Neues Modul für Abfallkalender ABFALL

Begonnen von uniqueck, 27 Januar 2016, 01:02:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

ich habe parallel noch einen Beitrag da wird gesagt irgend etwas mit den Kalendern... ich habe 4 Kalender plus dem ABfallkalender.
Was heißt Strang, wie muss ich das suchen
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

romibaer

Hallo,
vielen Dank für das super-Modul !
Ich habe es erfolgreich eingebaut und würde gerne noch unter dem Symbol die jeweilige Abfallart stehen haben - bekomme das reading aber leider nicht rein.
Anhand der Screenshots hoffe ich zeigt sich was ich meine.
Also ich habe die Mülltone als Symbol angezeigt - hätte aber gerne noch darunter stehen jetzt in dem Beispiel - Bioabfall

Könnte Ihr mir hier etwas auf die Sprünge helfen ?
Vielen Dank

TomLee

Versuchs mal damit😉:

<div data-type="label"
data-device="myAbfall"
data-get="next_text"
class="cell darker narrow">
</div>


Gruß

Thomas

romibaer

Danke für die Hilfe !

Mein Code sieht aktuell so aus


<<li data-row="5" data-col="2" data-sizex="1" data-sizey="1">
        <header><div data-type="label" class="large">Abfall</div></header>
     <div data-device="Muelltonnen" data-type="symbol" class="bigger warn wider"
          data-get="next" data-get-warn=".*(\d+).*"
          data-get-on='["Altpapier","Bioab_.*","Gelber_.*","nabfall_.*","Restab_.*","Sperr_.*"]'
          data-on-colors='["#000","#6EB54C"]'
          data-icons='["fa-trash-o","fa-trash-o"]'></div>
  <div data-type="label"
data-device="Muelltonnen"
data-get="next_text"
class="cell darker narrow">
</div>

</li>


Das Ergebniss ist fast richtig - ich hätte nur gerne den Text in der Schattierung drin - also  unter dem Symbol - bekomme das aber nicht formatiert.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben ?

Besten Dank


TomLee

class="cell bigger warn"

bringt dich wsl. noch etwas höher

Man sieht ja du hast noch Platz nach unten und zur Seite
Mit
widget_base_width
widget_base_height
widget_margin


bissel noch spielen👌

kvo1

#575
siehe Bild...

<li data-row="10" data-col="7" data-sizex="3" data-sizey="2" class="semitransparent">
<header style="color:orange">Nächste Müllabfuhr (blinkt am Vortag)</header>
<div data-device="myABFALL"
data-type="symbol"
data-get="next"
data-get-warn=".*(\d+).*"
data-get-on='["AbholungHausmuell_1","GelbeTonne_1","AbholungHausmuell_.*","GelbeTonne_.*"]'
data-on-colors='["orange","yellow","orange","yellow"]'
data-icons='["fa-trash-o blink","fs-bag warn blink","fa-trash-o","fs-bag warn"]'
class="top-space big warn">
</div>
<br>
<div class="norrow inline" data-type="label" data-device="myABFALL" data-get="next_text"></div>
<div class="norrow inline" data-type="label" > am:  </div>
<div class="norrow inline" data-type="label" data-device="myABFALL" data-get="next_datum"></div>
</li>
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Dummbatz

Hallo kvo1,

Danke für Dein Beispiel, das hat mir schon mal weiter geholfen.

Leider habe ich 2 Sachen bei dem Code die ich nicht verstehe.

1) Bei mir blinkt es schon 2 Tage vorher ??

2) verstehe ich an dem Code einiges nicht, was im übrigen nicht nur dieses Modul betrifft. Deshalb erlaube ich mir mal ein paar Fragen zu stellen.

Im Wiki habe ich schon nachgelesen, das hat mich aber nicht wirklich schlauer gemacht.

a) data-get-warn=".*(\d+).*" Woher kommt das und wo kann ich nachlesen was ".*(\d+).*" bedeutet ??

b) Data-get-on = woher kommen die Daten ?? Ich finde da keine rechte Zuordnung.

c) was mich auch verwirrt ist immer die doppelte Angabe bsp. data-on-colors='["orange","yellow","orange","yellow"]'    

Falls ich diese Fragen lieber wo anders stellen sollte sag bitte Bescheid dann nehme ich das raus.

