Subroutine DebianMail redefined

Begonnen von kostra, 04 Januar 2016, 12:57:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kostra

Hallo,
ich hatte die Frage schon einmal hier plaziert, fand sie aber einerseits dort offtopic, andererseits konnte mir dort nicht geholfen werden.

Es geht um folgende Hinweis-/Fehlermeldung, welche nach einem Neustart dokumentiert wird:
Subroutine DebianMail redefined at ./FHEM/99_myUtils.pm line 12, <$fh> line 7.
Daraufhin erscheint im Frontend natürlich
Error messages while initializing

Soweit, so schlecht. DebianMail funktioniert, also keine Nutzungseinschränkung, trotzdem wüßte ich gern, wo die Meldung herkommt.

Der Tip, mal auf dem Pi die Dateien zu durchsuchen mit
/op/fhem $ grep -r -n "sub DebianMail" *
brachte genau dieses Ergebnis:
FHEM/99_myUtils.pm:11:sub DebianMail

Warum kommt also die redefined-Meldung? Featurelevel ist 5.7

BTW, warum gibt grep Zeile 11 aus und fhem Zeile 12? Und was soll mir "<$fh> line 7" sagen?

Grüße
kostra
FHEM version Fhem 5.8
auf einer RasPi
via CUL868 V1.55

Puschel74

Das redefined ist keine Fehlermeldung sondern nur eine Hinweismeldung das die sub neu eingelesen wurde.
Das ist ganz normal.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

kostra

Hey, danke für die schnelle Antwort.
Dann finde ich es aber irritierend, dass das Frontend mit der Meldung
Error messages while initializing
aufwartet.
Irgendwann nimmt man diese Meldung dann gar nicht mehr wahr, und es hat sich doch ein Fehler eingeschlichen.

Grüße
kostra
FHEM version Fhem 5.8
auf einer RasPi
via CUL868 V1.55

Puschel74

Dann sollten sich nach einem FHEM-Start noch mehrere Zeilen im Logfile finden.
Ein redefined führt mWn nicht zu dieser Meldung - ich bin aber auch noch nicht auf 5.7 umgestiegen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

betateilchen

Die redefined-Meldung hat mit Deiner Warnung beim fhem Start nichts zu tun.

attr global motd none

Dann einen Neustart. Wenn danach die Error-Meldung wieder auftaucht, hast Du immer noch ein Problem und solltest ins Logfile schauen, welches.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

kostra

@betateilchen DANKE

der Eintag lautete bei mir tatsächlich anders, mein Motto of the day lautete "Error messages while initializing"  ::)

Jetzt bin ich wieder beruhigt, wer kann den Thread auf [gelöst] stellen?

erleichterte Grüße
kostra
FHEM version Fhem 5.8
auf einer RasPi
via CUL868 V1.55

Puschel74

Zitat von: kostra am 05 Januar 2016, 11:37:41
Jetzt bin ich wieder beruhigt, wer kann den Thread auf [gelöst] stellen?

erleichterte Grüße
kostra
Du selbst - siehe mein angepinnter Beitrag.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.