[AMADNG] AMAD 4.2 The Next Generation of AMAD with Tasker Support

Begonnen von CoolTux, 25 Mai 2017, 18:24:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Mir ist nicht bekannt das im Wiki irgendwelche Dateien zum runterladen stehen.

Wie hast du genau was upgedatet. Sicher das die beiden Moduldateien auch aktuell sind?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

satprofi

#841
update 74_AMADautomagicFlowset
update 73_AMADCommBridge.pm
update 74_AMADDevice.pm

Der assi meldet alles ok, nur verbindung zu fhem nicht da.
Was mich wundert, wo gebe ich die SSID ein? Oder braucht man das nicht mehr?
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

CoolTux

Kannst Du als Attribut eingeben.
die 74_AMAD.pm kannst im übrigen löschen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

satprofi

Hallo.
ist die AMAD_ID wie am Bild? Muss ich die beim manuellen anlegen angeben?
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

satprofi

Unglaublich ! geschafft!

Der Installationsassi neu durchgeführt, habe aber jetzt den vorgeschlagenen Namen belassen, und nur die IP geändert.
Jetzt klappts.
Warum nicht mit meinem eigenen Namen?
gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

CoolTux

Hätte sicherlich auch mit Deinen Namen geklappt. Mach einfach ein rename und änder in Automagic auch den Devicenamen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

satprofi

Danke für Hilfe.

Muss mich einarbeiten.
Kurze Frahe noch, kann man den Ruhezustand des displays deaktivieren?
Mit set screen kann man nur on,off,lock od. unlock.
keine der attribute lässt display dauerhaft an.

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

CoolTux

Tablet auf Dauerstrom und in den Entwickleroptionen Screen on einstellen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Schlimbo

Zitat von: satprofi am 29 Dezember 2017, 14:01:38
Der Installationsassi neu durchgeführt, habe aber jetzt den vorgeschlagenen Namen belassen, und nur die IP geändert.
Jetzt klappts.
Warum nicht mit meinem eigenen Namen?
Kann es sein, dass dein Name nicht FHEM konform war?
Aus WIKI: https://wiki.fhem.de/wiki/Gerätename
ZitatZulässige Zeichen sind die englischen Groß- und Kleinbuchstaben ("a".."z", "A".."Z"), die Ziffern ("0".."9"), der Unterstrich "_"
Wenn ein nicht unterstütztes Zeichen verwendet wird, klappt es nicht.


CoolTux

Werde ich aber ändern. Gibt extra dafür eine Funktion in der fhem.pl. Da werden nicht akzeptierte Zeichen durch Unterstriche ersetzt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

satprofi

habe jetzt 2 tablets mit 4.4.2 und amad aufgesetzt und es klappte sofort. bis auf fehlermeldung das ein trigger erst ab 5.0 unterstützt wird.

Gesendet mit Tapatalk

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

darkon

Versuche nun seit Stunden die "74_AMADautomagicFlowset_4.0.11.xml" in Automagic zu öffnen. Die Datei auf dem Handy ist absolut i.O.

Bekomme jedoch immer den Fehler

Zitat
Konnte die Flows/Widgets nicht imortieren. Die Datei ist ungültig.

Version von Automagic ist 1.34.0.

Hat jemand noch eine Idee?

CoolTux

Das Flowset ist definitiv defekt and Handy übertragen worden. Kannst du bitte einen zweiten Weg aus probieren zum übertragen?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

geiercasi

zur Erweiterung der Alarmanlage sollen mit der Kamera des Tablets Bilder gemacht werden, wenn eine Bewegung im Haus erkannt wird aber niemand zuhause ist :)
AMAD selbst stellt keine Funktion bereit um Bilder mit der Kamera zu machen, ohne externe apps zu nutzen. Magst du Das einbauen ?
Gruß und ein frohes Neues !
 

CoolTux

Habe gerade mal geschaut. Automagic scheint da keine Aktion zur Verfügung zu stellen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net