Blink Security Home Kamera - Modul - 48_BlinkCamera.pm

Begonnen von viegener, 26 Oktober 2016, 22:31:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Aladin222

#360
@viegener,

ja im Reading Networks werden beide syncModule von Blink angezeigt !
Was meinst du mit ...Attribut network auf verschiedene ID's setzen ?
Das wird im Reading Networks angezeigt :

172224:Blinksystem Sturz
189686:Blinksystem Keller

Ich kann das Attribut aber nur auf eines setzen, 172224 oder 189686 ,dann bekomme ich die jeweils zugehörigen Kameras !
Hab es mal versucht beide id's anzugeben ... klappt nicht 172224,189686 oder 172224:189686

Habe es  nun 2 mal defined .... einmal für Sturz und einmal für Keller

viegener

@Aladin222: Hast Du mal versucht 2 Blink devices anzulegen und dann unterschiedlichen Networks als Attribute zu setzen?
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Aladin222

Zitat von: viegener am 10 März 2020, 18:11:33
@Aladin222: Hast Du mal versucht 2 Blink devices anzulegen und dann unterschiedlichen Networks als Attribute zu setzen?

Ja , hab es jetzt genau so gemacht ! Das meinte ich mit 2 x defined ...

Danke !

Christian72D

Ich komm nicht weiter!

Ich habe die Datei jetzt noch mal neu runter geladen, ins Verzeichnis /opt/fhem/FHEM kopiert, Rechte und Benutzer angepasst.
Nach einem Neustart von fhem bekomme ich jetzt beim Anlegen immer die Meldung "Cannot load module BlinkCamera".

Was ist das denn jetzt?

rabehd

Zitat von: Christian72D am 17 März 2020, 13:02:25
Ich komm nicht weiter!

Ich habe die Datei jetzt noch mal neu runter geladen, ins Verzeichnis /opt/fhem/FHEM kopiert, Rechte und Benutzer angepasst.
Nach einem Neustart von fhem bekomme ich jetzt beim Anlegen immer die Meldung "Cannot load module BlinkCamera".

Was ist das denn jetzt?

Wie groß ist die Datei?
Welche Rechte liegen drauf?
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Esjay

Zitat von: Christian72D am 17 März 2020, 13:02:25
Ich komm nicht weiter!

Ich habe die Datei jetzt noch mal neu runter geladen, ins Verzeichnis /opt/fhem/FHEM kopiert, Rechte und Benutzer angepasst.
Nach einem Neustart von fhem bekomme ich jetzt beim Anlegen immer die Meldung "Cannot load module BlinkCamera".

Was ist das denn jetzt?
Zitat von: Esjay am 02 Juli 2019, 11:55:27
Bin mir mit dem update add Befehl gerade nicht sicher, daher hier der Weg zu Fuß.

Grüße

Edit:
Öffne den Link --> https://github.com/viegener/Telegram-fhem/blob/master/Blink/48_BlinkCamera.pm
Klick auf den raw Button rechts oben,kopier dir den Code in eine Editor Datei, speicher sie als pm ab, und dann wieder kopieren, reload oder restart.
Dann sollte es funktionieren!



Teste mal den Weg.

viegener

Zitat von: Christian72D am 17 März 2020, 13:02:25
Ich komm nicht weiter!

Ich habe die Datei jetzt noch mal neu runter geladen, ins Verzeichnis /opt/fhem/FHEM kopiert, Rechte und Benutzer angepasst.
Nach einem Neustart von fhem bekomme ich jetzt beim Anlegen immer die Meldung "Cannot load module BlinkCamera".

Was ist das denn jetzt?

Wenn die Meldung kommt solltest Du mal in den Log file schauen, da steht wahrscheinlich mehr drin. Dann lässt sich vermutlich noch besser helfen.
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Christian72D

Zitat von: rabehd am 17 März 2020, 13:14:09
Wie groß ist die Datei?
Welche Rechte liegen drauf?

-rw-rw-rw- 1 fhem dialout   5109 Apr  7  2018 46_TRX_ELSE.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout  56851 Dez 31 22:15 46_TRX_LIGHT.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout  25474 Dez 31 22:15 46_TRX_SECURITY.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout  58001 Jan  6  2019 46_TRX_WEATHER.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout  37067 Feb 18  2019 47_OBIS.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 775912 Mär 17 12:44 48_BlinkCamera.pm
-rw-r--r-- 1 fhem dialout  66733 Feb 23 16:56 49_Arlo.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout  27160 Feb 18  2019 49_IPCAM.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 766002 Mär 14 15:44 49_SSCam.pm
-rw-r--r-- 1 fhem dialout  33968 Nov 22 16:29 49_SSCamSTRM.pm

viegener

Zitat von: Christian72D am 20 März 2020, 12:45:38
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout   5109 Apr  7  2018 46_TRX_ELSE.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout  56851 Dez 31 22:15 46_TRX_LIGHT.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout  25474 Dez 31 22:15 46_TRX_SECURITY.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout  58001 Jan  6  2019 46_TRX_WEATHER.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout  37067 Feb 18  2019 47_OBIS.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 775912 Mär 17 12:44 48_BlinkCamera.pm
-rw-r--r-- 1 fhem dialout  66733 Feb 23 16:56 49_Arlo.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout  27160 Feb 18  2019 49_IPCAM.pm
-rw-rw-rw- 1 fhem dialout 766002 Mär 14 15:44 49_SSCam.pm
-rw-r--r-- 1 fhem dialout  33968 Nov 22 16:29 49_SSCamSTRM.pm


775KB ist definitiv nicht korrekt, ich vermute wie oben schon angemerkt hast Du die Webseite mit dem Editor von github gespeichert  und nicht wie oben beschrieben, die raw-Datei runtergeladen

Generell - ein Blick in den Logfile würde vermutlich Auskunft geben, warum das Modul nicht geladen werden kann - das ist eigentlich in vielen fällen der erste Anlaufpunkt. Gerade für die anderen die hier helfen.

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

Christian72D

Zitat von: Esjay am 17 März 2020, 13:30:25
Edit:
Öffne den Link --> https://github.com/viegener/Telegram-fhem/blob/master/Blink/48_BlinkCamera.pm
Klick auf den raw Button rechts oben,kopier dir den Code in eine Editor Datei, speicher sie als pm ab, und dann wieder kopieren, reload oder restart.
Dann sollte es funktionieren!

Teste mal den Weg.

Gemacht und LÄUFT!!! Danke..

Bild ist auch direkt da, super!

JWRu

Ich denke gerade über die Anschaffung einer Sicherheitskamera nach.
Gibt's eigentlich einen Grund, warum BlinkCamera kein Teil des "offiziellen" FHEM ist?
ZBox; RasPi 3B; RasPi Zero W; Homematic; Z-Wave; EnOcean, Shelly; DuoFern; Oregon-Sensoren; TFA-Sensoren; Steuerung Viessmann-Heizung; Arduinos für Strom-, Wasser-, Gaszähler, Rauchmelder und FI-Schutzschalter

Esjay

Zitat von: viegener am 24 Februar 2020, 11:42:29
Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, die beiden Hauptgründe sind aber
- Das ganze ist durch Reverseengineering erfolgt - es gibt kein offizielles API.
  Wenn Blink etwas ändert (es gab bereits einen Fall wo die servernamen geändert wurden...)
- Meine Blink-Nutzung ist in relativ geringem Umfang, so dass meine eigenen Tests viele Fehler nicht aufdecken
- Ich bin zeitlich sehr eingespannt und kann deshalb nicht immer kurzfristig Anpassungen machen

Ich wäre aber bereit zu unterstützen, wenn Du die Wartung des Moduls übernehmen willst und es dann "offiziell" machst

Merlin1

Hallo zusammen,

ich habe gerade eine Mail von Blink bekommen:

ZitatDear Blink Customer,

You are receiving this email because your account has used automation scripts that use an outdated login method to connect to your Blink account. With security and customer protection as our top priority, that login method is being deprecated.  This means that any scripts you are using will no longer work as of 5/11.

We encourage you to try out IFTTT, our supported 3rd party integration, for more secure automation functionality. If you have other feature preferences or requests, you can always email product feedback to info@blinkforhome.com for consideration.

Thank you,

Team Blink

Ist das schon bekannt? Sieht so aus, als würden sie das Script ab dem 11.5. abstöpseln wollen.  >:(

Viele Grüße

golmic

Hallo!
Ja, die Mail habe ich auch gestern bekommen und es wird wohl so sein, dass ab 11.5. das Modul so nicht mehr funktionieren wird.
Ob eine Steuerung von fhem aus über IFTTT noch eine Lösung wäre ggf. noch zu prüfen.
Vielleicht kann ja der eine oder andere noch die ganze Kamera einfach noch kostenlos zurück an Amazon schicken und sich eine andere kaufen.

Christoph Morrison

So wie es aussieht, entfernen sie die aktuelle Authentifizierungs-Methode. D.h. entweder steigt man um, oder man nutzt die neue Methode, wenn es denn geht.