DOIF zwischen Sonnenaufgang und untergang

Begonnen von no_Legend, 18 Oktober 2016, 11:43:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

no_Legend

Hallo Leute,

meine rolladen steuerung ist mitlerweile mit einem DOIF ziemlich Komplex geworden.
Ich hab mir neulich für den Sommer noch den Azimuth wert mit rein genommen, dass beim Sonnenverlauf der Rolladen wenn die Sonne weg ist wieder hoch geht, bis es dunkel wird.
Im Sommer funktioniert das auch ganz gut.
Nur habe ich jetzt fest gestellt, das ich jetzt probleme nach dem Sonnen untergang habe.
Da fährt der rolladen automatisch wieder hoch, was er nicht soll.

Nun würde ich gerne das DOELSE if hier, auf die Zeit zwischen sonnenauf und Sonnenuntergang beschränken.
Frage nun kann ich das so machen:

DOIF ([[sunrise(0)]-[sunset(0)]])

Ich bin mir da mit der Syntax nicht sicher.

Danke und Gruß Robert
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

mfeske

Hallo Robert,

mein zeitversetztes hoch- und runterfahren sieht so aus:

([{sunset(+60)}|8])((set gong_MP3 playTone 0,008,0))(set Rolladen01 on)(set Rolladen01_Zustand down) DOELSEIF ([{sunset(+120)}|7])((set gong_MP3 playTone 0,008,0))(set Rolladen01 on)(set Rolladen01_Zustand down) DOELSEIF ([{sunrise(+60)}|8])((set gong_MP3 playTone 0,009,0))(set Rolladen01 off)(set Rolladen01_Zustand up) DOELSEIF ([{sunrise(+120)}|7])((set gong_MP3 playTone 0,009,0))(set Rolladen01 off)(set Rolladen01_Zustand up)

Ich nutze einen dummy der hal down oder up noch speichert; vielleicht hilft Dir das ja.

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

no_Legend

danke für deine hilfe.

ich muss halt schauen, dass ich das ganze nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit laufen lasse.
Die Start Uhrzeit festzulegen ist ja kein Problem, nur die Endzeit sollte am besten vor dem Sonnenuntergang liegen.

Deshalb hab ich auch gedacht das ganze mit sunset zu machen.

Hab da was ähnlich in der Commandref gefunden:
define di_time DOIF ([{sunrise(0,"[begin]","09:00")-{sunset(0,"18:00","[end]")]) (set lamp off) DOELSE (set lamp on)
Nur denke ich das hier ein Fehler Vorlieg die Funktionen werden nicht mit "}" geschlossen.

Eventuell könnte mein Vorhaben so realisierbar sein:
[{sunrise(0)}-{sunset(0)}]

Werde es nachher einfach mal ausprobieren, wenn ich Zuhause bin.

Gruß Robert
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

Damian

Zitat von: no_Legend am 18 Oktober 2016, 15:08:07

Hab da was ähnlich in der Commandref gefunden:
define di_time DOIF ([{sunrise(0,"[begin]","09:00")-{sunset(0,"18:00","[end]")]) (set lamp off) DOELSE (set lamp on)
Nur denke ich das hier ein Fehler Vorlieg die Funktionen werden nicht mit "}" geschlossen.


Ja, es fehlen jeweils die geschweiften Klammern, korrekt muss es heißen

([{sunrise(0,"[begin]","09:00")}-{sunset(0,"18:00","[end]")}])
Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF