alexa-fhem: amazon alexa smart home skill für fhem

Begonnen von justme1968, 05 November 2016, 23:21:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fowler

@justme1968:
Fügst Du diese Funktion (FHEM_xyY2rgb) denn noch hinzu? Bei mir stürzt dadurch immer der gesamte alexa-fhem process ab.
Oder muss ich noch bei mir etwas kopieren, bzw installieren?

justme1968

auch mit fehlermeldung sollte nichts abstürzen. welche version verwendet du?

meine frage hast du übrigens immer noch nicht beantwortet.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Fowler

#962
@justme1968

Ich habe meinen Fehler vielleicht gefunden. Allerdings sollte es wahrscheinlich trotzdem nicht abstürzen.

Ich hatte meinen Hue-Devices im Schlafzimmer (2 Stück) in den room alexa hinzugefügt.
Den Devices selbst aber keinen genericDeviceType verpasst.

Ich habe darüber hinaus die beiden Hue-Devices als readingProxy zusammengefasst und diese dann zusammen per alias "Schlafzimmer" geschaltet.
Nach dem Schaltvorgang kam dann dieses:

  2016-12-18 18:46:36 caching: OG_SCHLAFZIMMER_HUE_1-xy: 0.3435,0.3149
/opt/fhem/alexa-fhem/lib/fhem.js:663
                           var rgb = FHEM_xyY2rgb(xy[0], xy[1] , 1);
                                     ^

ReferenceError: FHEM_xyY2rgb is not defined

Ich habe die Devices nun aus dem room alexa entfernt und das Problem scheint nicht mehr aufzutauchen.

Vielleicht ist das ein Problem zwischen dem room alexa und dem nicht gesetzten genericDeviceType? Wäre ja ein Konfigurationsfehler von mir.

justme1968

bitte... nach welchem schaltvorgang. was hast du gesagt und was als alexaMapping konfiguriert?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Mavo460

Hi,

ich muss jetzt mal generell fragen: ist es nun mit den Nachfolge Versionen (neuer als 0.1.3) notwendig Homebridge mit laufen zu haben? Dieses habe ich mir noch garnicht angesehen, da es für mich nicht interessant war.

Aus dem Wiki und den stellenweise sprunghaften Einträgen in diesem Thread wird das auch nicht klar.

justme1968

nein. ist es nicht. demnächst wird homebridge und alexa aber wieder zu einem modul zusammen geführt.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Mavo460

Hi,

Danke für die Antwort. Ok also noch warten und dann mit dem zusammen gewachsenen Modul tätig werden.

justme1968

es gibt kein grund zu warten.

90% der installation sind identisch. das update wird fast nichts anderes konfiguration ändern.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Adriano

#968
Hi justme1968. wie sollte man am besten vorgeben um deine alexa version zu updaten?

https://forum.fhem.de/index.php/topic,60244.msg540117.html#msg540117

bin noch auf "alexa-fhem-0.1.3"

justme1968

das neue tar file auspacken, npm install im verzechniss ausführen, die alten keys rein kopieren und dann das alte verzeichniss durch das neue ersetzen.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

jvollmer

@justme1968
Vielen Dank. Hat super geklappt.   = für die characteristik statt : im alexamapping war die Lösung.

.. PS Im Post: https://forum.fhem.de/index.php/topic,60244.msg532513.html#msg532513
ist bei schalte xyz ... noch ein "On:...." übrig geblieben.

justme1968

ich hab inzwischen doch eine lösung wie ich die : verwenden kann...

die nächste version kann beides. :)
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Joker

Zitat von: justme1968 am 18 Dezember 2016, 18:10:34
an alle mit dem unknown problem: bitte sicherstellen das in alexaMapping nach dem characteristic name ein = und kein : kommt.

Ich habe jetzt zur Sicherheit mal auf die 0.1.7 aktualisiert. Das mit der seltsamen "undefined" Antwort habe ich immer noch. Das alexaMapping habe ich exakt aus diesem Post ohne Änderungen übernommen.

Kann ich irgendwas liefern was zur Fehlersuche dienen kann?

justme1968

zur sicherheit: bitte zeig mal dein alexaMapping.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Joker

Hier ist es:
On=verb=schalte,valueOn=an;ein,valueOff=aus,valueToggle=um

Brightness=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent

TargetPosition=verb=mach,articles=den,values=auf:100;zu:0
TargetPosition=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent

Hue=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=rot:0;grün:128;blau:200
Hue=verb=färbe,values=rot:0;grün:120;blau:220

TargetTemperature=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=grad

Weckzeit=verb=stelle,valuePrefix=auf;für,values=AMAZON.TIME,valueSuffix=uhr


Ich habe gerade gemerkt dass ich noch ein "undefined" Problem habe: Ich habe mir wie schon mal gesagt per Readingsproxy Geräte für meine Harmony Activities angelegt (nach Anleitung im Wiki). Wenn ich eine Aktivität einschalte klappt das auch, aber Alexa sagt: "Ich habe undefined FireTV eingeschaltet".
Kann ich wenn benötigt auch noch mal auf der Konsole mitloggen.