Nochmal - FGSD002 Smoke Sensor nicht vernetzbar.

Begonnen von jeep, 21 Juli 2016, 18:19:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jeep

Hallo zusammen,

da heute mal wieder der halbjährliche Test meiner Rauchmelder anstand, habe ich mir mal wieder ein paar Gedanken zur Vernetzung des FGSD002 gemacht. Einige betrachteten ja die nicht Vernetzbarkeit der Geräte als Unzulänglichkeit. Da ich im Alt-System noch ein paar FA20RF habe, die natürlich vernetzt sind, konnte ich einen direkten Vergleich ziehen.

Meine 2 FGSD002 haben in der assocGroup_2 eine Assoziation zu einer AEOTEC ZW080 Innensirene.

Der Test:
Ich sprühe einen FA20RF an und 4 Stück über 3 Etagen + Flur heulen los. Die Ohren dröhnen, es ist wie ein Echo, man weiß nicht genau ob alle durchgeschaltet haben. Musste ein paar Minuten warten bis meine Ohren wieder normale Lautstärke verstanden. Fazit - im Ernstfall kann ich nicht sofort feststellen in welchem Zimmer jetzt Rauch gemeldet wurde.

Wenn ich einen der FGSD002 an sprühe geht der Alarm los, zusätzlich noch die Sirene in der Mitte (und die ist laut) und ein Telegramm kommt aufs Handy. Ich kann trotz der Sirene orten, (da Unterschiedliche Töne) welcher Melder ausgelöst hat, OG oder UG.

Also ich für mich, kann auf eine Vernetzung der FGSD-002 ganz gut verzichten. Und die Geräte sind viel schöner als die häßlichen FA20RF.  ;)

Grüße, Josef


Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)