svg.js line 373: Mitglied nicht gefunden.

Begonnen von mahowi, 11 Januar 2017, 10:26:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mahowi

Hallo,

seit der Einführung der JS-Fehlermeldungen als Popup hab ich die Meldung aus dem Titel desöfteren.

Kann ich irgendwie dazu beitragen, den Fehler zu finden? Zeile 373 ist:
    var svg = embArr[i].getSVGDocument();
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

rudolfkoenig

#1
Welche "embed" Elemente hast du noch auf der Seite?

Ich habe svg.js modifiziert, das Problem sollte nicht mehr auftreten (update morgen ab 8).

mahowi

Ich habe auf der Seite den SVG-Plot, eine ReadingsGroup, die Unwettermeldungen aus UWZ und ein PNG als Weblink eingebettet.

Ich kann momentan nicht im Quelltext der Seite schauen, wie da was eingebunden ist.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

mahowi

Ich habe heute morgen das Update gemacht. www/pgm2/svg.js wurde auch ersetzt, ich bekomme aber immer noch ab und zu die Fehlermeldung (jetzt Zeile 375 durch die Änderung). shutdown restart habe ich natürlich gemacht.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

rudolfkoenig

Ist wohl ein Spezialfall: longpollSVG gemischt mit "fremden" <embed> Elementen. Noch ein Grund, longpollSVG nicht zu moegen.
Ich habe hier eine Version mit mehr debugging angehaengt, bitte die Ausgabe der Javascript-Konsole beim "Crash" hier anhaengen.
Und falls moeglich zusaetzlich die komplette HTML Seite.

mahowi

Ich hab Deine debug-Version bei mir eingebaut. Seit über ner Stunde hab ich die Seite im Büro mit IE und remote auf dem Pi mit Chromium offen, aber bis jetzt ohne Fehler. Heute mittag musste ich noch 10 Popups wegklicken.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

dieter114

Zitat von: rudolfkoenig am 11 Januar 2017, 11:21:53
Welche "embed" Elemente hast du noch auf der Seite?

Ich habe svg.js modifiziert, das Problem sollte nicht mehr auftreten (update morgen ab 8).
Hallo Rudi,

kann es sein das Plotfork 1 nun nicht mehr geht?
Ich hatte keine Plots mehr und nach dem Abschalten des Attributs waren sie wieder da.

Gruß Wolfdieter
RPi II+III+V,OWX,div.1W Module,HM Zisterne,div. CUL, sduino MAPLESDuino(adv), div ESPEasy, div Tasmota, MQTT2Server,WU-Upload,TabletUI,Poolsteuerung mit fhem, Fronius, BYD Solaranlage

mahowi

Seitdem ich die Debug-Version installiert habe, tritt der Fehler merkwürdigerweise nicht mehr.

@Wolfdieter: Plotfork 1 ist bei mir auch gesetzt, meine Plots werden aber angezeigt.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

rudolfkoenig

Ein Problem mit plotfork sehe ich gerade auch nicht.

dieter114

Hallo Zusammen,

also wenn ich  das Web Attribut Plotfork = 1 setze bleiben die Plots im Firefox aus (nur kleiner Rahmen mit + - und <=)
im IE (Wind 10) ist ein Leerrahmen (volle Größe) mit
svg.js line 375:
Zugriff verweigert
   OK
Plotfork aus und alle ist ok.
Pi3 mit Jessy, alle Updates und auch alle Updates fhem

Gruß Wolfdieter
RPi II+III+V,OWX,div.1W Module,HM Zisterne,div. CUL, sduino MAPLESDuino(adv), div ESPEasy, div Tasmota, MQTT2Server,WU-Upload,TabletUI,Poolsteuerung mit fhem, Fronius, BYD Solaranlage

rudolfkoenig

@dieter114: kannst du bitte
- dein svg.js aktualisieren? Zeile 375 ist in der aktuellen Version leer.
- "attr WEB verbose 5" setzen, und das FHEM-Log eines Aufrufs hier posten?
- in der JavaScript-Konsole schauen, ob noch andere Meldungen sichtbar sind.


dieter114

Hallo Rudi,

sjg.js Aktualisiert.
Plotfork=1 eingeschaltet steht im Log schon bei Verbose=2:
2017.01.16 15:07:32 2: syntax error at (eval 2092) line 2, near "\
elsif"
syntax error at (eval 2092) line 3, near "\
elsif"
2017.01.16 15:07:32 2: syntax error at (eval 2095) line 2, near "\
elsif"
syntax error at (eval 2095) line 3, near "\
elsif"
2017.01.16 15:07:32 2: syntax error at (eval 2096) line 2, near "\
elsif"
syntax error at (eval 2096) line 3, near "\
elsif"
  usw...... wird andauernd wiederholt und schreibt schnell das Log voll.
Die Plots sind dann beim IE mal so und mal so gefüllt (Aktualisieren gedrückt ändert tatsächlich die Anzeige)
und beim Firefox sind die Plots leere Rahmen.
Plotfork abgeschaltet - alles ok.
Für mich ist aus dem Log erst einmal nicht erkennbar in welchem Programm dieser Fehler liegen soll.
Jedenfalls nicht im fhem.cfg oder im 99_myutils.pm

Gruß Wolfdieter
RPi II+III+V,OWX,div.1W Module,HM Zisterne,div. CUL, sduino MAPLESDuino(adv), div ESPEasy, div Tasmota, MQTT2Server,WU-Upload,TabletUI,Poolsteuerung mit fhem, Fronius, BYD Solaranlage

rudolfkoenig

@dieter114: dein letztes Problem scheint mir nichts mit dem urspruenglichen zu tun, d.h. das ist eine Thread-Entfuehrung -> Fuer sowas lieber ein neues Thema oeffnen.

Als erstes muesste festgestellt werden, woher die Meldung kommt. Was meinst du mit "Verbose=2" ? Global? Kannst du das verantwortliche Modul eingrenzen, z.Bsp. indem du temporaer in fhem.pl, Log3
print LOG "$tim $loglevel: $text\n";
durch
print LOG "$tim $loglevel: $dev $text\n";
ersetzt? Da ich weder in 98_SVG.pm noch in 92_FileLog.pm ein Log3 mit 2 gefunden habe, bin ich erstmal ratlos.

dieter114

Hallo Rudi

Ich habe mich wohl unverständlich ausgedrückt.
Es steht im fhem.cfg :attr WEB verbose 2
also schon bei "normaler" Einstellung wird das Log total mit diesen Daten:
"syntax error at (eval 2092) line 3, near "\
elsif"
Zeile auf Zeile gefüllt.
Die Frage ist für mich wo oder in welchen Programm ist dieser sysntax error überhaupt.

Gruß Wolfdieter
RPi II+III+V,OWX,div.1W Module,HM Zisterne,div. CUL, sduino MAPLESDuino(adv), div ESPEasy, div Tasmota, MQTT2Server,WU-Upload,TabletUI,Poolsteuerung mit fhem, Fronius, BYD Solaranlage

dieter114

Hallo Rudolf,

ich muss zurück Rudern:

Danke für deinen Hilfe - das Problem war Hausgemacht.
Wenn man beim Update auf einen Menu Eintrag "update,cmd=update" das immer einfach macht
und dabei nicht auf die Angezeigten Fehler achtet, passiert leider so etwas.
Ich hatte einige Updates beim Basteln an Nano-Cul`s und Sduinos deaktiviert.
Jetzt läuft alles wieder.
Entschuldige bitte für die unnötigen Anfragen.
Ich werde wohl doch langsam zu alt für diese Technik......

Gruß Wolfdieter
RPi II+III+V,OWX,div.1W Module,HM Zisterne,div. CUL, sduino MAPLESDuino(adv), div ESPEasy, div Tasmota, MQTT2Server,WU-Upload,TabletUI,Poolsteuerung mit fhem, Fronius, BYD Solaranlage