Platine für HM-MOD-UART mit ESP8266: Platinenbestellung

Begonnen von PeMue, 12 August 2016, 20:58:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DeeSPe

@Ralf: Port 23 ist aus meiner DEF.  8)

Sehr merkwürdig.
Habe eben nochmal den RPi und HM-MOD-RPI-PCB neu gestartet und das Selbe wie vorher eingegeben und nun hat es funktioniert.
Jetzt bin ich noch mehr happy, denn es war nix mit (r)umlöten und basteln.

pi@FHEM-TEST:~/hmcfgusb $ sudo socat pty,link=/dev/virtualcom0,raw tcp:192.168.1.24:23&
[1] 1048
pi@FHEM-TEST:~/hmcfgusb $ sudo ./flash-hmmoduart -U /dev/virtualcom0 coprocessor_update.eq3
HM-MOD-UART flasher version 0.102-git

Reading firmware from coprocessor_update.eq3...
Firmware with 43 blocks successfully read.
Waiting for bootloader to settle...

HM-MOD-UART opened.

Flashing 43 blocks: |

Firmware update successfull!


Firmware ist nun 1.4.1.

Danke an alle Beteiligten, besonders amunra für das Bereitstellen der Anleitung und letztendlich war der Tipp mit socat auch goldrichtig.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

gloob

Könnte man die Anleitung für das Flashen direkt mit ins Wiki übernehmen?
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

DeeSPe

Zitat von: gloob am 29 August 2016, 15:22:18
Könnte man die Anleitung für das Flashen direkt mit ins Wiki übernehmen?

Absolut!!!

Entweder mit hier oder direkt eine eigene Wiki Seite für den HM-MOD-UART-WIFI machen.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

devo

Hallo,

ich plädiere für eine eigene Wiki-Seite für den HM-MOD-UART-WIFI.

Gruß

Detlev

amunra

ich würde sammeln. grund: ganzheitlich betrachtet haben wir wifi,lan,usb,pi,platine und wer weiß was sonst noch kommt - die oben verlinkte doku kann ich mal anpassen/ergänzen - muss sowieso noch den lan-teil beschreiben - vielleicht pinnt PeMue die mal auf der ersten seite unter "software" an?  ;)

DeeSPe

Eine alte Schraubenverpackung habe ich eben noch zum Gehäuse umfunktioniert.
Die Platinen sind bisher nur mit doppelseitigem Klebeband festgemacht bis mir was besseres einfällt. Aber so ist das wenigstens etwas geschützt und das USB-Stromkabel zieht man ja auch eher selten raus.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

PeMue

Zitat von: amunra am 29 August 2016, 16:22:05
vielleicht pinnt PeMue die mal auf der ersten seite unter "software" an?  ;)
Hat er gemacht unter der Rubrik Software ...
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

amunra

#82
Danke PeMue.
Um Firmware per WiFi aufspielen zu können fehlt noch die Anleitung die WiFi Variante in Betrieb zu nehmen.
Vorschlag:
Software
1. fhem Modul und Flashen der Firmware über Raspberry Pi
2. Inbetriebnahme HM-MOD-UART WLAN (Demnächst auch LAN und USB2TTl-Adapter)
2.1 Flashen der Firmware über WLAN
[url=https://forum.fhem.de/index.php/topic,54511.msg460972.html#msg460972]1. fhem Modul und Flashen der Firmware über Raspberry Pi[/url]
[url=https://forum.fhem.de/index.php/topic,56606.msg481618.html#msg481618]2. Inbetriebnahme HM-MOD-UART WLAN (Demnächst auch LAN und USB2TTl-Adapter)[/url]
[url=https://forum.fhem.de/index.php/topic,56606.msg485923.html#msg485923]2.1 Flashen der Firmware über WLAN[/url]


DeeSPe

Eben noch ein Gehäuse bestellt 3,19€
Und dazu die passende Bastelplatine 0,89€

Wenn das dann fertig zusammengebaut ist poste ich nochmal ein Bild.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

frank

Zitat von: DeeSPe am 28 August 2016, 15:07:49
Vorerst sollte es in eine Streichholzschachtel passen.
das wäre ein bild wert gewesen.  8)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

DeeSPe

Zitat von: frank am 30 August 2016, 13:08:32
das wäre ein bild wert gewesen.  8)

So viel größer ist die Schraubenverpackung nun auch nicht!  8)
Hatte es tatsächlich erst in einer Streichholzschachtel, aber darin war es blöd mit dem Befestigen der Platinen und ich hätte beide übereinanderlegen und entsprechend isolieren müssen.
Auf der bestellten Bastelplatine werde ich die jeweiligen Sockel auflöten und verdrahten und dann die beiden Module nebeneinander aufstecken. Das sollte dann auch genügend Festigkeit haben, so dass nichts klappert und man auch den Stromstecker problemlos ein- und ausstecken kann.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

betateilchen

Zitat von: DeeSPe am 30 August 2016, 13:19:15
Auf der bestellten Bastelplatine
...

Hättest ja mal fragen können, mit solchen Prototyp-Platinen kann ich Dich zuschütten :D
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

DeeSPe

Zitat von: betateilchen am 30 August 2016, 14:33:37
Hättest ja mal fragen können, mit solchen Prototyp-Platinen kann ich Dich zuschütten :D

Vielen Dank für das Angebot.
Von Dir zu mir kommen müssten die aber auch, und das wird knapp mit 89 Cent.  ;)
Und außerdem passt die schon zu 100% in das Gehäuse.
Mal schauen ob es Conrad schafft dass ich mir die bestellte Ware noch diese Woche abholen kann.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

Hauswart

@PeMue darf ich auch einen begehrten Platz auf der Liste einnehmen? :)
1. Installation:
KNX, Tasmota (KNX), Sonos, Unifi

2. Installation:
HM-CFG-USB, Unifi (, SIGNALduino 868, MySensors, SIGNALduino 433)

gloob

#89
Ich will nicht drängeln, sondern bin nur neugierig. Gibt es schon einen Fortschritt bei der Entwicklung?
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway