Umzug der FHEM-Logdateien auf eine andere Partition – beste Methode?

Begonnen von Uli Zappe, 06 Juli 2016, 03:19:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Uli Zappe

Zitat von: marvin78 am 08 Juli 2016, 07:44:11
Das habe ich auch mit keiner Silbe behauptet.
Doch, sogar mit mehreren:

ZitatDie Schwachstelle, die du meinst entdeckt zu haben, ist nicht wirklich eine.
(Hervorhebung von mir)

vs.

ZitatDas ist eine rein subjektive Feststellung deinerseits
(Hervorhebung von mir)

Das wird mir jetzt aber zu albern; ich werde da nix Weiteres mehr dazu schreiben.

marvin78

Das ist auch besser so denn dieses Zerpflücken mag zwar eine tolle Wirkung für dich haben, ist aber schlechter Stil. Wir sind hier nicht bei der Presse.

ernst1024

Zitat von: marvin78 am 08 Juli 2016, 09:36:53
Das ist auch besser so denn dieses Zerpflücken mag zwar eine tolle Wirkung für dich haben, ist aber schlechter Stil. Wir sind hier nicht bei der Presse.

Das hat ja System bei dir. Wenn du argumentativ nicht mehr weiter kommt wird dem Gegenüber schnell auch mal "schlechter Stil" oder "schlechtes Benehmen" unterstellt
Gruß Ernst

marvin78

Ach? Zeige mir das System. W

Wo komme ich denn hier bitte argumentativ nicht mehr weiter? Ich habe klar dargelegt, dass Die entdeckte Schwachstelle keine ist, da es eine rein subjektive Empfindung des Users  ist, dass es sie gibt. Eine Schwachstelle ist nur dann eine, wenn sie auch nach objektiven Gesichtspunkten vorhanden ist. Dass man das durch Zerpflücken des Beitrags anders darstellt, ist und bleibt schlechter Stil. Deine Einmischung in Gespräche die mit dir überhaupt nichts zu tun haben, zeigen allerdings wirklich ein System und eine perönliche Antipathie, die du mir gehenüber gerne demnächst persönlich ausdrücken kannst, aus solchen Themen aber raus halten solltest.

Wernieman

1. Bitte beruhigt Euch wieder

2. Ich glaube, hier herrscht ein grundsätzliches Missverständnis vor:
FHEM ist keine "Klicki-Bunti-Software" für unbedarfte Anwender. Diese will und kann es nicht sein! Mann muß sich erst einarbeiten um ein sauberes System zu kriegen. Dafür hat mann dann ein ysterm mit vielen Möglichkeiten.

Ein System, welches wie hier teilweise gewünscht dem User strenge (?richtige?) Vorgaben macht, funktioniert auf die schnelle besser, afür kämpt der User (Admin) am Ende nicht nu mit den Aufgaben, sondern auch GEGEN die Vorgaben ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Uli Zappe

Zitat von: Wernieman am 08 Juli 2016, 10:34:59
2. Ich glaube, hier herrscht ein grundsätzliches Missverständnis vor:
FHEM ist keine "Klicki-Bunti-Software" für unbedarfte Anwender.
Ich glaube nicht, dass irgendjemand auf die Idee kommen könnte, dem sei so.  :P

ZitatEin System, welches wie hier teilweise gewünscht dem User strenge (?richtige?) Vorgaben macht, funktioniert auf die schnelle besser, afür kämpt der User (Admin) am Ende nicht nu mit den Aufgaben, sondern auch GEGEN die Vorgaben ...
Aber von ,,streng" (wohl im Sinne von ,,strikt") hat hier doch gar niemand gesprochen.

Es geht doch letztlich um etwas vollkommen Harmloses: Einen Default-Wert für den Pfad der Logdateien, der jederzeit problemlos (!) verändert werden kann.

Irgendein Wert muss hier bei der Installation voreingestellt sein, will man FHEM überhaupt starten können. Bei mir war die Voreinstellung /var/log/fhem/, und das fest codiert für jede einzelne mit autocreate erzeugte Logdatei.

Nun meinten einige, eine andere Voreinstellung sei sinnvoller. Falls darüber Einigkeit bestünde, wo wäre das Problem, sie zu ändern?

Wer dann einen anderen Wert will, müsste statt /var/log/fhem/ eben /was/weiss/ich/ durch seinen Wert ersetzen – was weder schwieriger noch leichter ist. Niemand muss hier gegen eine Vorgabe ankämpfen, es geht lediglich darum, dass es besser ist, sinnvolle, und schlechter ist, nicht so sinnvolle Default-Werte zu verwenden.

Das ist alles. Wie kann das überhaupt kontrovers sein? Hier scheinen sich irgendwelche tieferliegenden Konflikte Bahn zu brechen; der Vorschlag, sinnvolle Default-Werte zu verwenden, gibt diese ganze Aufregung wirklich nicht her.  ::)

Uli Zappe


ernst1024

Gruß Ernst

betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Wernieman

Egal ob Popkorn oder Eiskonfekt, Hauptsache was zu naschen ;o)

@Uli Zappe
Sorry, aber durch Verwendung von "Fett" wird Deine Argumentation nicht besser ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Uli Zappe

Zitat von: Wernieman am 08 Juli 2016, 11:37:26
@Uli Zappe
Sorry, aber durch Verwendung von "Fett" wird Deine Argumentation nicht besser ....
Das stimmt.

Die würde wohl eher besser, wenn Du mir zeigen könntest, wo der Denkfehler in dem Argument liegt, Default-Werte – wo FHEM solche verwendet – sollten möglichst sinnvoll gewählt werden.

Wernieman

Bitte greife jetzt nicht MICH an .. diese Argumentationskette habe ich nicht mal beleuchtet!

Und wegen "vernünftiger Defaultwerte" habe ich auch schon mit "echten Serverleuten" wie z.B. Oracle diskutiert .. da werden immer 2 Leute 3 Meinungen haben ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Uli Zappe

Zitat von: Wernieman am 08 Juli 2016, 14:34:09
Bitte greife jetzt nicht MICH an .. diese Argumentationskette habe ich nicht mal beleuchtet!
Ich greife Dich nicht an. Du hast sinngemäß geschrieben, meine Argumentation sei schlecht – also wollte ich halt wissen, wo/inwiefern.

ZitatUnd wegen "vernünftiger Defaultwerte" habe ich auch schon mit "echten Serverleuten" wie z.B. Oracle diskutiert .. da werden immer 2 Leute 3 Meinungen haben ...
Klar ist sowas immer schwierig, aber deswegen gar nicht erst versuchen, was Sinnvolles zustande zu bekommen?

Doch diese Diskussion hat sich auf eine absurde Weise verselbständigt. Irgendjemand hatte im Zusammenhang mit meiner ursprünglichen Frage geschrieben, dass die jetzige Default-Einstellung für die Pfade der Logdateien seiner Meinung nach doof ist. Und alles, was ich daraufhin getan habe, ist zu fragen, ob man, wenn darüber Einigkeit bestünde, nicht eine bessere Einstellung als Default wählen sollte. Ich verstehe beim besten Willen immer noch nicht den Aufreger daran.

Wernieman

Ich habe Dir geschrieben das durch "Fettschreibung Deine Argumentation nicht besser wird" .... und habe mich damit auf das "Fett" bezogen ... bei dem Rest wurde genug geschrieben.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html