ESP RGBWW Wifi Led Controller - Hinweise zu Sammelbestellung 2.5

Begonnen von mrpj, 07 Februar 2016, 17:53:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pjakobs

Kurzes Update:

die ersten Überweisungen trudeln ein, und ich beginne mit den Bauteilbestellungen.
Leider ist jetzt schon absehbar, dass einige Bauteile längere Lieferzeiten als geplant haben, unter anderem sind von den 1250 nötigen Mosfets nur gut 800 kurzfristig lieferbar, der Rest hat bis zu fünf Wochen Lieferzeit.

Ich werde hier so offen wie möglich mit Euch sein, damit Ihr jederzeit wisst, woran Ihr seid.

Ich denke aber dennoch, dass Anfang März die ersten Controller hier rausgehen.

pj

Per


AlexSchei

Moin.
Zitat von: pjakobs am 23 Januar 2017, 11:58:02
... Leider ist jetzt schon absehbar, dass einige Bauteile längere Lieferzeiten als geplant haben ...

Absolut kein Thema. Kannst meine Bestellung gern nach hinten stellen. Komme vor April sowieso nicht dazu die zu verbauen.

Und: Vielen Dank für Deine Mühe! Solltest Du mal in Braunschweig sein, lad ich dich gern auf ein kühles Blondes ein!
Intel Nuc mit Proxmox — KNX

pjakobs

Zitat von: AlexSchei am 23 Januar 2017, 18:21:06
Moin.
Absolut kein Thema. Kannst meine Bestellung gern nach hinten stellen. Komme vor April sowieso nicht dazu die zu verbauen.

Und: Vielen Dank für Deine Mühe! Solltest Du mal in Braunschweig sein, lad ich dich gern auf ein kühles Blondes ein!

die Zahl die in der Mail beim Überweisungstext steht ist quasi Eure jeweilige Startnummer - die Zeile in der Bestellungstabelle. Die werd ich von oben abarbeiten ;-)

pj

Sany

@pj

Zitatunter anderem sind von den 1250 nötigen Mosfets nur gut 800 kurzfristig lieferbar,

kennst Du segor in Berlin? die haben den Mosfet, ab 100 St für -,40€. Vielleicht haben die ja genug. Versandkostenfrei ab 75€.
www.segor.de

Sany
fhem auf nipogi Mini PC als LXC auf Proxmox, weitere LXC mit ZigBee2MQTT, MariaDB und Grafana. Homematic, FS20, mySensors, MQTT2, Tasmota, Shelly, Z-Wave  ....

pjakobs

Zitat von: Sany am 24 Januar 2017, 11:56:27
@pj

kennst Du segor in Berlin? die haben den Mosfet, ab 100 St für -,40€. Vielleicht haben die ja genug. Versandkostenfrei ab 75€.
www.segor.de

Sany

Ha, Segor, da hab ich ewig nix bestellt, wobei die eigentlich echt gut sind. Hier aber kosten die Dinger 40ct Netto - 48 Brutto und das macht jeden Controller dann 50ct teurer. Im Moment ist alles noch kein Problem, aber wenn's kanpp wird, dann kauf ich die Komponenten wo ich sie kriegen kann.

pj

johns

Hallo zusammen.

ich glaub ich hab einen Bug entdeckt. Und zwar hab ich die Konfiguration, dass ich nur den CW und WW Kanal benötige. Dazu habe ich auf RGBWWCW gestellt. Nun flackert der CW Kanal allerdings während dem auf- oder abdimmen, er geht also zwischendurch ganz aus und wieder an. Ich hab mich dann auf die Fehlersuche begeben und festgestellt, dass der CW Kanal negative PWM Werte zugeteilt bekommt (siehe Anhang).
Das Phänomen auf dem CW Kanal ist weg, wenn ich auf den RGBCW Modus wechsle.

Hat das Problem noch jemand oder kann es jemand nachstellen?

Gruß
Jonas

pjakobs

Zitat von: johns am 24 Januar 2017, 21:37:11
Hallo zusammen.

ich glaub ich hab einen Bug entdeckt. Und zwar hab ich die Konfiguration, dass ich nur den CW und WW Kanal benötige. Dazu habe ich auf RGBWWCW gestellt. Nun flackert der CW Kanal allerdings während dem auf- oder abdimmen, er geht also zwischendurch ganz aus und wieder an. Ich hab mich dann auf die Fehlersuche begeben und festgestellt, dass der CW Kanal negative PWM Werte zugeteilt bekommt (siehe Anhang).
Das Phänomen auf dem CW Kanal ist weg, wenn ich auf den RGBCW Modus wechsle.

Hat das Problem noch jemand oder kann es jemand nachstellen?

Gruß
Jonas
Hi Johns, @Shuzz hat ne Testversion gebaut, die das Problem lösen sollte. Der Bug ist wohl beim Umstellen von float auf int entstanden. Schick mir doch mal ne DM mit Deiner e-mail, dann schick ich Dir die Firmware zum testen.

pj

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk


johns

Scheint zu funktionieren mit der Beta, vielen Dank! Allerdings funktioniert ein set dim x aus FHEM nur für den WW Kanal und nicht wie früher für beide. Mit dem raw command kann ich es allerdings auch umgehen.
@Shuzz: Wenn du noch jemanden zum Testen brauchst, stelle ich mich gern zur Verfügung!

Gernott

Zitat von: johns am 24 Januar 2017, 21:37:11
Hat das Problem noch jemand oder kann es jemand nachstellen?
Ja, das hatte ich hier vor einiger Zeit mal beschrieben, siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,48918.msg501004.

Gruß
G.

pjakobs

Zitat von: Gernott am 24 Januar 2017, 22:42:08
Ja, das hatte ich hier vor einiger Zeit mal beschrieben, siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,48918.msg501004.

Gruß
G.
Magst Du mir auch schnell ne DM mit Deiner Mailadresse schicken, dann schick ich dir die Test-firmware, die @Shuzz gebaut hat.
Zitat von: johns am 24 Januar 2017, 22:15:35
Scheint zu funktionieren mit der Beta, vielen Dank! Allerdings funktioniert ein set dim x aus FHEM nur für den WW Kanal und nicht wie früher für beide. Mit dem raw command kann ich es allerdings auch umgehen.
@Shuzz: Wenn du noch jemanden zum Testen brauchst, stelle ich mich gern zur Verfügung!


Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk


pjakobs

Mal was persönliches:

mir macht es gerade total viel Spaß, dieses Projekt voranzutreiben.
Mit @Shuzz, @pf@anne und @mrpj hat sich ein Team drumherum gebildet, das sich der anstehenden Aufgaben annimmt und das gesamte Projekt stetig verbessert und wenn ich mir dann ansehe, wie viele Bestellungen wir haben (aktuell 218 Controller plus 68 leere Platinen von 50 einzelnen Bestellern) und dass davon gut vier fünftel innerhalb von drei Tagen (das Wochenende rausgerechnet) auch schon bezahlt haben - Ihr seid klasse!

Ich freu mich gerade sehr darüber, wie das hier abläuft!

Grüße

pj

Shuzz

#1077
Zitat von: johns am 24 Januar 2017, 22:15:35
Scheint zu funktionieren mit der Beta, vielen Dank! Allerdings funktioniert ein set dim x aus FHEM nur für den WW Kanal und nicht wie früher für beide. Mit dem raw command kann ich es allerdings auch umgehen.
@Shuzz: Wenn du noch jemanden zum Testen brauchst, stelle ich mich gern zur Verfügung!

Den Fehler kann ich nicht nachvollziehen, sorry.
Bei mir dimmen die Kanäle allesamt sauber hoch und runter...

Hast Du evtl. die Farbtemperatur auf unterem Anschlag? Dann wird natürlich nur der WW Kanal angesteuert und CW bleibt aus...
2700K ist rein Warmweiß, 6000K rein Kaltweiß.
Kannst Du ändern indem Du das colorTemp Attribut setzt, z.B. auf 4500.
(Das Modul erlaubt übrigens Werte von 2500 bis 10000 - das ist ein Bug und wird bald behoben...
Niedrigste Einstellung mit der der Controller arbeiten kann ist 2700K, die höchste 6000K.
Bei Werten außerhalb dieses Bereichs macht der Controller eine 50/50 Mischung von WW und CW.)


Grüße,

Shuzz

P.S.: @mrpj wird wohl demnächst eine aktualisierte Firmware zum Download bereitstellen. Stay tuned... ;)

johns

#1078
Das colorTemp Attribut in FHEM ist die Lösung gewesen.

Vielen Dank!


EDIT: Allerdings bringt ein dim 100 jetzt nur folgende Werte:
{"raw":{"r":0,"g":0,"b":0,"ww":511,"cw":511}}

Lässt sich irgendwo noch etwas einstellen, dass die Kanäle beide bis 1023 ausgenutzt werden.

pjakobs

Zitat von: johns am 26 Januar 2017, 09:52:26
Das colorTemp Attribut in FHEM ist die Lösung gewesen.

Vielen Dank!


EDIT: Allerdings bringt ein dim 100 jetzt nur folgende Werte:
{"raw":{"r":0,"g":0,"b":0,"ww":511,"cw":511}}

Lässt sich irgendwo noch etwas einstellen, dass die Kanäle beide bis 1023 ausgenutzt werden.

das ist, im hsv Modus, das erwünschte Verhalten: die Mischung hat auf die Helligkeit keinen Einfluss. Wenn beide Kanäle auf 100% gefahren werden würde, dann würde das ja bedeuten, dass die Helligkeit zu warm / kalt auf jeweils 50% abfallen würde.

Grüße

pj