Gibt es ein Modul für den Xiaomi Mi Robot Vacuum

Begonnen von snic, 02 Februar 2017, 16:42:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

erdnar

Obwohl mein Fhem meinen Sauger noch nicht versteht (Firmware) eine Frage:
Ändert sich der Token nach einem FW-Update?
Heute kam übrigens schon 3074.
Viel Spass
ErdnaR

Shadow3561

ZitatInteressant. Würde mich interessieren, wie sich der Sauger verhält, wenn man ihn auf einem schwarzen Untergrund startet.

Auf meinem Teppich sind grosse schwarze Kleckse(ca 50cm Duchmesser) ungleichmässig verteilt.
Irgendwann hatte er mal einen Weg rein gefunden in das Wirrwarr.
Dann meldete er einen Absturzsensor-Fehler als er nicht mehr rauskam. Ich habe die Sensoren abgewischt und ihn wieder hingestellt. Er fuhr nur 2mm vor, dann ein paar Zentimeter zurück, hat sich etwas gedreht und wieder versucht vorwärts zu fahren. Dies hat wieder nicht geklappt und dann ging es wieder los mit dem hin und her rangieren. nach etwa 5(vielleicht auch mehr) Versuchen hat er dann wieder mit einer Fehlermeldung vom Absturzsensor abgeschaltet.

Da ich keine Stufen habe wo er abstürzen kann, habe ich die Sensoren kurzerhand abgeklebt.
Jetzt ist er zwar blind nach unten, aber er reinigt den Teppich vollflächig.

Shadow3561

#137
ZitatObwohl mein Fhem meinen Sauger noch nicht versteht (Firmware) eine Frage:
Ändert sich der Token nach einem FW-Update?
Heute kam übrigens schon 3074.
Viel Spass
ErdnaR

Vor 3073 sollte sich der Sauger aber mit fhem verstehen.
Habe die 3061 installiert und es läuft alles reibungslos.
Der Token hat sich beim Update auf 3061 nicht verändert.

erdnar

Zitat von: Shadow3561 am 09 Juni 2017, 18:14:36
Vor 3073 sollte sich der Sauger aber mit fhem verstehen.
Habe die 3061 installiert und es läuft alles reibungslos.
Der Token hat sich beim Update auf 3061 nicht verändert.
Ja, dusseligerweise habe ich als Erstes mit dem Sauger gespielt und eben auch gleich das aktuellste Update eingespielt  ::) ... und dann kam die Fhem-Integration dran  :o
Aber ich denke, alles wird besser  ;D Markus M. plant ja ein Programmierwochenende   :)  ;)  :D

Shadow3561

Falls du es nicht abwarten kannst, kannst du auch einen Werksreset machen. Da wird wohl angeblich der Ausliefeungszustand incl. Firmware Downgrade durchgeführt.
Ich persönlich würde aber lieber auf Markus warten.
Seit 3036 wird wohl nur ein Timestamp mit den Remotekommandos mit übergeben.
Alles was ohne kommt oder zu alt ist wird ignoriert.

MfG

Manul

Ich hänge immer noch an meiner Stufe. ;) Hat hier schon jemand die virtuelle Wand und kann etwas zu deren Eigenschaften sagen? Lässt die sich zuschneiden? Ist sie schwer genug, daß man sie einfach auf den Boden legen kann, oder muß man zwingend kleben?

Esjay

Zitat von: Manul am 10 Juni 2017, 14:06:44
Ich hänge immer noch an meiner Stufe. ;) Hat hier schon jemand die virtuelle Wand und kann etwas zu deren Eigenschaften sagen? Lässt die sich zuschneiden? Ist sie schwer genug, daß man sie einfach auf den Boden legen kann, oder muß man zwingend kleben?
Ich habe meinen Sauger zwar noch nicht,aber durch YouTube weiß ich schon recht gut bescheid. Mit einfachem hinlegen,wirst du definitiv nicht glücklich. Ich denke doppelseitiges Klebeband muss da schon sein.
Grüße

pumabaer

Zitat von: Manul am 10 Juni 2017, 14:06:44
Ich hänge immer noch an meiner Stufe. ;) Hat hier schon jemand die virtuelle Wand und kann etwas zu deren Eigenschaften sagen? Lässt die sich zuschneiden? Ist sie schwer genug, daß man sie einfach auf den Boden legen kann, oder muß man zwingend kleben?

Hallo

Also das Band kann man ganz einfach mit einer Schere zuschneiden.
Einfach liegenbleiben tut das nicht, grade wenn man mal darüber läuft dann verrutscht das ja dauernd.
Also zwingend kleben musst du nicht, aber es ist doch von vorteil das zu tun  ;)
Ich würde es mit ein paar stückchen selbstklebeband fest machen. (ist sogar manchmal schon dabei)

Wieso genau der Roboter da nicht drüber fährt kann ich nicht sagen, aber er tut es nicht :D
FHEM auf IntlNUC, 2xCUL868, MAX! Heizkörperthermostate/Wandthermostate, Homematic, LD382A (LED Contoller WIFI), Echo Dot, Homebridge/Homekit, Denon AVR-X1300W, Xiaomi Mi Robot Vacuum, Xiaomi Flower Sensor, Xiaomi2MQTT, Xiaomi Melder usw

Manul

Zitat von: pumabaer am 10 Juni 2017, 14:49:39
Einfach liegenbleiben tut das nicht, grade wenn man mal darüber läuft dann verrutscht das ja dauernd.

Drüberlaufen kann ich eher ausschließen - ich habe gefragt, weil ich eben nicht dauerhaft so ein schwarzes Band auf meinem Fußboden haben möchte - deswegen dachte ich, ich lege einfach zum Saugen eins vor die Stufe und packe es hinterher wieder weg.

Shadow3561

vielleicht klappt es ja auch wenn man es hochkant an der stufe befestigt.
dann fällt es optisch nicht zu sehr auf.
ich würde es gerne probieren, habe aber kein magnetband weil ich keine hindernisse habe.
mfg

Otto123

Zitat von: Manul am 10 Juni 2017, 14:06:44
Ich hänge immer noch an meiner Stufe. ;) Hat hier schon jemand die virtuelle Wand und kann etwas zu deren Eigenschaften sagen? Lässt die sich zuschneiden? Ist sie schwer genug, daß man sie einfach auf den Boden legen kann, oder muß man zwingend kleben?
Hi,

mein Band ist am dem Weg, sollte in ca. 7 Tagen komme. Ich baue aber mal für dich die 5 cm hohe Stufe und teste es aus.  ;)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Manul

Zitat von: Shadow3561 am 10 Juni 2017, 18:48:46
vielleicht klappt es ja auch wenn man es hochkant an der stufe befestigt.
dann fällt es optisch nicht zu sehr auf.

Den Gedanken hatte ich auch schon, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht auch schon zu sehr stören würde. Daher hätte ich gerne von vorneherein einen Plan B.

Markus M.

Bitte mal kurz das hier testen, insbesondere ob mehrmals die gleichen Abfragen hintereinander funktionieren.

Kreative Programmierung: der Staubsauger arbeitet mit Timestamps, der Luftreiniger zählt stattdessen die Sekunden ab Einrichtung :o
FHEM dev + HomeBridge + Lenovo Flex15 + HM-CFG-USB + RFXtrx433 + Fritz!Box 7590/7580/546E

HM Aktor/Sensor/Winmatic/Keymatic/Thermostat, HUE, Netatmo Weather/Security/Heating, Xiaomi AirPurifier/Vacuum, Withings Aura/BPM/Cardio/Go/Pulse/Thermo, VSX828, Harmony, Siro ERB15LE
https://paypal.me/mm0

MadMax-FHEM

Das Band ist magnetisch und das erkennt der Sauger...

Hatte schon vorher einen Vorwerk und da eben das Band...
...funktioniert beim Xiaomi genauso...

Wenn es mal gut ausgerollt ist bleibt es schon für einen Putzvorgang liegen...
Eine Dauerlösung ist das nur Hinlegen nicht.
Ich hab ein paar Stellen wo die Sauger nicht hin sollen und da leg ich das Band dann immer hin und nehms wieder weg...

Von Vorwerk ist es braun... ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

MadMax-FHEM

Zitat von: Markus M. am 10 Juni 2017, 19:25:21
Bitte mal kurz das hier testen, insbesondere ob mehrmals die gleichen Abfragen hintereinander funktionieren.

Kreative Programmierung: der Staubsauger arbeitet mit Timestamps, der Luftreiniger zählt stattdessen die Sekunden ab Einrichtung :o

Hi Markus,

ist das eine Version für die neue(ste) Firmware?!

Bin leider unterwegs am WE aber wollte eh meinen Router testen, ob der FW-Update nun geht...
...und dann werde ich mal die neue Version des Moduls testen...

Danke, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)