Neu: 77_SMAEM - Modul für SMA Energie Meter. Alternative zum Sunny Home Manager.

Begonnen von Volker Kettenbach, 30 März 2016, 12:42:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mkoerner

Hallo Heiko,
ich versuche mal Dir Alles zu zeigen:
1. Mein EnergieMeter per Web.
2. Ping
3. Define
define SmartMeter SMAEM
attr SmartMeter disableSernoInReading 0
attr SmartMeter interval 60
attr SmartMeter room Solaranlage
attr SmartMeter verbose 5

4. Im Log steht leider überhaupt nichts zu diesem Device.
Brauchst Du noch mehr Infos?

Danke

M

DS_Starter

Sieht erstmal ok. aus.
Auf der Seite Netzwerkeinstellungen siehst du die MCast/Zieladresse. Sie sollte "239.12.255.254" sein.
Beim Start von FHEM siehst du etwa sowas mit verbose 3:


2018.02.12 08:23:13.796 3: SMAEM SMA_Energymeter - Opening multicast socket...
2018.02.12 08:23:13.797 3: SMAEM SMA_Energymeter - read saved serial numbers from ./FHEM/FhemUtils/cacheSMAEM
2018.02.12 08:23:13.797 3: SMAEM SMA_Energymeter - read saved energy values from ./FHEM/FhemUtils/cacheSMAEM
2018.02.12 08:23:13.797 3: SMAEM SMA_Energymeter - GRIDIN_SUM_1900212213: 5971.1624, GRIDOUT_SUM_1900212213: 4603.4285


Gibt es Fehlermeldungen beim Start ? Achte auf Sätze die mit "SMAEM" beginnen.

Grüße
Heiko
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

mkoerner

Hi Heiko,
das Einzige, was ich dazu finde sind diese Einträge:
2018.02.12 08:56:11 3: SMAEM SmartMeter - Opening multicast socket...
2018.02.12 08:56:11 1: PERL WARNING: Smartmatch is experimental at ./FHEM/77_SMASTP.pm line 168, <$fh> line 317.
2018.02.12 08:56:11 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/77_SMASTP.pm line 88, <$fh> line 317.
2018.02.12 08:56:11 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/77_SMASTP.pm line 99, <$fh> line 317.
2018.02.12 08:56:11 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/77_SMASTP.pm line 110, <$fh> line 317.
2018.02.12 08:56:11 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/77_SMASTP.pm line 111, <$fh> line 317.
2018.02.12 08:56:11 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/77_SMASTP.pm line 112, <$fh> line 317.
2018.02.12 08:56:11 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/77_SMASTP.pm line 113, <$fh> line 317.
2018.02.12 08:56:11 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/77_SMASTP.pm line 115, <$fh> line 317.
2018.02.12 08:56:11 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/77_SMASTP.pm line 116, <$fh> line 317.
2018.02.12 08:56:11 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in hash element at ./FHEM/77_SMASTP.pm line 117, <$fh> line 317.
2018.02.12 08:56:11 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $name in concatenation (.) or string at ./FHEM/77_SMASTP.pm line 119, <$fh> line 317.

Gruss
M

DS_Starter

77_SMAEM ist für den Meter. SMASTP war ein altes Modul für den WR.
Schmeiss das raus und verwende 76_SMAInverter anstatt für den WR.

Aber wie es scheint kann der Mulicast Socket nicht aufgemacht werden. Bin mir noch unsicher.
Wie gesagt erstmal SMASTP eliminieren.



ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

mkoerner

Den hatte ich verwendet, um die aktuelle und die Gesamtstromerzeugung zu bekommen.
Geht aber natürlich auch mit dem SMAInverter.

DS_Starter

Volker entwickelt SMASTP nicht weiter undcwird das Modul irgendwann eliminieren. Ist bereits als deprecated hingewiesen mitvverweis auf smainverter.
Beim Start müssten auf jeden Fall noch mehr Zeilen von SMAEM erscheinen als nur die eine mit "opening ..."


lg,
Heiko
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

mkoerner

Das ist j mein Problem.  :)
Da erscheint nicht mehr. Von daher habe ich keine Ahnung, wo ich noch suchen könnte.
M.E. ist das Netzwerk richtig konfiguriert und auch des Device ist richt.
Aber weder hier noch über das Testprogramm bekomme ich irgendetwas zurück.
Das irritiert mich und ich wüsste gerne, ob ich noch irgendetwas mehr einstellen kann, um mehr Infos zu bekommen.

