Everspring AN145 - XML Config

Begonnen von Happy Fhem User, 06 Februar 2016, 20:52:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Happy Fhem User

Guten Abend,

bin gerade erst darüber gestolpert, dass mein Everspring AN145 von Fhem als Everspring AN157 erkannt wird.
Kann man das irgendwie reparieren? XML-Datei für den Everspring 145 steht z.B. hier https://github.com/jeedom/plugin-openzwave/blob/master/ressources/openzwave/config/everspring/an145.xml zur Verfügung

Vielen Dank für die Unterstützung.

Grüße, Marco

krikan

Hallo Marco!
Könntest Du bitte den Inhalt des Readings modelId oder ein "list <device>" des Aktors posten, damit ich mir das anschauen kann.
Danke.
Gruß, Christian

Happy Fhem User

Hi Christian,

ja, klar. Sorry, hätte ich gleich dran denken sollen:

Internals:
   DEF        e4afbd10 7
   IODev      ZWDongle_1
   LASTInputDev ZWDongle_1
   MSGCNT     4
   NAME       WZ_COUCH_RIGHT_LIGHT
   NR         186
   STATE      off
   TYPE       ZWave
   ZWDongle_1_MSGCNT 4
   ZWDongle_1_RAWMSG 0004000703250300
   ZWDongle_1_TIME 2016-02-07 09:16:14
   homeId     XX
   id         07
   isWakeUp
   lastMsgSent 1454833934.18
   Readings:
     2016-02-06 19:26:28   CMD             ZW_APPLICATION_UPDATE
     2016-02-06 19:16:12   model           Everspring AN157 Plug-in Appliance Module
     2016-02-06 19:16:12   modelConfig     unknown
     2016-02-06 19:16:12   modelId         0060-0004-0001
     2016-01-02 13:57:58   powerlvl        current 0 remain 0
     2016-01-02 13:58:10   protection      off
     2016-02-07 09:32:14   reportedState   off
     2016-02-07 09:32:14   state           off
     2016-01-02 13:58:16   swa             on off
     2016-02-07 09:32:14   transmit        OK
     2016-01-02 13:57:27   version         Lib 4 Prot 2.64 App 1.2
Attributes:
   IODev      ZWDongle_1
   classes    SWITCH_BINARY SWITCH_ALL MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION PROTECTION POWERLEVEL
   comment    Wohnzimmerlampe rechts
   noExplorerFrames 1
   room       Wohnzimmer,ZWave

krikan

Irgendwie ist das mit der modelId verwirrend. ozw listet die als AN157. pepper1 gibt http://www.pepper1.net/zwavedb/device/325 vor, aber ohne genaue Modellbezeichnung. Die von Dir verlinkte XML verweist wiederrum auf einen in Lampenfassungen einschraubbaren Aktor http://www.pepper1.net/zwavedb/device/57.
Was ist nun richtig?

Übrigens würde sich funktional nach einer Anpassung in FHEM nichts ändern. Die XML enthält keine zusätzlichen Infos. Nur der Name  wäre anders. Dennoch interessiert mich, was korrekt wäre...

Happy Fhem User

Ist hier die einschraubbare Lampenfassung: http://www.pepper1.net/zwavedb/device/57

Bezüglich Funktionalität:
Stünde dann nicht die Assoziation zur Verfügung? Momentan muss die die Fassung immer pollen, um mitzubekommen, dass die eingeschaltet wurde.

Happy Fhem User

set WZ_COUCH_RIGHT_LIGHT associationAdd 1 1

führt leider zur Fehlermeldung

Unknown argument associationAdd, choose one of neighborUpdate off on powerlevel powerlevelTest protectionBytes protectionOff protectionOn protectionSeq swaIncludeNone swaIncludeOff swaIncludeOn swaIncludeOnOff swaOff swaOn versionClassRequest blink toggle on-for-timer on-till off-for-timer intervals off-till

krikan

ZitatStünde dann nicht die Assoziation zur Verfügung? Momentan muss die die Fassung immer pollen, um mitzubekommen, dass die eingeschaltet wurde.
Nächste Merkwürdigkeit  ;) :
Wenn das Gerät Assoziationen können würde, funktioniert das auch ohne XML.
Notwendig ist nur die Unterstütztung der Class ASSOCIATION. Da die bei Dir nicht  im Attribut classes steht, hat das Gerät die bei Inklusion nicht im NIF gemeldet und unterstützt die laut Standard nicht. Das passt auch zu Deinem pepper1-Link: Dort wird Class ASSOCIATION mit Version 0 ausgewiesen. 0 bedeutet, dass die Class nicht existiert. Warum dann bei pepper1 Assoziationsgruppen gelistet werden, verstehe ich auch nicht.

Was Du probieren kannst:
Manuell Class ASSOCIATION im Attribut classes ergänzen und dann Assoziation der Associationsgruppe1 mit Controller über asscociationAdd setzen. Wenn das Gerät Assoziationen unterstützt, sollte das zum Erfolg führen. Dann wäre der NIF kaputt.
Version der Class ASSOCIATION abrufen: "get <device> versionClass 133". Wenn das ein Rückgabe anders als "versionClass_85:00" ergibt und Assoziationen funktionieren, dann habe die den ZWave-Standard umgebaut.

edit: Du warst zu schnell: vor Befehl absetzen, Attribut classes ergänzen

Happy Fhem User

Heja, you saved my poll.

ASSOCIATION zu den classes Attribut hinzugefügt, mein Kommando nochmal ausgeführt und nun bekomme ich bei manueller Betätigung den Event

2016-02-07 11:03:02 ZWave WZ_COUCH_RIGHT_LIGHT CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE

über ein Notify hole ich mir dann mittels

get WZ_COUCH_RIGHT_LIGHT swbStatus

den aktuellen Status und dann triggert fhem das Einschalten der 2.Lampe instant. COOL!

Vielen Dank für Deine Hilfe.

P.S.: Die Rückgabe von "get <device> versionClass 133" ergab auch "versionClass_85:00".

rudolfkoenig

ZitatASSOCIATION zu den classes Attribut hinzugefügt
Ich glaube das war illegal :)
Meine Theorie (gehoert vor ca 3 Jahren im Forum oder Google-Groups): irgendwer hat auf die ASSOCIATION-Idee (oder Implementierung?) ein Patent, und fuer Geraete die ASSOCIATION unterstuetzen, muss ein Lizenzgebuehr entrichtet werden. Manche Geraete kommen ohne diese Klasse, um die Kosten zu sparen.

krikan

Schönes Ergebnis  :) Danke.

Werde dann in Kürze das model für modelId 0060-0004-0001 in AN145 umbenennen und in der XML die Class ASSOCIATION für das automatische Hinzufügen ("add") in Attribut classes während der Inklusion aufnehmen.

"Lutron Patent": Jetzt frage ich mich, ob die alten DÜWI und andere ohne Class ASSOCIATION sich in der beschriebenen Art optimieren lassen.

rudolfkoenig

https://community.smartthings.com/t/questions-about-the-lutron-patent-z-wave-instant-status-reporting/10270:
ZitatIf 5,905,442 is in fact the "Lutron patent" then I believe it is set to expire February 7, 2016. (I could be off here, but my understanding is that utility patents have a duration of 20 years from the priority date, which was February 7, 1996 in this case.)
Vielleicht ist das ab heute doch nicht mehr illegal :)