>  { #"^032202(..)" => 'ZWave_applicationStatusParse($hash, $1)',
                "^03220200" => 'state:cmdRejected' }  },

Wenn ich die obere Zeile aktiviere wird die Funktion aufgerufen und sagt mir auch brav das da eine "00" angekommen ist. Wenn ich die zweite Zeile aktivieren wird kein Reading (egal ob ich jetzt "state" oder z.B. "applicationStatus:CmdRejected" angebe) angelegt oder aktualisiert, wobei die Funktion ja nichts anderes zurückgibt:
return("state:CommandRejected") if ($arg eq "00");

Was mache ich jetzt schon wieder falsch?


Zitat von: rudolfkoenig am 20 Dezember 2015, 12:56:20
Btw. uzsu zu verwenden ist nicht kompliziert, man muss nur in zwave_cmdArgs
deinBefehl => "uzsuSelect,option1,option2,option3"
eintragen.
Ich habe mir das jetzt nur kurz angesehen, sieht hübsch aus, ich denke aber nicht das ich was davon nutzen kann/werde.

Gruß,
Andreas.
FB 7360, Homematic und ZWave
Support for ZWave-SECURITY

rudolfkoenig

Du verwendest eine 3 Tage alte 10_ZWave.pm, diesen Bug habe ich vorgestern gefixt.
Btw. ^ im Regexp ist ueberfluessig, da beim Pruefen ^ zusaetzlich hinzugefuegt wird.
Wundert mich, dass ^^nicht zu einem Fehler fuehrt.

A.Harrenberg

Hi Rudi,
Zitat von: rudolfkoenig am 21 Dezember 2015, 08:10:01
Du verwendest eine 3 Tage alte 10_ZWave.pm, diesen Bug habe ich vorgestern gefixt.
ah, uraltes Model, wird schon gar nicht mehr hergestellt und Ersatzteile gibt es auch nicht mehr... :-)

Ok, dann werde ich mal updaten und die "^" entfernen. Hab' schon gedacht das ich zu dumm bin vorhandene Zeilen zu kopieren und anzupassen.

Danke,
Andreas.
FB 7360, Homematic und ZWave
Support for ZWave-SECURITY