DS_Starter

Dann lass mich mal heute Abend noch eine Ausgabe einbauen.
Aber ich vermute wirklich stark dass der Socket nicht aufgemacht werden kann. Warum auch immer.
Melde mich wieder.
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Hallo M,

anbei nun die Versio 3.1.0.
Bitte in dein Modulverzeichnis kopieren und umbenennen.
Beim Restart sollten wir hoffentlich etwas mehr sehen (verbose 3)

Grüße
Heiko
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

mkoerner

Guten Morgen Heiko,

danke für die Version.
Hat leider nicht wirklich viel gebracht
2018.02.13 07:20:17 3: SMAEM SmartMeter - Opening multicast socket...
2018.02.13 07:20:17 3: SMAEM SmartMeter - Multicast socket opend


Gruss

M


DS_Starter

Guten Morgen,

ZitatHat leider nicht wirklich viel gebracht
Doch, wir wissen jetzt dass der Socket geöffnet werden konnte und es daran nicht liegt.  ;)

Es ist nun ganz stark davon auszugehen, dass überhaupt keine Multicast Pakete dein FHEM-Rechner erreichen.

Du kannst das mit tcpdump testen.


heiko@fhemtest:~$ sudo tcpdump host 239.12.255.254
tcpdump: verbose output suppressed, use -v or -vv for full protocol decode
listening on eth0, link-type EN10MB (Ethernet), capture size 262144 bytes
08:06:47.396576 IP 192.168.2.41.44045 > 239.12.255.254.9522: UDP, length 600
08:06:48.396770 IP 192.168.2.41.44045 > 239.12.255.254.9522: UDP, length 600
08:06:49.396481 IP 192.168.2.41.44045 > 239.12.255.254.9522: UDP, length 600
08:06:50.396884 IP 192.168.2.41.44045 > 239.12.255.254.9522: UDP, length 600
08:06:51.396145 IP 192.168.2.41.44045 > 239.12.255.254.9522: UDP, length 600
08:06:52.396155 IP 192.168.2.41.44045 > 239.12.255.254.9522: UDP, length 600
08:06:53.396692 IP 192.168.2.41.44045 > 239.12.255.254.9522: UDP, length 600
08:06:54.396744 IP 192.168.2.41.44045 > 239.12.255.254.9522: UDP, length 600
08:06:55.396583 IP 192.168.2.41.44045 > 239.12.255.254.9522: UDP, length 600
08:06:56.396701 IP 192.168.2.41.44045 > 239.12.255.254.9522: UDP, length 600
08:06:57.396658 IP 192.168.2.41.44045 > 239.12.255.254.9522: UDP, length 600
08:06:58.396896 IP 192.168.2.41.44045 > 239.12.255.254.9522: UDP, length 600
08:06:59.396781 IP 192.168.2.41.44045 > 239.12.255.254.9522: UDP, length 600
08:07:00.396673 IP 192.168.2.41.44045 > 239.12.255.254.9522: UDP, length 600


Installieren kannst du tcpdump mit "sudo apt-get install tcpdump".
Die Pakete kommen wie oben gesehen jede Sekunde vom EM. Wie sieht das bei dir aus ?

Grüße
Heiko
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Hi Volker,

mit dem Testprogramm kam bei M auch nichts. Ich gehe ganz stark davon aus, dass keine Multicast Pakete ankommen. Irgendeine Netzwerkkomponente leitet die Pakete nicht weiter, so meine Vermutung.

Grüße
Heiko
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

mkoerner

@Volker: Wie Heiko schon sagte, hatte ich das Testprogramm schon genutzt und gar nichts bekommen  :-\

@Heiko: tcpdump hatte ich auch schon ausprobiert. Bei mir sieht das Ergebnis so aus:
pi@raspbi2:/home/shares $ sudo tcpdump host 239.12.255.254
tcpdump: verbose output suppressed, use -v or -vv for full protocol decode
listening on eth0, link-type EN10MB (Ethernet), capture size 262144 bytes

08:13:49.945373 IP SMAWechselrichter.fritz.box > 239.12.255.254: igmp v2 report 239.12.255.254
08:15:56.740181 IP SMA-Home-Manager.fritz.box > 239.12.255.254: igmp v2 report 239.12.255.254


Irgendwie nicht das was ich erwarte habe.

DS_Starter

Hmm... merkwürdig. Kommt ja etwas an, aber nur vom WR und dem HM.

Wie sieht denn deine Netzwerkinfrastruktur beginnend beim EM bis zum FHEM-Rechner aus ?
Ist im EM auch die Multicast-Adresse 239.12.255.254 eingetragen ?

EDIT: Bei mir kommen keine Pakete von WR und HM mit dieser Multicast Adresse
ESXi@NUC+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter