Netatmo Modul - 38_netatmo.pm (Support)

Begonnen von Markus M., 17 Mai 2016, 12:37:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus M.

Zitat von: McShire am 17 September 2023, 22:25:45Hallo Markus,
leider funktioniert es wieder nicht.

Im Logfile erscheint beim Starten von fhem folgender Eintrag:
2023.09.17 22:20:04 1: define NetatmoZugang netatmo ACCOUNT werner.schwxxxxxxxde Lottxxxxxxx7 6507xxxxxxxxxxe6a0aa9f2 0wvOkIxxxxxxxx30BAA9mC2Pt92MKGFzzKhy 52bf2f7xxxxxxxxxxe560433db48919752fb1f47f: Usage: define <name> netatmo device
      define <name> netatmo userid publickey
      define <name> netatmo PUBLIC latitude longitude [radius]
      define <name> netatmo [ACCOUNT] username password

Die gleiche Meldung erscheint auch, wenn ich die Anweisung in die Kommandozeile eingebe.
Was ist hier falsch?

Bist du dir sicher dass du die richtige Version des Moduls hast?
Ich kann dein Beispiel mitsamt den xxxxxx bei mir problemlos eingeben und es wird ein Device (dass dann natürlich nicht verbindet) erzeugt.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

McShire

#1351
Hallo Markus,
ich habe noch einmal ein Update durchgeführt, jetzt funktioniert es wieder.
Danke für Deinen Hinweis.
Viele Grüße
Werner

Floon

Zitat von: Markus M. am 24 August 2023, 01:21:09
Zitat von: Floon am 21 August 2023, 21:19:11An was könnte es noch liegen, dass diese Meldungen immer erscheinen?
Eventuell daran dass Netatmo mittlerweile auch die alten Apps deaktiviert hat.
Das war ein Hack um die nicht über die API erreichbaren Kamera Settings ins Modul zu bekommen.
Das hatte weiterhin über user/pass funktioniert.
Habe aber aktuell keine Zeit dafür.

Hallo, hab noch was rausgefunden. Es liegt bei mir am Netatmo forecast. Hab mich schon gewundert warum diese Daten nicht mehr aktualisiert werden. Hab ich jetzt mal deaktiviert, und schon kommen diese Fehlermeldungen auch nicht mehr. Würde mich freuen wenn der forecast eines Tages wieder mal funktioniert  ;D

tomcat.x

@ Floon: Funktioniert bei Dir der Forecast gar nicht mehr oder wie der Rest meistens, nur mit der "missing app refresh token" Meldung dazwischen?

Bei mir funktioniert nämlich seit der Umstellung alles, auch der Forecast. Die Meldung habe ich im aktuellen Log auch, aber nur einmal seit Anfang September.
FHEM: 6.3 auf Raspi 4B, Raspbian (noch Buster), Perl v5.28.1
Sender/Empfänger: 2 x CULv3, Duofern Stick, HM-MOD-RPI-PCB
Gateways: FRITZ!Box 6591 (OS: 8.10), Trädfri, ConBee 2,  piVCCU, OpenMQTTGateway
Sensoren/Aktoren: FRITZ!DECT, FS20, FHT, HMS, HomeMatic, Trädfri, DuoFern, NetAtmo

fabtie

#1354
Hallo zusammen,
ich habe wie tomahawk2015 https://forum.fhem.de/index.php?msg=1283897 (und martin44) das gleiche Problem, dass ich seit einiger Zeit bei Anwesenheit meine Netatmo Presence Kameras nicht mehr über FHEM auf "presence_record_humans ignore" stellen kann. Über die App kann ich für "humans/vehicles/animals" alles umstellen. Es kommt auch in FHEM so an, abgesehen vom "iNgnore". Andere Attribute im Netatmo-Account wie z.B. "smart_notifs" (was auch immer das genau ist) oder den "light_mode" in den Kameras selbst, kann ich einstellen. Daher denke ich, passt die grundsätzliche Konfiguration auch mit dem Refresh-Token.
Nachdem zufällig eine Kamera neulich das Zeitliche gesegnet hat, habe ich auch die 2. Kamera zurückgesetzt und den Netatmo-Account in FHEM neu eingerichtet. Aber ich habe immer noch das gleiche Problem.
Hat hier zufällig jemand eine Lösung? Denn wie gesagt, auf Werkseinstellungen zurück hat bei mir leider nicht funktioniert.
Danke & Gruß Fabian
FHEM auf RPi3|HM-CUL und piVCCU, 20x HM-IP | ZigBee/HUE über conbeeII-Stick, 17x ZigBee

Markus M.

Gibt gerade keine Lösung. Das Problem an der Geschichte ist Folgendes:
Der API Token darf fast alles, aber genau diese Kameraeinstellungen darf er nicht setzen.
Das hatte nur funktioniert indem ich den API Token der App extrahiert habe und den vewendet hatte.
Das war quasi ein paralleler Passwort-Login für den App Token.
Da ich das selber nicht nutze, hab ich mir das noch nicht angesehen, wie das jetzt nach der Umstellung läuft und ob es überhaupt noch einen Weg gibt.
Aktuell fehlt mir dafür leider auch die Zeit.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

fabtie

@Markus M.: Danke für die Rückmeldung und Erklärung. Schade, dass das nicht mehr funktioniert. Denn das war eine sehr hilfreiche Funktion. Dann hoffen wir mal, dass es in Zukunft vielleicht doch mal wieder einen Weg geben wird.
Gruß Fabian
FHEM auf RPi3|HM-CUL und piVCCU, 20x HM-IP | ZigBee/HUE über conbeeII-Stick, 17x ZigBee

Floon

Zitat von: tomcat.x am 25 September 2023, 15:07:16@ Floon: Funktioniert bei Dir der Forecast gar nicht mehr oder wie der Rest meistens, nur mit der "missing app refresh token" Meldung dazwischen?

Nein, der Forecast läuft leider überhaupt nicht mehr bei mir. Ich hab es eben auch mal gelöscht und neu angelegt. Es kommt sofort die Meldung Invalid_Grant bzw. Login Failed. Es werden keine Daten gelesen. Alle anderen Netatmo Module (Innensensor, Außensensor und Regenmesser) laufen ohne bekannte Probleme mit dem neuen Token

Markus M.

Zitat von: Floon am 25 Oktober 2023, 21:51:52Nein, der Forecast läuft leider überhaupt nicht mehr bei mir. Ich hab es eben auch mal gelöscht und neu angelegt. Es kommt sofort die Meldung Invalid_Grant bzw. Login Failed.

Probier doch mal bitte den Anhang
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Floon

Hmm, ausgetauscht, alles neu gestartet, aber leider keine Änderung. Im Log sehe ich aber noch folgende Meldung:

2023.10.28 14:07:18 2: Netatmo: missing app refresh token!
2023.10.28 14:07:18 2: Netatmo: json message error: invalid_grant

Jetzt bin ich verwirrt, der steht doch in der Netatmo def (eben auch noch mal mit der dev.netatmo Seite verglichen, passt alles zusammen, alle scopes ausgewählt)

Markus M.

Das ist nicht dein Grant sondern der der "App" - unsere Tokens kommen nicht an die Vorhersagen ran.
Ich simuliere deshalb die Security App und verpasse ihr zusätzlich noch den Scope für die Wetterstation - klappt bei mir irritierenderweise.
Einen App Token hast du, der wird geholt?
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Floon

Ich muss kurz dumm nachfragen, damit ich nichts falsch verstehe oder antworte, was du mit App Token meinst bzw. was/wo geholt wird?  8)

Ich habe neben client ID und client secret den access_token und den refresh_token. Für die beiden letzten sind alle Module angewählt worden bei der Generierung (Token Generator) innerhalb meiner App von der Netatmo Seite.

Markus M.

Zitat von: Floon am 29 Oktober 2023, 01:28:13Ich muss kurz dumm nachfragen, damit ich nichts falsch verstehe oder antworte, was du mit App Token meinst bzw. was/wo geholt wird?
Username und Passwort hast du noch in der Definition drin?
Unter den Internals solltest du access_token_app und refresh_token_app sehen.
Möglicherweise funktioniert das allerdings nur, wenn du schon mal in der iOS Security App eingeloggt warst.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Floon

Ja Benutzer und Passwort habe ich drin (zeigt er bei showAccount). Die beiden token stehen auch bei den internals unverschlüsselt



ACCOUNT crypt:000d0c5xxx crypt:2804176xxx 60018xxx xNKV8qyTxxx 5bc1bxxx


Floon

Ich habe jetzt bei Netatmo mal eine neue App erstellt. Und siehe da, mit dieser funktioniert es bisher. Keine Ahnung was an der ersten App 'kaputt' ging oder anders war.
Ich beobachte mal weiter ob es stabil bleibt.