Problem mit Google Kalender ICAL url.... FHEM versucht Link aufzurufen

Begonnen von wiesie1, 16 März 2017, 07:16:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wiesie1

Guten Morgen Forum,

ich versuche einen Google Kalender über den von Google unter Private URL's  mit "ICAL" generierten  Link einzubinden.

https://calendar.google.com/calendar/ical/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxgroup.calendar.google.com/private-xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/basic.ics

Mit dem Abfall Kalender hat es funktioniert. Bei meinem Gezeiten Kalender will FHEM ihn aufrufen, kommt aber nicht zurück. Hilft nur reboot. Schaue ich mir die Einträge in der .cfg an unterscheiden sich die Kalender lediglich in der Anzahl der maxreadings, 5 und 10.
Gebe ich den Link in eine Browserzeile ein werden die Daten anstandslos in eine Datei Basic.ics gedownloaded. Scheint für mich also ein FHEM Thema zu sein ??

Kann mir einer helfen ?

Wiesie

wiesie1

Es gibt dazu etwas neues. Ich habe FHEM seit heute morgen weiter laufen lassen und nach ca. 3 Stunden
sind die Daten von meinem Google Kalender auch durchgekommen. Im View sind alle lesbar.
Um dies zu bestätigen habe ich gerade noch einmal update gesetzt, gleiches Bild, er versucht die Verbindung
aufzubauen. Scheint FHEM also richtig zu funktionieren. Hat einer von euch einen privaten Kalender auf Google
den er auch über Calendar und View ausliest ?



Gruß Wiesie


chris1284

Zitat von: wiesie1 am 16 März 2017, 12:18:19
Hat einer von euch einen privaten Kalender auf Google
den er auch über Calendar und View ausliest ?

also ich denke mal 95% die das calendar modul nutzen haben einen (privaten) google calendar den sie damit auslesen da das modul ursprünglich dafür gedacht war und ist ;)

Zitat von: wiesie1 am 16 März 2017, 12:18:19
Schaue ich mir die Einträge in der .cfg an unterscheiden sich die Kalender lediglich in der Anzahl der maxreadings, 5 und 10.

du wirfst hier etwas durcheinander. maxreading ist bestandteil des calview modules und hat erstmal mit dem calendar nicht viel zu tun (außer das es diesen ausliest).

wenn du ein calendar update machst soltest du direkt an den readings sehen das was passiet ist.
mach ein get update bei dem calendar und danach mal ein list des calendars.
natürlich spielt auch immer die hardware eine rolle

das richitge unterforum wäre übrigens hier
https://forum.fhem.de/index.php/board,85.0.html