Ach so..   

Letzte Frage, ich habe nur die Mülltone die Blinkt. Woher kommt der schicke Gelbe Sack ??

Danke & Grüße

Dummbatz
FHEM auf Pi3 mit 1 nanoCul433 schaltet 2 Lichtkreise mit  ITL-1000 Empfänger + 5 Funkdosen ELRO / Unitec + DEC200 von AVM

dieda

Ich habe bei mir ein paar Spezialfälle, die nicht korrekt angezeigt werden.

Beispiel: Die blaue Tonne und die gelbe Tonne werden am gleichen Tag abgeholt
Der Weihnachtsbaum und die Biotonne auch.

Angezeigt wird nur jeweils der an erster Stelle stehende Termin im Kalender. Also der Weihnnachtsbaum bzw. die gelbe Tonne.
Komponenten:
Sensoren und Aktoren: FS20, Max!, Zigbee, Zwave
IODev:  Cul1101, MaxLan, ZWAVE, Deconz
Router: KD-Fritte (6360)
Sonstiges: Raspberries,  1x LMS,1 FHEM, 1 x zum Testen,  Logitech-Clients,  Onkyo, SamsungTV, Squeezebox, TabletUIs

kvo1

#578
Hi Dummbatz

Schau dir mal das Reading next an ! Genau das wird abgefragt und geprüft
Oder schick mal ein List vom Kalender
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Otto123

Zitat von: Dummbatz am 12 Januar 2017, 17:34:32
Im Wiki habe ich schon nachgelesen, das hat mich aber nicht wirklich schlauer gemacht.

a) data-get-warn=".*(\d+).*" Woher kommt das und wo kann ich nachlesen was ".*(\d+).*" bedeutet ??
Dummbatz
Hi,

z.B. hier -> https://de.wikipedia.org/wiki/Regul%C3%A4rer_Ausdruck

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

kvo1

Hi Dummbatz,

ich versuchs mal so:

von device="myABFALL"  wird das Reading "next" ausgewertet (data-get="next")

a) hängt wohl mit der    class="top-space big warn"    zusammen, ansonsten folge Otto´s link !
b) das ist der jeweilige Inhalt des Reading "next" , das wird genau auf einen der 4 Inhalte (Inhaltsteile) geprüft
c) Doppelt ist relativ , es gibt 2 Zustände für den gelben Sack (yellow)  und 2 Zustände für den Hausmüll (orange)
   und genau den Zuständen (Inhaltsteilen von next) wird dann ein Symbol und eine Farbe zugeordnet

                                                          ["AbholungHausmuell_1","GelbeTonne_1",      "AbholungHausmuell_.*","GelbeTonne_.*"]'
            data-on-colors='["orange",                        "yellow",                   "orange",                        "yellow"]'            
                   data-icons='["fa-trash-o blink",          "fs-bag warn blink",   "fa-trash-o",                   "fs-bag warn"]'

Der Trick ist, das AbholungHausmuell_1  bzw GelbeTonne_1 vorn stehen muss damit das auch mal blinkt  ;)

>>>>Woher kommt der schicke Gelbe Sack ??
dadurch  "fs-bag warn blink"

Hoffe es hilft?

@Otto das mit edn regexp  ist nicht jedermanns Sache (meine auch nicht .. tue mich da auch schwer  :D  )

Gruss klaus



RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Dummbatz

Vielen Dank Jungs,

das muss ich mir aber erst mal in Ruhe ansehen.

Rückmeldung bzw. Fragen kommen etwas später.

Eine Frage trotzdem noch:

Bei mir blinkt der schon 2 Tage vorher ?

LG Dummbatz
FHEM auf Pi3 mit 1 nanoCul433 schaltet 2 Lichtkreise mit  ITL-1000 Empfänger + 5 Funkdosen ELRO / Unitec + DEC200 von AVM

misterziege

Also ich klinke mich hier auch mal ein und oute mich gerne ein weiteres Mal als Komplett-Neuling:

Habe das Ganze bei mir auch versucht zu integrieren und habe auch noch diverse Probleme:
Mein derzeitiger Code:
<div data-device="Muell"
data-type="symbol"
data-get="Abfall_graueRestmuelltonne_tage"
data-get-warn=".*(\d+).*"
data-get-on='["Abfall_graueRestmuelltonne_tage","Abfall_graueRestmuelltonne_.*"]'
data-on-colors='["red","grey"]'
data-icons='["fa-trash-o blink","fa-trash-o"]'
class="top-space big warn">
</div>

<div class="norrow inline yellow" data-type="label" data-device="Muell" data-get="Abfall_graueRestmuelltonne_datum"></div>

<div data-device="Muell"
data-type="symbol"
data-get="Abfall_GelberSack_tage"
data-get-warn=".*(\d+).*"
data-get-on='["Abfall_GelberSack_tage","Abfall_GelberSack_.*"]'
data-on-colors='["orange","yellow"]'
data-icons='["fs-bag warn blink","fs-bag warn"]'
class="top-space big warn">
</div>

<div class="norrow inline yellow" data-type="label" data-device="Muell" data-get="Abfall_GelberSack_datum"></div>

<br></br>

<div data-device="Muell"
data-type="symbol"
data-get="Abfall_gruenePapiertonneundgruener11mPapiercontainer_tage"
data-get-warn=".*(\d+).*"
data-get-on='["Abfall_gruenePapiertonneundgruener11mPapiercontainer_tage","Abfall_gruenePapiertonneundgruener11mPapiercontainer_.*"]'
data-on-colors='["orange","yellow"]'
data-icons='["fa-trash-o blink","fa-trash-o"]'
class="top-space big warn">
</div>

<div class="norrow inline yellow" data-type="label" data-device="Muell" data-get="Abfall_gruenePapiertonneundgruener11mPapiercontainer_datum"></div>



<div data-device="Muell"
data-type="symbol"
data-get="Abfall_brauneBiotonne_tage"
data-get-warn=".*(\d+).*"
data-get-on='["Abfall_brauneBiotonne_tage","Abfall_brauneBiotonne_.*"]'
data-on-colors='["orange","yellow"]'
data-icons='["fa-trash-o blink","fa-trash-o"]'
class="top-space big warn">
</div>

<div class="norrow inline yellow" data-type="label" data-device="Muell" data-get="Abfall_brauneBiotonne_datum"</div>


1. Problem:
Bei zweistelligem "*_tage" wird immer nur die letzte Ziffer im roten Kreis angezeigt.
Daher habe ich aus data-get-warn=".*(\d+).*" mal  data-get-warn=".*(\d\d+).*"
Das hat bei zweistelligen Tagen geklappt führte aber zum Problem, dass einstellige Werte gar nicht mehr angezeigt wurden.
Toll wäre es, wenn zweistellige Tage gar nicht angezeigt würden, ab 9 Tagen dann der einstellige Wert im roten Kreis und ab 2 Tagen erst das blinken des Icons.

2. Problem:
Bei mir blinkt das Symbol immer, egal wie viele Tage es noch sind.

3. Problem:
Das "fs-bag" wird bei mir nicht angezeigt. Gerne würde ich auch eigene Icons verwenden, die ich sogar schon im "default"-Pfad für Icons im entsprechenden fhem-Ordner abgelegt habe und im Frontend auswählen kann. Wie kann ich diese Icons denn hier einbinden?

4. Problem:
Die Farbänderungen "orange", "yellow", "red" und "gray" zeigen keinerlei Wirkung.

Ich bedanke mich vielmals im Voraus für die Unterstützung,
misterziege.

kvo1

Hi Dummbatz

Anstelle GelbeTonne_1  mal  GelbeTonne_0 versuchen
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Otto123

Zitat von: kvo1 am 14 Januar 2017, 17:06:21
@Otto das mit edn regexp  ist nicht jedermanns Sache (meine auch nicht .. tue mich da auch schwer  :D  )
Hallo Klaus,
das geht mir genau wie dir!  ;D
Aber der \D+ ist ja noch einer von den einfachen -> (\D) ein Zeichen, das keine Ziffer ist. (+) Der voranstehende Ausdruck muss mindestens einmal vorkommen, darf aber auch mehrfach vorkommen.

Ich wollte ja hauptsächlich den Tipp geben, dass man es wirklich auch nachlesen kann.  ;)

Gruß otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz