Notify, wenn unbekannte MAC-Adresse (BT) erkannt wurde (Compare to Whitelist)

Begonnen von Oliver1985, 10 Februar 2017, 12:19:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oliver1985

Schönen guten Tag zusammen.

Ich habe mich neulich mit dem FHEM-Konzept angefreundet und versuche derzeit einige "Anforderungen/Wünsche" zu realisieren. Derzeit habe ich dank dieses Forums schon einiges umsetzen können (danke an alle beteiligen Poster an dieser Stelle ;-)).

Nun beschäftige ich mich mit der Erkennung von Handys in meiner Wohnung. Ich konnte erfolgreich realisieren, dass erkannt wird, wenn deklarierte Geräte sich in der Umgebung befinden (Bluetooth). Ich möchte jedoch einen Schritt weiter gehen und überwachen, ob sich ein unbekanntes Gerät im Funkradius befindet. Über hcitool kann ich erfolgreich nach Geräten suchen...

Hättet ihr vielleicht einen Lösungsansatz für mich? Es müsste erkannt werden, ob eine MAC-Adresse bereits definiert wurde. Wenn nein, möchte ich darüber informiert werden. Meine erste Idee war, dass ich eine zusätzliche Whitelist pflege, in der sich bekannte Geräte befinden. Das hat den Vorteil, dass auch Geräte ignoriert werden, die zwar Bluetooth haben, jedoch keine Schnittstelle zu FHEM haben (z.B. mein Haustelefon)...

Für eure Ideen und Anregungen bedanke ich mich schon mal im Voraus und wünsche euch bereits jetzt einen schönen Start ins Wochenende :)

CoolTux

Soweit mir bekannt gibt es dafür keine fertige Lösung. Du musst also zusehen das Du selber etwas programmierst. Hierzu könnte man das lepresenced Skript erweitern. Siehe Anwesenheitskontrolle, G-Tag, lepresenced.




Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
das PRESENCE-Modul müsste das doch fast schon können. Es kann anscheinend ja erkennen, wenn eine Adresse vergeben ist und setzt dann entsprechend irgendwelche Readings. Da müsste man doch relativ leicht einbauen können, dass irgendwas passiert (ein Event), wenn kein PRESENCE-Device gefunden wird.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

CoolTux

presence kann es aber nur wenn die MAC bekannt ist. Ohne MAC geht da gar nichts. Und der TE will ja ihm nicht bekannte Geräte erkennen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Thorsten Pferdekaemper

Ach so, das Ding sucht periodisch nach genau den eingetragenen Adressen (?).
Na dann vielleicht so: Ein kleines Shell-Script schreiben, das mittels hcitool "unbekannte" Adressen erkennt und die dann per setreading einem dummy reinschiebt. Das löst dann einen Event aus, mit dem man weitermachen kann. Z.B. in ein FileLog schreiben.
Natürlich kann man dasselbe auch mit ein bisschen Perl-Coding auf ein "at" basierend machen.
Nur so zwei Ideen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP