HM-PB-2-WM55 - kein ledOnTime?

Begonnen von betateilchen, 22 Februar 2017, 12:07:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Hat der Taster HM-PB-2-WM55 tatsächlich kein Register für ledOnTime, um die LED komplett abschalten zu können?

Mist, dann muss ich ja doch die LED auslöten...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Pfriemler

Ich habe das Register auch nicht gefunden.
ZitatMist, dann muss ich ja doch die LED auslöten...
Die Hardcorevariante :-) ... ich würde einen dicken Klecks schwarzen Edding drauftun und gut - mit etwas Isoprop auch wieder entfernbar, ohne dass ich die LED suchen muss  ;D
Stört Dich die LED wirklich? Mich ärgert umgekehrt, dass die Unterputzvarianten der Taster keine LED haben ...

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

betateilchen

Zitat von: Pfriemler am 23 Februar 2017, 12:46:30
Stört Dich die LED wirklich? Mich ärgert umgekehrt, dass die Unterputzvarianten der Taster keine LED haben ...

die haben doch eine... man sieht sie nur nicht (bzw. nur wenn es ganz dunkel ist) durch die Tasterwippe  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!