Xiaomi WiFi Devices Modul (Vacuum/Airpurifier/Fan) - 72_XiaomiDevice (Support)

Begonnen von Markus M., 11 Juni 2017, 12:48:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

isy

Flole App stellt ab sofort nicht nur die Karten, sondern auch die Koordinaten für "goto" und "zone" zur Verfügung.

Sehr coole Sache zusammen mit diesem spitzenmäßigen Fhem Modul!

Gerade mal eine Zone "Küche" angelegt und mit einen Amazon Dashbutton ein Zonen-Staubsaugen eingerichtet.
WAF ist damit sehr hoch!!!!

Grüße an euch alle,
Helmut
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

Diggewuff

Kurze frage...
entspricht das modul XiaomiDevice welches aus dem SVN über update kommt der aktuellen version oder ist es sinvoller das modul aus Post 1 zu verwenden?

Markus M.

Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Abercrombie1892

Zitat von: dl4fb am 03 Mai 2018, 20:09:07
Flole App stellt ab sofort nicht nur die Karten, sondern auch die Koordinaten für "goto" und "zone" zur Verfügung.

Sehr coole Sache zusammen mit diesem spitzenmäßigen Fhem Modul!

Gerade mal eine Zone "Küche" angelegt und mit einen Amazon Dashbutton ein Zonen-Staubsaugen eingerichtet.
WAF ist damit sehr hoch!!!!

Grüße an euch alle,
Helmut

Wo findet man denn in der Flole App die koordinaten?

pumabaer

Hallo gsbox
Erstmal danke für die genaue Anleitung!!

allerdings hört es bei mir hier auf...

Zitat von: gsbox am 03 Mai 2018, 19:57:37
4. 72_XiaomiDevice.pm Anpassungen
=================================
4.1 Ich habe in der Datei das "sauge"-Kommando inkl der Zonen ergänzt
    - Zeile 530
    - Zeile 802 bis 841

...was muss ist in der der Datei denn hinzufügen?

und was mache ich mit der Passwortabfrage von Fhem und https?
FHEM auf IntlNUC, 2xCUL868, MAX! Heizkörperthermostate/Wandthermostate, Homematic, LD382A (LED Contoller WIFI), Echo Dot, Homebridge/Homekit, Denon AVR-X1300W, Xiaomi Mi Robot Vacuum, Xiaomi Flower Sensor, Xiaomi2MQTT, Xiaomi Melder usw

gsbox

@pumabaer:

Zitat...was muss ist in der der Datei denn hinzufügen?
1. Man muss die Liste um das neue Kommando und deren Zonen erweitern
$list  .=  ' sauge:ez,ku,di,hwr,ku_ez,wz_ez_ku,ug,og
2. Zeile 802ff : Hier muss man die Zonen aus den Readings des "StaubiZonen"-Dummies auslesen und dann an FHEM senden. Du kannst den Block aus meiner Datei kopieren und schmeisst einfach die Zonen raus, die Du nicht brauchst.

Ich habe mein FHEM auch mittels https abgesichert. Bei mir funktioniert es so, dass ich die Passwort-Schreibweise der URL nutze :
https://[user]:[passwort]@192.168.x.x:8083/fhem?cmd=\{checkNewZone('$ZONE')\}

User und Passwort natürlich ohne die eckigen Klammern  ;)

VG

Shojo

Zitat von: Abercrombie1892 am 04 Mai 2018, 14:50:47
Wo findet man denn in der Flole App die koordinaten?

Ich zitiere einfach mal
ZitatDies beinhaltet auch Funktionen wie Goto und Zonenreinigung, sowie das kopieren der Parameter für Home-Automation-Systeme (Grüße an die IO-Broker Jungs die das haben wollten, einfach lange auf Zonenreinigung bzw. Goto tippen nachdem die Zonen gezeichnet sind bzw. der Marker platziert ist und schon sind die Daten in der Zwischenablage des Handys)
FHEM auf: Shuttle PC (x64) (Docker)
Bridge: SignalESP 433mHz, ConBee (deCONZ in Docker)
Rest: ESP8266, SONOFF, Sonos, Echo Dot, Xiaomi Vacuum (root), ESP RGBWW Wifi Led Controller, Node-RED, LEDMatrix, Pixel It

isy

Hi Leute, Shojo war schneller :)

Genau das ist der Weg. So ein wenig muss man noch jonglieren,  habe das Optimum der Zone erst mit dem zweiten  Anlauf gefunden.

Heute noch eingebaut:
- Notify über Dash schaltet Ladegerät ein, danach 30s warten, damit der Xiaomi online geht und danach erst der zone Befehl
- Notify schaltet das Ladegerät wieder aus, wenn 100% erreicht sind.

Gruss Helmut

Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

RappaSan

Meine Datei aus #965 hat noch einige Probleme.  :(
Wenn alles zu meiner Zufriedenheit läuft, werde ich die Zusammenfassung wieder veröffentlichen.

Markus M.

Zitat von: leech0r am 18 April 2018, 16:52:45
ist es möglich den Xiaomi Smart Power Strip v2 (Wifi, 6Ports (3breite, 3schmale)) mit ins Plugin einzubinden ?

Bitte die Modulversion im Anhang ausprobieren, sollte Plugs und Strips mit dem subType PowerPlug unterstützen.
Wenn irgendwas nicht funktioniert, bitte Log mit verbose 5 posten.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

nt86

Hallo zusammen,

der State meines Robbi's geht immer wechselnd auf disconnected. Bisher konnte ich nicht herausfinden weshalb. Auch die Befehle funktionieren nur zu 50% und wenn, dann sehr Zeit verzögert.
Aktuell hängt der Robbi in einem eigenen WLAN ohne Internetzugriff und darf in diesem auch nur mit der IP des FHEM-Servers kommunizieren.

Das Logfile mit Verbose 5 ist leider nicht sehr aussagekräftig:


2018-05-06_20:47:44 vacuum Docked
2018-05-06_20:47:44 vacuum batteryLevel: 100
2018-05-06_20:47:44 vacuum battery: ok
2018-05-06_20:47:44 vacuum last_clean_time: 0.77
2018-05-06_20:47:44 vacuum last_clean_area: 45.38
2018-05-06_20:47:44 vacuum error_code: None
2018-05-06_20:47:44 vacuum map_present: yes
2018-05-06_20:47:44 vacuum in_cleaning: no
2018-05-06_20:47:44 vacuum fan_power: 60
2018-05-06_20:47:44 vacuum dnd: off
2018-05-06_20:47:44 vacuum cleaning_mode: balanced
2018-05-06_20:47:44 vacuum error: none
2018-05-06_20:47:44 vacuum total_clean_time: 4.55
2018-05-06_20:47:44 vacuum total_clean_area: 289.36
2018-05-06_20:47:44 vacuum total_cleans: 14
2018-05-06_20:47:44 vacuum error: none
2018-05-06_20:47:44 vacuum last_timestamp: 1525590905
2018-05-06_20:47:44 vacuum history_0: 2018-05-06 09:15:05: 45.38m² in 0.77h, finished cleaning
2018-05-06_20:47:44 vacuum error: none
2018-05-06_20:47:44 vacuum history_1: 2018-05-05 12:12:56: 43.55m² in 0.72h, finished cleaning
2018-05-06_20:47:44 vacuum error: none
2018-05-06_20:47:44 vacuum history_2: 2018-05-05 07:43:34: 45.67m² in 0.85h, finished cleaning
2018-05-06_20:47:44 vacuum error: none
2018-05-06_20:47:44 vacuum history_3: 2018-05-04 20:26:34: 2.49m² in 0.02h, not finished
2018-05-06_20:47:44 vacuum error: none
2018-05-06_20:47:44 vacuum history_4: 2018-05-04 20:13:47: 0.00m² in 0.00h, not finished
2018-05-06_20:47:44 vacuum error: none
2018-05-06_20:47:44 vacuum history_5: 2018-05-04 15:49:17: 4.40m² in 0.00h, not finished
2018-05-06_20:47:44 vacuum error: none
2018-05-06_20:47:44 vacuum history_6: 2018-05-04 15:39:38: 0.00m² in 0.00h, not finished
2018-05-06_20:47:44 vacuum error: none
2018-05-06_20:47:44 vacuum history_7: 2018-05-03 23:32:44: 0.00m² in 0.00h, not finished
2018-05-06_20:47:44 vacuum error: none
2018-05-06_20:47:44 vacuum history_8: 2018-05-03 22:33:19: 44.12m² in 0.72h, finished cleaning
2018-05-06_20:47:44 vacuum error: none
2018-05-06_20:47:44 vacuum history_9: 2018-05-03 19:03:36: 39.73m² in 0.56h, finished cleaning
2018-05-06_20:52:44 vacuum error: none
2018-05-06_20:52:44 vacuum Docked
2018-05-06_20:52:44 vacuum batteryLevel: 100
2018-05-06_20:52:44 vacuum battery: ok
2018-05-06_20:52:44 vacuum last_clean_time: 0.77
2018-05-06_20:52:44 vacuum last_clean_area: 45.38
2018-05-06_20:52:44 vacuum error_code: None
2018-05-06_20:52:44 vacuum map_present: yes
2018-05-06_20:52:44 vacuum in_cleaning: no
2018-05-06_20:52:44 vacuum fan_power: 60
2018-05-06_20:52:44 vacuum dnd: off
2018-05-06_20:52:44 vacuum cleaning_mode: balanced
2018-05-06_20:57:54 vacuum disconnected


Hier der Output vom list device:


Internals:
   DEF        192.168.0.28 70574973664564347839644d5a544542
   FD         4
   NAME       vacuum
   NR         50
   STATE      Docked
   TYPE       XiaomiDevice
   mac        LOCALNETWORK
   model      rockrobo.vacuum
   READINGS:
     2018-05-06 21:03:04   battery         ok
     2018-05-06 21:03:04   batteryLevel    100
     2018-05-06 21:03:01   carpet_high     500
     2018-05-06 21:03:01   carpet_integral 450
     2018-05-06 21:03:01   carpet_low      400
     2018-05-06 21:03:01   carpet_mode     off
     2018-05-06 21:03:01   carpet_stall_time 10
     2018-05-06 21:03:04   cleaning_mode   balanced
     2018-05-06 21:03:01   consumables_filter 96
     2018-05-06 21:03:01   consumables_main_brush 98
     2018-05-06 21:03:01   consumables_sensors 84
     2018-05-06 21:03:01   consumables_side_brush 97
     2018-05-03 23:20:39   device_firmware 3.3.9_003194
     2018-05-03 23:20:39   device_uptime   1.39
     2018-05-06 21:03:04   dnd             off
     2018-05-06 21:03:01   dnd_enabled     off
     2018-05-06 21:03:01   dnd_end         07:30
     2018-05-06 21:03:01   dnd_start       22:00
     2018-05-06 21:03:04   error           none
     2018-05-06 21:03:04   error_code      None
     2018-05-06 21:03:04   fan_power       60
     2018-05-06 21:03:01   history_0       2018-05-06 09:15:05: 45.38m² in 0.77h, finished cleaning
     2018-05-06 21:03:01   history_1       2018-05-05 12:12:56: 43.55m² in 0.72h, finished cleaning
     2018-05-06 21:03:01   history_2       2018-05-05 07:43:34: 45.67m² in 0.85h, finished cleaning
     2018-05-06 21:03:01   history_3       2018-05-04 20:26:34: 2.49m² in 0.02h, not finished
     2018-05-06 21:03:01   history_4       2018-05-04 20:13:47: 0.00m² in 0.00h, not finished
     2018-05-06 21:03:01   history_5       2018-05-04 15:49:17: 4.40m² in 0.00h, not finished
     2018-05-06 21:03:01   history_6       2018-05-04 15:39:38: 0.00m² in 0.00h, not finished
     2018-05-06 21:03:01   history_7       2018-05-03 23:32:44: 0.00m² in 0.00h, not finished
     2018-05-06 21:03:01   history_8       2018-05-03 22:33:19: 44.12m² in 0.72h, finished cleaning
     2018-05-06 21:03:01   history_9       2018-05-03 19:03:36: 39.73m² in 0.56h, finished cleaning
     2018-05-06 21:03:04   in_cleaning     no
     2018-05-06 21:03:04   last_clean_area 45.38
     2018-05-06 21:03:04   last_clean_time 0.77
     2018-05-06 21:03:01   last_timestamp  1525590905
     2018-05-06 21:03:04   map_present     yes
     2018-05-06 21:02:58   serial_number   1387100816989
     2018-05-06 21:03:04   state           Docked
     2018-05-06 21:02:58   timezone        Europe/Berlin
     2018-05-06 21:03:01   total_clean_area 289.36
     2018-05-06 21:03:01   total_clean_time 4.55
     2018-05-06 21:03:01   total_cleans    14
     2018-05-06 21:03:01   volume          51
     2018-05-06 21:02:58   wifi_auth_fail_count 0
     2018-05-06 21:02:58   wifi_conn_fail_count 0
     2018-05-06 21:02:58   wifi_conn_success_count 1
     2018-05-06 21:02:58   wifi_dhcp_fail_count 0
     2018-05-03 23:20:39   wifi_rssi       -60
     2018-05-06 21:02:58   wifi_state      connecting
   helper:
     ConnectionState connected
     cleanrecord 10
     crypt      AES
     delay      0
     dev        046f
     historydays 10
     id         219d
     ip         192.168.0.28
     last_read  1525633384
     packetid   330
     port       54321
     sequence   1525550223
     timers     0
     token      70574973664564347839644d5a544542
     day:
     history:
     packet:
       1          wifi_stats
       10         get_carpet_mode
       11         get_status
       122        app_start
       123        get_status
       125        device_info
       171        get_status
       173        device_info
       2          device_info
       207        device_info
       241        device_info
       25         device_info
       261        get_status
       262        get_status
       264        device_info
       296        get_status
       3          get_serial_number
       310        device_info
       4          get_timezone
       5          get_consumable
       50         get_status
       6          get_clean_summary
       64         device_info
       7          get_dnd_timer
       8          get_timer
       9          get_sound_volume
       98         device_info
Attributes:
   icon       vacuum_top
   room       Diele
   subType    VacuumCleaner


