[erledigt] [wunsch] Bestätigungsbutton bei "Delete this Device (...)"

Begonnen von automatisierer, 22 Juli 2016, 23:34:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen


define dummy1 dummy
attr dummy1 room blub


liefert das Ergebnis im ersten Screenshot. Beim klick auf deleteattr (room) erscheint die Abfrage wie im zweiten Screenshot, nach Klick auf Yes ist das Attribut gelöscht. Beim klick auf "Delete this device" wird das device ohne Rückfrage gelöscht.

Der Link lautet:

http://...:8083/fhem?cmd=delete%20dummy1
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig

#46
ZitatBeim klick auf "Delete this device" wird das device ohne Rückfrage gelöscht.
Hast du vorher auf "Skip this dialog in the future" geklickt? Steht in der Javascript Console was?

Ich habe "dein" dummy1 auf Chrome, Firefox, Safari@OSX, Safari@iPad, IE9, Chrome@Android getestet, und ueberall kriege ich in beiden Faellen ein Dialog. Auch ueber Code-Nachdenken half nicht. Habe keine Idee, woran es bei dir liegt.

betateilchen

Zitat von: rudolfkoenig am 09 August 2016, 10:20:58
Hast du vorher auf "Skip this dialog in the future" geklickt?

Es ist egal, ob ich das tue oder nicht, ich habe beide Varianten (jeweils mit yes und no im Nachgang) getestet. Das Verhalten ist immer gleich.

Zitat von: rudolfkoenig am 09 August 2016, 10:20:58
Steht in der Javascript Console was?

Nein.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

mahowi

Ich kann das Verhalten von betateilchen bestätigen. Wenn ich genauso wie er vorgehe, kommt der Dialog beim Löschen des Attributs, das Device selbst wird aber kommentarlos gelöscht.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

FunkOdyssey

#49
Ich bin kein JS-Debugger-Profi, aber ich kann nur sagen, dass...

var ma = $(this).attr("href").match(/.*cmd[^=]*=(delete[^&]*)&.*$/);

... als Ergebnis ...

ma = null

hat.

Könnte es also sein, dass der Aufruf (/fhem?cmd=delete dummy1) nicht gefunden wird?

Nachtrag:

Wenn ich das letzte & aus dem RegExp entferne, dann habe ich einen Treffer. Ich kenne mich mit regulären Ausdrücken aber nicht aus und kann die weiteren Konsequenzen davon nicht beurteilen.

var ma = $(this).attr("href").match(/.*cmd[^=]*=(delete[^&]*).*$/);

rudolfkoenig

Danke, das hat mir geholfen: da mein test-config mit featurelevel 5.8 (d.h. csrfToken ist aktiv) laeuft, habe ich in jedem Link &fwcsrf=... als Suffix. Jetzt funktioniert es bei mir mit und ohne csrfToken.

FunkOdyssey



betateilchen

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

punker

Hi,

ich habe heute eine ganz neue FHEM-Installation angelegt - funzt auch wie es soll.
Aber wenn ich per FHEMWEB ein Attribut löschen will erscheint ja beim ersten Mal der
Bestätigungsbutton. Den kann ich auch aktivieren nur leider gibt es keine Schaltflächen um diese Wahl auch abzuspeichern!

Woran liegt's?
Wie gesagt ganz neue Installation mit neuesten Updates!
LG

Dieter

The truth is out there!