Ich habe den Sauger mit der Original-App eingerichtet und dann die FW aktualisiert. Den Token musste ich mittels der alten App auslesen, da dieser bei der aktuellen App nicht mehr lokal vorgehalten wird. Danach habe ich dem WLAN das WAN abgeklemmt und den Zugriff ausschließlich auf die FHEM-Server-IP erlaubt.

Hab ich irgendwas vergessen oder falsch eingerichtet?

Besten Dank für eure Unterstützung!

Markus M.

Zitat von: nt86 am 06 Mai 2018, 21:06:53
Ich habe den Sauger mit der Original-App eingerichtet und dann die FW aktualisiert. Den Token musste ich mittels der alten App auslesen, da dieser bei der aktuellen App nicht mehr lokal vorgehalten wird. Danach habe ich dem WLAN das WAN abgeklemmt und den Zugriff ausschließlich auf die FHEM-Server-IP erlaubt.

Hab ich irgendwas vergessen oder falsch eingerichtet?
Nichts falsch eingerichtet aber übersehen, dass die lokale Kommunikation ohne Cloud Zugriff nicht mehr funktioniert.
Du musst also entweder das Internet wieder freigeben oder deinen Sauger rooten und Dustcloud installieren.
Alternativ schaffst du es via root Zugriff vielleicht auch, die lokale Kommunikation ohne Cloud wieder hinzubekommen.
Falls ja: sag Bescheid wie.
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

nt86

Hallo Markus,

nur zum Verständnis: wenn der Robbi keine WAN/Cloud Anbindung hat, sollte das Plug-In auch nie eine Verbindung aufbauen oder geschweige denn set/get Befehle absetzen können, richtig?

Habe gerade testweise ein set volume ausgeführt. Funktionierte auch (Status war auf connected). Start ging auch. Problem besteht, wenn der State disconnected ist.

Ich frage mich, warum der state immer zwischen disconnected und connected wechselt.

Kann die Ursache hierfür auch die fehlende Cloud Anbindung sein?

VG!

Markus M.

Eigentlich ist es mittlerweile so dass lokale Verbindungen nicht akzeptiert werden, wenn sich der Sauger nicht an der Cloud anmelden kann.
Dein Problem klingt erst mal etwas anders. Ausprobieren!
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

RappaSan

Meine neue Konfiguration mit Meldung, wenn man nach Hause kommt und Saugi sauber gemacht werden will.
Watchdog ist nicht mehr nötig, seit 2 Tagen macht er das, was er soll.
Problem waren die diversen states, die alle im Notify richtig ausgewertet werden mussten um zum richtigen Zeitpunkt den state "Error" nach Behälterentnahme ztu provozieren.

IP, Token und presence-device müssen natürlich eingetragen werden...